• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Beste Pirmasenser Schuh-Qualität für besondere Anlässe

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Nov. 2024
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Unternehmenssitz von Gautsche Schuhe (Foto: Gautsche)
Aline und Alexander Gautsche im Outlet-Verkauf von Gautsche Schuhe (Foto: Gautsche)
Aline und Alexander Gautsche im Outlet-Verkauf von Gautsche Schuhe (Foto: ars publicandi)
Historische Aufnahme von Gautsche Schuhe (Foto: Unternehmensarchiv Gautsche)
Historische Aufnahme von Gautsche Schuhe (Foto: Unternehmensarchiv Gautsche)
Logo von Gautsche Schuhe (Foto: Gautsche)
Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens (Foto: Stadtverwaltung Pirmasens)
  • Gautsche Schuhe ist jüngstes Mitglied der städtischen Initiative „Schuhstadt Pirmasens“ als Verbund lokal ansässiger Schuhhersteller mit Outlet-Verkauf
  • Traditionsreiches Familienunternehmen mit fast 130 Jahren Geschichte setzt auf Spezial-Sortiment in den Sparten Anlass- (Hochzeit und Abendmode) sowie Trachten­mode mit Schuhen für Damen, Herren und Kinder

Pirmasens, 18. November 2024. Antoine Becquerel berichtet über radioaktive Strahlung von Uran, die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit finden in Athen statt und der Reichstag verabschiedet das Bürgerliche Gesetzbuch: 1896 war ein durchaus ereignis­reiches Jahr – und das im Rückblick auch für Gautsche Schuhe. Denn bis mindestens zu diesem Jahr reicht die Geschichte der Schuhherstellung der Familie Gautsche aus der westpfälzischen Stadt Pirmasens zurück. Mit Alexander Gautsche als Geschäftsführer betreibt die aktuell bereits fünfte Generation ihr erfolgreiches Business mit hochwertigen Damen-, Herren- und Kinderschuhen in den Sparten Anlassmode (Hochzeit und Abendmode) sowie Trachtenmode in der traditionsreichen Schuhmetropole, in der nach wie vor das Know-how rund um Schuh und Leder beheimatet ist.

Seit kurzem nun ist Gautsche das jüngste Mitglied der „Schuhstadt Pirmasens“, einem von der Stadtverwaltung initiierten Zusammenschluss der in der Stadt ansässigen Shoe Factory Outlets; nirgendwo anders gibt es mehr Markenschuhe ab Werk und auf engstem Raum konzentriert zu kaufen als in Pirmasens. Zu den Schuhstadt-Labels gehören außerdem bugatti, TT.BAGATT und Salamander, Caprice, flip*flop, KangaROOS, Kennel & Schmenger, Peter Kaiser, Semler sowie Werner.

Neben dem klassischen Vertriebsweg über europaweite Handelspartner bietet Gautsche damit auch Endkunden die Möglichkeit, direkt am Unterneh­menssitz in der Pirmasenser Massachusetts Avenue einzukaufen. Das haus­eigene Outlet ist montags bis samstags geöffnet und beteiligt sich auch an besonderen Verkaufsaktionen wie etwa der Black Week. 

Erwiesene Schuhkompetenz über fünf Generationen
Den Grundstein für das Unternehmen Gautsche legte Alexander Gautsches Ururgroßvater, der Ende des 19. Jahrhunderts in einem der vielen Mikro­betriebe in Pirmasens selbstständig tätig war, in denen jeweils nur ein bestimmter Schritt unter vielen im gesamten Fertigungsprozess eines Schuhs gearbeitet wurde. Als „Zwicker“ hatte er die Aufgabe, den Schaft von Schuhen und Stiefeln mit der Brandsohle zu verbinden. Seit 1919 fertigt das Unter­nehmen Schuhe aus einer Hand. Von Beginn an legte man bei Gautsche den Fokus dabei auf eine betont hohe Qualität von Materialien sowie optimale Passform und Tragekomfort der hergestellten Damen- und Herrenschuhe. Mit den Jahren konzentrierte man sich auf spezielle, eher in Nischen angesiedelte Warenbereiche.

Heute dreht sich bei Gautsche alles um modische Braut- und Abend­schuhe für Damen – ergänzt um Handtaschen –, Kommunionsschuhe für Mädchen und Jungen sowie klassische Herrenschuhe mit passenden Gürteln. Hinzu kommen hochwertig verarbeitete Trachtenschuhe für Trachten-, Schützen- und Musikvereine. Seit einiger Zeit sind auch Braut-, Herren- und Abendschuhsneaker erhältlich. Der Vertrieb für den Fachhandel wie Braut­modengeschäfte oder Herrenausstatter erfolgt mit Handelspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Frankreich und den Nieder­landen. Darüber hinaus ist Gautsche auf europäischen Brautmodenmessen und Trachtenmessen vertreten.

Alle Wertschöpfung unter einem Dach
Nach mehreren innerstädtischen Umzügen ist Gautsche seit 2016 im Pirma­senser Industriegebiet Husterhöhe ansässig; dabei lieferte die Stadtverwaltung wertvolle Unterstützung bei der Bereitstellung des Geländes für den modernen Neubau. Im dortigen Lager sind mehr als 20.000 Paar Schuhe vorrätig, zudem befinden sich hier die Verwaltung und die Entwicklung, die in Händen von Aline Gautsche liegt. Die Ehefrau von Alexander Gautsche hat an der Deutschen Schuhfachschule in Pirmasens die Ausbildung zur Schuhtechnikerin absolviert, entwirft die Modelle und wählt die Materialien aus. Notwendige Prüfprozesse finden dabei im Rahmen der unternehmensübergreifend engen Vernetzung der Pirmasenser Schuhfabrikanten mit den örtlichen Einrichtungen für Forschung und Lehre im Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e. V. (PFI) statt.

Vor Ort erfolgt ebenso das Finish der Schuhe, die seit den 1990er Jahren von ausgewählten Partnern unter anderem in Ungarn und Portugal produziert werden – „in höchster Qualität“, wie Alexander Gautsche betont. Nicht zuletzt ist in Pirmasens zusätzlich eine Station vorhanden, um Gautsche-Brautschuhe in verschiedensten Farben einzufärben. Auf diese Weise können sie – Stichwort Nachhaltigkeit – auch nach der Hochzeit noch lange getragen werden.

Wie Alexander Gautsche erläutert, findet abgesehen von der reinen Fertigung der Schuhe die Wertschöpfung in Pirmasens statt und dies in Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern, die oft ebenso auf eine lange Tradition zurückblicken. „Insofern kommt Pirmasens nach wie vor eine enorm hohe Bedeutung zu, wenn es um Schuhe geht“, bekräftigt der 41-jährige Geschäftsführer. „Als fest in der Region verwurzeltes Unternehmen wissen wir die Vorteile des Standorts sehr zu schätzen und sehen uns bei unserer Arbeit vonseiten der Stadtverwaltung stets optimal unterstützt. Nur in einem Umfeld wie diesem können so einmalige Angebote entstehen wie die ‘Schuhstadt Pirmasens‘, an der wir uns aus voller Überzeugung beteiligen.“

„Das Wissen um den Schuh und seine Herstellung gehört zur DNA von Pirmasens – und ein wichtiger Teil dieser ‘Erbinformation‘ ist ganz sicher Gautsche Schuhe mit seiner fast 130-jährigen Geschichte als erfolgreicher Schuhfabrikant in unserer Stadt“, zeigt sich Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, überzeugt. „Wir freuen uns daher sehr, dieses echte Familien­unternehmen mit seiner vergleichslos ehrwürdigen Geschichte jetzt für die ‘Schuhstadt Pirmasens‘ gewonnen zu haben. Der Zusammenschluss gewinnt dadurch einmal mehr an Wert hinzu, gerade auch über die besondere Speziali­sierung von Gautsche auf Schuhe für den schönsten Tag des Lebens, feierliche Anlässe oder die Trachtenbranche. In diesem Sinne: Willkommen im Club!“

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20241118_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025
  • Euroclassic 2025 laden ein zu musikalischer Zeitreise
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Aug. 2025
  • WASGAU erzielt in herausforderndem Marktumfeld ein solides Halbjahresergebnis im Rahmen der Erwartungen
    WASGAU | Pressemeldung vom 7. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen