• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Ein weiterer Glanzpunkt für den Pirmasenser Strecktalpark

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 27. Apr. 2023
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Impression Eröffnung der neuen Skateanlage im Strecktalpark Pirmasens am 26. April 2023
Impression Eröffnung der neuen Skateanlage im Strecktalpark Pirmasens am 26. April 2023
Impression Eröffnung der neuen Skateanlage im Strecktalpark Pirmasens am 26. April 2023
  • Rundum erneuerte und deutlich erweiterte Skateanlage lädt Roll- und Radsport-Begeisterte ein zu sportlichen Freizeitaktivitäten unter freiem Himmel
  • Elf neue Parcours-Elemente unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade ergänzen zwei bestehende der Mitte der 1990er Jahre erstmals in Betrieb genommenen öffentlichen Sportanlage
  • Wertvolle Gestaltungsimpulse von Jugendlichen aus der Skaterszene – Gesamtkosten in Höhe von 166.000 Euro etwa zur Hälfte getragen von großzügigen Spenden lokaler Stiftungen

Pirmasens, 27. April 2023. Schönes und Beliebtes wird jetzt noch ein gutes Stück attraktiver: Mit der am Mittwoch, 26. April 2023, offiziell eröffneten neuen Skateanlage verfügt der Strecktalpark im Herzen von Pirmasens ab sofort über einen weiteren „Hotspot“ für Outdoor-Freizeitsportler aus der Stadt und dem Umland ebenso wie für Touristen. Das insgesamt über 1.000 qm große Gelände entspricht dem neuesten Stand der Technik und bietet versierten Skatern, Inlinern, Scootern, BMXern oder Mountainbikern ideale Bedingungen, um in den „Flow“ zu kommen. Aber auch Anfänger finden hier zahlreiche Möglichkeiten zum Üben und Ausprobieren. Das Besondere am gesamten Projekt: Der Impuls dafür ging von der örtlichen Skaterszene aus. Hierfür hatten sich knapp 30 Kinder und Jugendliche aus der Südwestpfalz in der Initiative „Better Skatepark for Pirmasens“ zusammengefunden, da die Bedingungen der bestehenden über 20 Jahre alten Anlage nicht mehr zeitgemäß waren. Ihre Anregungen und Ideen sind von Beginn an eingeflossen in die Neukonzeption. Zusammen mit der Stadtverwaltung haben sie sich auch um die Akquise geeigneter Sponsoren und Kooperationspartner gekümmert. Durch das gemeinsame Engagement wurden schließlich die Kosten für die Skateanlage in Höhe von 166.000 Euro rund zur Hälfte von lokalen Stiftungen übernommen. So spendete die Liselott-und-Klaus-Rheinberger-Stiftung 45.000 Euro, die Daniel-Theysohn-Stiftung steuerte 30.000 Euro bei, der Lions Club Pirmasens weitere 8.000 Euro und die Jakob-Hildebrand-Stiftung 800 Euro.

Bei der festlichen Wiedereröffnung der runderneuerten Skateanlage konnten Roll- und Radsportler und solche, die es werden wollen, direkt loslegen. Die notwendigen Scooter, BMX-Räder, Inlineskates und natürlich Skateboards bot die Skateschule CIA aus dem saarländischen Homburg gegen Pfand zur Leihe an, außerdem unterstützte sie Fahranfänger vor Ort mit praktischen Tipps.

Roll- und Radsportler können die Skateanlage im Strecktalpark ganzjährig kostenfrei nutzen, so wie beispielsweise auch den DiscGolf-Parcours, das Beachvolleyballfeld, den Bolzplatz, die Wasserspielplätze und die Außenexponate des Science Centers Dynamikum. Zum ebenfalls kostenlosen Sporteln mitten in der City lädt außerdem die nur wenige Gehminuten entfernt in der Schäferstraße liegende Boulderwand ein. 2021 eingeweiht, ermöglicht diese ein individuelles Klettern ohne Gurt und Seil, eine weiche Kiesunterlage sichert dabei Absprünge aus einer Höhe von bis zu vier Metern.

Vorbildliches Gemeinschaftsprojekt
Damit die modernisierte Skateanlage nicht nur den aktuellen Anforderungen an Technik und Sicherheit entspricht, sondern die Positionierung des Parcours auch Skatern & Co. richtig viel Spaß bringt, wurde sie über einen Zeitraum von gut zwei Jahren komplett neu entwickelt. In den Prozess waren die Jugendlichen von „Better Skatepark for Pirmasens“ dabei vor Ort oder per Web-Meeting eingebunden. Der Bau startete schließlich im Juni 2022, Planung und Bauleitung lagen beim Garten- und Friedhofsamt der Stadt Pirmasens, der städtische Wirtschafts- und Servicebetrieb übernahm die Erd- und Fundamentarbeiten. Für den konkreten Bau zeichnete das spezialisierte Unternehmen POPULÄR Handcrafted Skateparks aus Nürnberg verantwortlich.

Auf einer Fläche von rund 400 qm ist eine kompakt gehaltene, professionelle Beton-Anlage und aus einem Guss entstanden. Dadurch gibt es keine holprigen Übergänge und Ansätze, die optimalen Rolleigenschaften ermöglichen stattdessen einen übergangslosen, geschmeidigen Fahrfluss („Flow“). Das Herzstück bilden elf individuell für Pirmasens zusammengestellte Elemente mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, darunter Funbox, Quaterpipe und Bowl. Um Kollisionen oder Verletzungen vorzubeugen, verfügt die alles in allem 1.000 qm umfassende Anlage über einen eigenen Übungsbereich für Anfänger, für den zwei Elemente der Mitte der 1990er Jahre entstandenen vorherigen Anlage saniert wurden; die restlichen Elemente gingen an die Stadt Dahn und das Pirmasenser Nardinihaus. Nicht zuletzt laden eine Holzbank sowie vier Sandsteinblöcke zum Sitzen und Entspannen ein. 

„Dass im Pirmasenser Strecktalpark eine so tolle neue Skateanlage entstanden ist, verdanken wir in ganz besonderem Maße der Initiative von hiesigen Kindern und Jugendlichen, die mit Freude und Leidenschaft diesem Hobby nachgehen – und denen wir gerne auch ideale Bedingungen dafür bieten wollen. Die Anlage präsentiert sich als ein wahres Musterbeispiel dafür, wie entscheidend eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten ist, um ein solch hervorragendes Ergebnis zu erzielen. Ich wünsche allen Skatern, Bikern und sonstigen Nutzern viel Spaß!“, kommentiert Markus Zwick, Oberbürgermeister und Jugenddezernent der Stadt Pirmasens.

„Völlig zu Recht gilt der Strecktalpark als Aushängeschild der Stadt, bietet er doch als ‘grüne Lunge‘ zahlreichen Ortsansässigen und auch naturbegeisterten Touristinnen und Touristen jede Menge Möglichkeiten zum Spazieren, Erholen und Spielen. Innerhalb der abwechslungsreichen Angebote für Freizeitsport aller Art präsentiert sich die neue Skateanlage dank unserer engagierten Skaterjugend jetzt als ein echtes Highlight im größten unserer Stadtparks, das garantiert im Handumdrehen viele Fans gewinnen wird“, ist sich Denis Clauer sicher, Beigeordneter der Stadt Pirmasens und verantwortlich für den Bereich Tourismus/Sport.

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20230427_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Pakt für Pirmasens: Bundesweites Vorbild für kommunale Bildungslandschaften
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Nov. 2025
  • Genre-Premiere im Forum ALTE POST mit zeitgenössischer textiler Kunst
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 6. Nov. 2025
  • Verbrieft zertifiziert für Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung
    Jentner | Pressemeldung vom 6. Nov. 2025
  • Premiere für WASGAU 24/7 Smartstore: Nahversorgung auf clevere Art
    WASGAU | Pressemeldung vom 5. Nov. 2025
  • Konsequent auf umweltfreundliches Papier gesetzt
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Nov. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Museum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen