• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
„Hoss x Jackson“: Amir Hosseini und Jakob Stegemann (v. l.) mit ihrer Auszeichnung und ihrem Siegerentwurf „HOT SPACE“
„Hoss x Jackson“: Amir Hosseini und Jakob Stegemann (v. l.) mit ihrer Auszeichnung und ihrem Siegerentwurf „HOT SPACE“
Siegerentwurf „HOT SPACE“
HDS/L-Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert
Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens
  • Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V. HDS/L zeichnet Amir Hosseini und Jakob Stegemann mit alljährlichem Award für junge Schuhdesigner aus 
  • Extravaganter und zugleich hoch funktioneller Gewinnerentwurf „HOT SPACE“ trifft für Fachjury punktgenau das vorgegebene Motto „MOVE ON! Shoe fashion gets dynamic“
  • Modisch-schicker High-Heel aus silberfarbenem Lackleder enthält Wärme-Panels mit herausnehmbarer Power-Bank für warme Füße auch an kalten Tagen

Pirmasens, 14. März 2023. Schuhe, Schuhe und nochmal Schuhe: In der westpfälzischen Stadt Pirmasens vereinen sich die weitreichenden Wurzeln des Wissens und der fundierten Fachkompetenz rund um das Schuhwerk mit deren Gegenwart und Zukunft. Davon zeugt der erneute Gewinn des ‘HDS/L Junior Award‘ für Nachwuchskräfte aus der Deutschen Schuhfachschule (DSF); die DSF mit Sitz in Pirmasens gilt als Kaderschmiede der Schuhindustrie mit nationalem und internationalem Ruf. Die diesjährigen Gewinner Amir Hosseini und Jakob Stegemann überzeugten die Fachjury mit ihrem Entwurf „HOT SPACE“ sowohl in modischer als auch funktionaler Hinsicht. Der Clou ihres extravaganten High-Heels aus silberfarbenem Lackleder sind darin enthaltene Wärme-Panels, die von einer herausnehmbaren Power-Bank in einer kleinen Tasche auf der Außenseite des Schuhs versorgt werden. Zusätzlich haben sie eine 3D-modellierte abnehmbare Sohle mit Profil für diese Schuhe entworfen und gedruckt, damit man sie etwa an rutschigen Wintertagen über die Schuhe ziehen und wieder abnehmen kann. Der ‘HDS/L Junior Award 2023‘ war in diesem Jahr mit 3.000 Euro dotiert. Bereits im letzten Jahr war die Auszeichnung des HDS/L für junge Schuhdesigner mit Julien Memmer und Tobias Tschäpe und ihrem Siegerentwurf „Manhattan Nights“ an Teilnehmer von der DSF gegangen.

Wärme und Stil in einem Schuh
„Wir haben gemeinsam gearbeitet und uns gegenseitig ergänzt“, erklärt Amir Hosseini. „Ich selbst habe den Designprozess geleitet und mich dabei von Kleidungsstücken und der Raumfahrt inspirieren lassen, während Jakob Stege­mann für die Funktionalität der Schuhe verantwortlich war und die Idee der Wärme-Panels einbrachte“, fügt er hinzu. Jakob Stegemann ergänzt: „Unsere Zusammenarbeit war eine perfekte Symbiose aus kreativer Vision und techni­scher Expertise. Durch unsere 3D-modellierte Sohle konnten wir sogar Allwetter-Schuhe unter die Pumps kreieren, die in jeder Situation stilvoll und bequem sind.“ Das erklärte Ziel, Design und Funktionalität zu kombinieren, sieht er erfolgreich erreicht.

Erstes Team-Projekt von „Hoss x Jackson“
Der 20-jährige Amir Hosseini wurde im iranischen Mashhad geboren und lebt seit sieben Jahren in Deutschland. Er erlernte das Handwerk des Maßschuhmachers in Hamburg und kam im September 2022 zur DSF nach Pirmasens, um sich dort weiterzubilden. Auch in Zukunft möchte er im Beruf höchsten Ansprüchen an Design und Funktionalität gerecht werden. Beide Aspekte sieht er in seinem Studium an der DSF ansprechend kombiniert und zeigt sich gerade von der Breite der Ausbildung entlang der Wertschöpfungskette überzeugt – „von der ersten Idee und Entwürfen über die Materialauswahl und das Design bis hin zur Fertigung und ansprechenden Präsentation“, wie er betont. Aus einer Familie in vierter Schuhtraditions-Generation kommend, gilt Hosseinis ganz besonderes Interesse vor allem Design und 3D-Modelling.

Sein Partner bei „Hoss x Jackson“, wie sich das Gewinner-Team des ‘HDS/L Junior Award 2023‘ selbst nennt, heißt Jakob Stegemann. Der 23-jährige Münchner war aus dem Landkreis Ebersberg in die Pfalz an die DSF gekommen. Zuvor absolvierte er in einem Betrieb in Pfronten eine Ausbildung zum Ortho­pädieschuhmacher. „Keine Schäfte nur nach Katalog, sondern den individuellen Orthopädieschuh entwerfen“, bezeichnet Stegemann als sein berufliches Ziel. Nach Abschluss als Staatlich geprüfter Schuhtechniker, den er wie sein Team-Partner im Sommer 2024 anvisiert, möchte er zunächst noch Orthopädie­schuhmachermeister werden, bevor er sich selbstständig macht.

„Der ‘HDS/L Junior Award‘ wird vom Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie an Menschen überreicht, die sich mit außergewöhnlicher Leidenschaft, Kreativität und großer Begeisterung für das Produkt Schuh einsetzen“, so HDS/L-Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert. „In diesem Jahr stand das Motto Dynamik im Fokus. Das Motto des ‘HDS/L Junior Award 2023‘ lautet: ‘Move on! Shoe fashion gets dynamic‘. Ein zur Branche und auch zum Zeitgeist passendes Motto. Denn die Schuhbranche ist nicht nur dynamisch, sondern bietet jungen Menschen viele spannende und internationale Karriere­möglichkeiten.“

Aus- und Weiterbildung rund um den Schuh
In Pirmasens konzentrieren sich national wie international das Wissen und die Fachkompetenz rund um Schuh-, Leder- und Maschinenindustrie. Dafür steht neben dem International Shoe Competence Center ISC und dem Hochschul­standort Pirmasens mit seinen Studiengängen für Lederverarbeitung und Schuh­technik sowie Orthopädieschuhtechnik als berufsbegleitendem Studiengang insbesondere die DSF. Deren betont praxisorientierter Abschluss eröffnet Karriere-Chancen unter anderem als Schuhdesigner und technischer Modelleur oder auch als Produktionsplaner, Controller und Technischer Betriebsleiter. Die DSF ist seit 1996 organisatorisch als eigenständiger Bildungsgang mit insgesamt neun Lehrkräften an der Berufsbildenden Schule (BBS) Pirmasens angesiedelt.

„Schuhe gehören fest zu unserem Leben und genauso wie dieses einem permanenten Wandel unterliegt, wird auch der Schuh nie wirklich zu Ende gedacht sein“, erklärt Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit der Branche. „Das wird in dem beeindruckenden Sieger­entwurf besonders deutlich, der ein tolles Design mit hochwertigen Materialien und Mehrwerte-stiftenden Technologien verbindet. Als Stadtoberhaupt freut es mich natürlich ganz besonders, dass die beiden Preisträger, denen ich zugleich herzlich gratuliere, erneut aus der Kaderschmiede der Deutschen Schuhfach­schule in Pirmasens stammen.“

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20230314_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Premiere für Publikumspreis bei „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 30. Juli 2025
  • Typisch deutsch oder französisch? MitMachStationen zu „Made in Pirmasens 2025“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Juli 2025
  • Vorschau: Pirmasenser FOTOTAGEkompakt 2025 würdigen Anja Niedringhaus
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 24. Juli 2025
  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen