• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Microsoft Fabric – Data Driven in einer Technologie

QUNIS | Expertenmeinung vom 28. Jul. 2023
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Fabric Stack, der auch extern erweitert werden kann

Expertenmeinung von Alexander Kreller, Christian Thiel und Ulf Papenfuß

Microsofts konsequente Reise hin zur Datendemokratisierung
Kürzlich hat Microsoft auf der Build conference einige Neuerungen vorgestellt. Unsere Data & Analytics-Ohren sind dabei natürlich insbesondere bei dem Thema Microsoft Fabric hellhörig geworden. Seitdem ist ein bisschen Zeit vergangen, die wir genutzt haben, das Neue von Microsoft einmal intern in unseren Innovation Labs und mit unseren Kunden zusammen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Alles unter einem Dach
Mit Microsoft Fabric wiederholt Microsoft sein Power BI-Erfolgsrezept und bündelt eine ganze Palette an Werkzeugen, auch aus dem Datenmanagement-Bereich, unter einem neuen Dach. Das Dach heißt Microsoft Fabric.

Die Werkzeuge umfassen alles, was das Data (und Science)-Herz begehrt:  Data Integration, Data Engineering, Data Warehousing, Data Science, Real Time Analytics und Power BI selbst. Dabei sind die meisten Funktionen, die sich hinter diesen Diensten verbergen, nicht komplett neu in Azure. So ist in der Fabric Data Integration ein großes Stück Azure Data Factory zu finden und auch das Data Engineering Feature hat die besten Stücke rund um die serverless Spark Pools in Azure Synapse erhalten.

Was auffällt, ist die Einfachheit, mit der es Microsoft gelungen ist, all die Dienste im neuen Haus unterzubringen.
Das gelingt insbesondere durch zwei konsequent verfolgte Prinzipien:

  • SaaS überall! Der Fokus bei Microsoft Fabric ist auf Software-as-a-Service (SaaS) ausgelegt. Das heißt: kein händisches Verwalten von Servern!
  • Ein gemeinsamer Standard: Onelake & Delta Lake. Alle Daten in Microsoft Fabric (ja, auch die im Warehousing-Bereich) werden in Onelake als Delta-Tabellen gespeichert. Das ermöglicht den nahtlosen Wechsel von Werkzeugen in Microsoft Fabric basierend auf den immer gleichen Daten und Zugriffen, die durch Onelake sichergestellt werden. Wir hoffen in Zukunft auch noch auf die Unterstützung von Iceberg.

Neben der ganzen Nutzerfreundlichkeit und Einfachheit, mit der Microsoft die Dienste im Fabric bündelt, gibt es zudem ein paar handfeste technologische Neuerungen:
Mit Direct Lake ist es nun möglich, Dateien auf dem Lake aus Power BI abzufragen, OHNE dass wir zusätzlichen Compute wie zum Beispiel Synapse Serverless benötigen oder etwa die Datasets regelmäßig aktualisieren müssen, um ein maximal performantes Nutzererlebnis durch importierte In-memory-Daten zu ermöglichen. Etwas ähnliches hat Tableau & Databricks über Delta Share zwar schon vor zwei Jahren angekündigt, allerdings ist die Funktion bis heute nicht öffentlich verfügbar. Danke Microsoft für dieses Schmankerl!

Auch Onelake fällt in eine Box, für die wir in unserem Beraterlager noch gar kein Label haben. Während Onelake viele aus dem Azure Data Lake Store Gen 2 (ADLS Gen 2) bekannte Funktionen mitbringt, hat auch hier Microsoft nochmal einen draufgesetzt: Es ist nun möglich, mit dem altbekannten abfss-Treiber über OneLake nicht nur auf Daten in der Azure Cloud zuzugreifen und den Zugriff zu steuern, sondern es können sogar verbundene S3 Buckets abgefragt werden. Für Abfragewerkzeuge innerhalb des Fabrics ist zusätzlich auch Row- und Columnlevel Security angekündigt. Dass dies nur innerhalb des Fabrics funktioniert, ist zwar schade, aber aus technischer Sicht absolut nachvollziehbar.

Mit Fabric entwickelt sich Microsoft in die absolut richtige Richtung
Die Einfachheit, mit der Microsoft es schafft, die Komplexität aus den verschiedensten Data-Domänen zusammenzubringen, hat uns wirklich beeindruckt. Damit rücken insbesondere alle Themen rund um Data Engineering ein gutes Stück näher an den Großteil der Datennutzer in Unternehmen. Und während das natürlich keine Ausrede für unsauberes Datenmanagement ist, können Transparenz und Einfachheit gerade im Bereich Daten gar nicht hoch genug bewertet werden.

Early Adopters aufgepasst: Aktuell gibt es noch viele Features, die zwar angekündigt, allerdings aktuell noch nicht verfügbar sind. Das fällt uns bei der No-code-Komponente Data Activator deutlich einfacher als mit der fehlenden Zugriffssteuerung auf Tabellenebene. 

Wir bleiben an Microsoft Fabric dran und halten Sie über unsere Erkenntnisse und Learnings informiert: Auf unserem LinkedIn-Kanal und bei XING oder live auf unser kostenfreien Kunden- und Interessentenveranstaltung „QUNIS Day“ am 1. September 2023.

Die Autoren
Alexander Kreller, Senior Consultant BI & Data Management, QUNIS GmbH
Christian Thiel, Senior Consultant Data Architecture, Data Engineering, Data Science, QUNIS GmbH
Ulf Papenfuß, Senior Consultant BI & Data Management, Expert Microsoft Power BI, QUNIS GmbH

Über QUNIS
QUNIS steht Unternehmen bei allen Anforderungen im Themenfeld von Business Intelligence, Big Data, Advanced Analytics, Artificial Intelligence (AI) und Data Management zur Seite. Gegründet wurde das Unternehmen 2013 von Hermann Hebben und Steffen Vierkorn. Sein Headoffice hat QUNIS im oberbayerischen Brannenburg und ist mit über 20 weiteren Offices in Deutschland und Österreich vertreten. Als Projektbegleiter unterstützt der Data & Analytics-Experte seine Kunden von der Idee über die Identifikation der Handlungsfelder bis hin zur Implementierung und nachhaltigen Verankerung in der Organisation. Unternehmen verschiedenster Größe und Branchen vertrauen bei ihren Innovationsprojekten und Initiativen auf QUNIS. Weitere Informationen sind unter https://qunis.de erhältlich.

20230728_qun

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025
  • Euroclassic 2025 laden ein zu musikalischer Zeitreise
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen