• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

‘HDS/L Junior Award‘ geht 2025 erneut nach Pirmasens

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Feb. 2025
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Raven Duncan Stoppel – Gewinner des ‘HDS/L Junior Award 2025‘ mit seiner Kreation „Savanna Speed“ (Foto: Igedo Company)
„Savanna Speed“ – der Gewinnerschuh von Raven Duncan Stoppel beim ‘HDS/L Junior Award 2025‘ (Foto: Igedo Company)
Preisverleihung ‘HDS/L Junior Award‘ (v.l.n.r.) Ulrike Kähler, Managing Director Igedo Exhibition; Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V. (HDS/L); Mode-Journalistin Dr. Claudia Schulz; Carl-August Seibel, HDS/L-Vorsitzender; Junior-Award-Gewinner Raven Duncan Stoppel (Foto: Igedo Company)
  • Vierter Gewinn in Folge für Schüler der Deutschen Schuhfachschule beim renommierten Nachwuchs-Wettbewerb des Bundesverbands der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V.
  • Raven Duncan Stoppel siegt mit seinem Entwurf „Savanna Speed“ passend zum diesjährigen Motto „Animal Prints: LEO LOVE – Rrrrrr … Create a shoe with lovely animal prints“

Pirmasens, 4 Februar 2025. Zum vierten Mal in Folge steht ein Schüler der traditionsreichen Deutschen Schuhfachschule (DSF) in Pirmasens auf dem Siegerpodest für den ‘HDS/L Junior Award‘ des Bundesverbands der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V. Der alljährlich stattfindende Nachwuchs-Wettbewerb stand dabei 2025 unter dem außergewöhnlichen Motto „Animal Prints: LEO LOVE – Rrrrrr … Create a shoe with lovely animal prints“. Raven Duncan Stoppel hat hierfür mit dem Fußballschuh „Savanna Speed“ ein „tierisches und rasantes Meisterwerk“ geschaffen, wie die fachkundig mit Mode-Journalisten, Schuhhändlern, Herstellern, Vertretern von Einkaufsgenossenschaften und Trend-Experten besetzte Jury feststellte. Bei einer Feierstunde im Rahmen der Fachmesse Shoes Düsseldorf nahm der 28-jährige Jung-Designer am Montag, 3. Februar 2025, stolz die Auszeichnung entgegen, die in den vergangenen Jahren bereits mehrfach an DSF-Absolventen für ihre kreativen Entwürfe verliehen wurde. Damit verbunden sind über die Urkunde hinaus eine Skulptur und 3.000 Euro Preisgeld.

Für den diesjährigen ‘HDS/L Junior Award‘ gab es erneut wieder zahlreiche Bewerber nationaler und internationaler Herkunft. Zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen sind Studenten an europäischen Schulen im Bereich Mode/Design sowie Nachwuchskräfte aus verschiedenen Betrieben.

Der aus Hamburg stammende Raven Duncan Stoppel hat in der Hansestadt beim Maßschuhmacher Martin Bartold eine Ausbildung zum Schuhmacher absolviert. Seit 2023 ist er Schüler an der DSF, die er nach seinem Abschluss mit dem Titel „Staatlich geprüfter Schuhtechniker“ bzw. Bachelor professional verlassen wird. Fern seiner norddeutschen Heimat fühlt sich der begeisterte Fußballer, der bereits seit seinem fünften Lebensjahr dem Ball hinterherjagt, sehr wohl in der Westpfalz und geht seinem Lieblingssport auch hier nach; aktuell spielt er beim FC im Pirmasenser Nachbarort Rodalben.

Der Fußball stand auch Pate für Stoppels siegreiche Kreation eines Fußballschuhs, der – inspiriert von der Wildnis und dem unbändigen Geist von Leoparden – seine Vision von Performance, Stil und Innovation auf überaus kreative Weise vereint. Zum Einsatz kommen hochwertiges schwarzes Grainleder und Kuhfell im Leoparden-Print, krallenartige Cut-Outs verweisen auf die Stärke und Agilität der Großkatze, innen punktet der Schuh mit einem Textilfutter mit Zebramuster. Zugleich sorgt ein elastischer Gummizug für leichtes An- und Ausziehen, beste Passform und höchsten Komfort. Nicht zuletzt ist die Stollensohle mit modernster 3D-Lasertechnik hergestellt als der neuesten Entwicklung in der Sohlenfertigung. „Mit dem ‘Savanna Speed‘ tritt der Träger nicht nur als Spieler auf, sondern als wahre Persönlichkeit, die den Platz beherrscht“, beschreibt Raven Duncan Stoppel sein siegreiches Modell.

„Mit dem vierten Gewinn in vier Jahren zeigt sich einmal mehr, welch hohe Bedeutung der Deutschen Schuhfachschule für die heimische Schuhindustrie zukommt – sowohl hinsichtlich des herausragenden Ausbildungsangebots als auch in Bezug auf die konsequente Förderung und Unterstützung ihrer Schüler in ihrer individuellen Kreativität. Herzlichen Glückwunsch an Raven Duncan Stoppel, der mit seiner Leidenschaft für Fußball jetzt auch beim ‘HDS/L Junior Award‘ buchstäblich einen echten Volltreffer gelandet hat!“, kommentiert   HDS/L-Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert, seines Zeichens auch Mitglied der Experten-Jury.

„Zwei Jahre vor ihrem tatsächlich hundertsten Geburtstag stellt die Deutsche Schuhfachschule mit dem erneuten Sieg eines ihrer Schüler beim ‘HDS/L Junior Award‘ wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass sie mit Fug und Recht als echte Talentschmiede bezeichnet werden kann. Eine solche Institution ist im Grunde nur in der Schuhstadt Pirmasens überhaupt möglich mit ihrer langen Tradition und einem weithin strahlenden Wissen und Kompetenz rund um den Schuh. Von daher freue ich mich sehr für Raven Duncan Stoppel, den sein Weg von Hamburg in die Westpfalz an die DSF geführt hat, wo er seine Fähigkeiten weiterentwickeln und verfeinern kann. Ich gratuliere ihm ganz herzlich zu diesem tollen Gewinn und wünsche alles Gute und viel Erfolg für den weiteren Karriereweg“, zeigt sich der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick begeistert.

Hintergrund: Aus- und Weiterbildung rund um den Schuh
In Pirmasens konzentrieren sich national wie international das Wissen und die Fachkompetenz rund um Schuh-, Leder- und Maschinenindustrie. Dafür steht neben dem International Shoe Competence Center ISC und dem Hochschul­standort Pirmasens mit seinen Studiengängen für Lederverarbeitung und Schuh­technik insbesondere die DSF. Deren betont praxisorientierter Abschluss eröffnet Karriere-Chancen unter anderem als Schuhdesigner und technischer Modelleur oder auch als Produktionsplaner, Controller und Technischer Betriebsleiter. Die DSF ist seit 1996 organisatorisch als eigenständiger Bildungsgang mit insgesamt neun Lehrkräften an der Berufsbildenden Schule (BBS) Pirmasens angesiedelt.
► https://schuhstadt-pirmasens.de

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20250204_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Genre-Premiere im Forum ALTE POST mit zeitgenössischer textiler Kunst
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 6. Nov. 2025
  • Verbrieft zertifiziert für Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung
    Jentner | Pressemeldung vom 6. Nov. 2025
  • Premiere für WASGAU 24/7 Smartstore: Nahversorgung auf clevere Art
    WASGAU | Pressemeldung vom 5. Nov. 2025
  • Konsequent auf umweltfreundliches Papier gesetzt
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Nov. 2025
  • Pirmasens und Poissy feiern 60 Jahre Städtepartnerschaft
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Nov. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Museum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen