• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Fachhandel mit Tradition: 100 Jahre Bahlinger in Pirmasens

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 29. Jul. 2024
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Historische Aufnahme: Verkaufsraum © Bahlinger eK Haustechnik
Historische Aufnahme: Außenansicht Gärtnerstraße © Bahlinger eK Haustechnik
Historische Aufnahme: Lieferwagen © Bahlinger eK Haustechnik
Außenansicht Gärtnerstraße (aktuell) © ars publicandi
Die 3. und 4. Generation Bahlinger v.l.n.r.): Christina Bahlinger, Marc Bahlinger, Heike Bahlinger © Bahlinger eK Haustechnik
Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens © Stadtverwaltung Pirmasens
  • Familienunternehmen punktet in vierter Generation mit hochwertigen Haus- und Elektrogeräten sowie weitreichender Expertise in Küchenbau und -ausstattung
  • Klarer Fokus liegt auf umfassendem und persönlichem Service, Nähe zum Kunden und ergänzenden Dienstleistungsangeboten
  • Lob für lösungsorientierte Unterstützung durch die Stadtverwaltung auf kurzen Wegen

Pirmasens, 29. Juli 2024. Vom Eisenwarengeschäft anno dazumal hin zum selbstständigen Fachhändler für moderne Hausgeräte und ganzheitlichen Küchen-Spezialist: 2024 blickt Bahlinger eK Haustechnik auf stolze 100 Jahre Firmengeschichte zurück. Mit der mittlerweile vierten Generation in der Geschäftsführung gehört das Pirmasenser Familienunternehmen zu den traditionsreichsten Unter­nehmen der westpfälzischen Stadt überhaupt. Unter dem Motto „Für mich. Vor Ort. Vom Fach.“ gilt Bahlinger über die Stadtgrenzen hinaus als versierter Spezialist für Haus- und Elektrogeräte von führenden Markenherstellern mit betont umfassenden Services und Dienstleistungen. Seit 2009 sind zudem hochwertige Küchen Teil des Angebots. Das heutige Geschäftsgebäude inmitten der Innenstadt verfügt über rund 450 qm Fläche für Ausstellung und Verkauf sowie die hauseigene Werkstatt. Neun fachlich erfahrene Mitarbeiter zählt das Team insgesamt, darunter beispielsweise Schreiner, Elektroniker und Metallbauer. Erklärtes Ziel aller ist es stets, die individuellen Wünsche der Kunden zu erfüllen, die Bahlinger ihrerseits teilweise ebenfalls schon seit mehreren Generationen die Treue halten.

► https://www.bahlinger-ek-haustechnik.de

Anfänge in der Weimarer Republik
Gegründet wurde Bahlinger im Jahr 1924 von Josef und Anna Bahlinger. Sie waren die Großeltern von Dieter Bahlinger, dem verstorbenen Mann von Heike Bahlinger, die heute gemeinsam mit ihrem Sohn Marc die Geschäftsführung verantwortet. Am damaligen Unternehmensstandort in der Pirmasenser Allee­straße bestand das Angebot zunächst aus Eisenwaren aller Art, später kamen sukzessive Haushaltsgeräte dazu wie etwa die früher üblichen Beistellherde. Nach einem kriegsbedingten Umzug hat Bahlinger heute seinen Sitz in einen Neubau in der zentral gelegenen Gärtnerstraße. Dort präsentieren sich nach mehreren Umbauten – zuletzt wurde 2021 der Ausstellungsraum komplett umgestaltet – den Kunden modernste Räumlichkeiten.

Erstklassiges Sortiment – bester Service
„Bahlinger positioniert sich grundsätzlich als klassischer Einzelhändler, der höchsten Wert auf den dazugehörigen Service legt, mit der Zeit geht und sein Portfolio kontinuierlich den neuesten Anforderungen anpasst“, benennt Marc Bahlinger die Ausrichtung des Familienunternehmens, das sich nicht zuletzt als Teil der Fachgeschäftskonzepte electroplus und küchenplus vor allem Fach­kompetenz, lokale Nähe und Kundenorientierung auf die Fahnen geschrieben hat. Nach einer Ausbildung zum Elektroinstallateur hält der vierfache Vater als technischer Betriebsleiter gemeinsam mit seiner Mutter Heike als Geschäfts­führerin die Fäden in der Hand, auch Ehefrau Christina ist eng in die betrieb­lichen Prozesse eingebunden.

Zum Sortiment von Bahlinger gehört eine große Auswahl an Hausgeräten wie Waschmaschinen, Wäschetrockner und Kühlschränke genauso wie Elektrogeräte, etwa Kaffee- und Küchenmaschinen oder Staubsauger. Die Auswahl konzentriert sich dabei auf renommierte Marken, ebenso sind aber auch Produkte im preisbewussten Segment erhältlich. In den letzten Jahren wurde das Sortiment außerdem um Kamin- und Pelletöfen ergänzt. Als entscheidenden Erfolgsfaktor des Unternehmens benennt Marc Bahlinger den Fokus auf umfassenden Service direkt vor Ort: „Unsere Kunden wissen es zu schätzen, dass wir ihnen alles aus einer Hand bieten – individuelle Beratung bei Auswahl und Einkauf, Lieferung und fachgerechter Auf- und Einbau sowie nachfolgend Kundendienst und Reparatur in unserer eigenen Werkstatt – und dies in geradezu familiärer Atmosphäre statt in der Anonymität eines Online-Kaufs.“ Diese betonte Ganzheitlichkeit zeigt sich gleichermaßen bei der Konzeption von schlüsselfertigen Komplettküchen, die über fachliche Beratung, 3D-gestützte Planung, Montage und Anschluss aller Geräte hinaus weitere Dienstleistungen wie etwa die Vorbereitung von Wänden, Böden oder Decken beinhaltet.

Das Einzugsgebiet von Bahlinger erstreckt sich über einen Umkreis von rund 40 Kilometern um Pirmasens und schließt damit Teile des Saarlands und das französische Grenzgebiet mit ein. Größtenteils Privatkunden, aber auch Unternehmen und Institutionen zählen zum Kundenkreis. Gute Beziehungen bestehen zudem zum Rathaus. „Die Stadtspitze agiert stets lösungsorientiert und entgegenkommend, wenn der Schuh drückt, wie zuletzt angesichts der Parksituation in der Gärtnerstraße nach dem Wegfall des gegenüberliegenden öffentlichen Parkplatzes“, bekräftigt Marc Bahlinger. „Pirmasens ist unsere Heimatstadt und als Unternehmen sind wir fest in der Region hier verwurzelt. Dabei profitieren wir von einer guten Infrastruktur und den berühmten kurzen Wegen in der örtlichen Verwaltung, die unternehmerisches Handeln auf vielerlei Weise unterstützen – zumal in Zeiten, in denen der stationäre Einzelhandel mehr denn je zahllose Herausforderungen zu bewältigen hat. Von daher sind wir sehr stolz und glücklich, jetzt den hundertsten Geburtstag feiern zu können zusammen mit unseren Kunden, denen wir für ihre oft schon langjährige Treue von Herzen danken“, so Marc Bahlinger weiter.

„Das eindrucksvolle Jubiläum von Bahlinger unterstreicht einmal mehr die Wertschätzung der Menschen für einen echten Fachhändler, der höchste Maßstäbe setzt, wenn es um Qualität und Service, aber vor allem auch um persönliche Nähe und den direkten Kontakt zum Kunden geht“, erklärt Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens. „Als Stadtspitze freuen wir uns sehr, ein solch erfolgreiches Unternehmen bei uns in Pirmasens zu haben, das auch über die Stadt hinausstrahlt. Bahlinger ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass es sich lohnt, mit dem richtigen Mindset bewaffnet gleichzeitig bewährte Traditionen hochzuhalten und doch auch immer wieder neue Wege zu gehen. In diesem Sinne sagen wir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und weiterhin viel Erfolg.“

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20240729_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen