• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Klein(er), aber fein: Die Fototage kompakt 2023

Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 4. Nov. 2022
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Achim Köpf: Antarktis
Beppo Niedermeier: Madagaskar
Daniel Spohn
Johnny Krüger: Steinmarder
Raik Krotofil: Namibia
Ulla Lohmann: Zla Koloata/Montenegro
Harald Kröher: Bretagne
Veranstaltungsplakat Fototage kompakt 2023
  • Verschlankte siebte Auflage der erfolgreichen Pirmasenser Veranstaltungsreihe fokussiert Fotokunst zum Themenschwerpunkt „Landschaft – Natur – Kultur“
  • Vielseitiges Begleitprogramm im Kulturzentrum Forum ALTE POST ergänzt Ausstellungen an vier Locations der westpfälzischen Stadt um vertiefende Vorträge, Filme und Multivisionsshows

(Fototage kompakt, 27. bis 29. Januar 2023)

Pirmasens, 4. November 2022. Schlanker, aber umso facettenreicher: Aus den Pirmasenser Fototagen werden in ihrer nunmehr siebten Auflage im kommenden Jahr die Fototage kompakt. Konkret bedeutet dies, dass sich das begleitende Programm der beliebten Veranstaltung für Fans von außergewöhnlicher Fotokunst auf das Wochenende vom 27. bis 29. Januar 2023 konzentriert. Das Leitthema „Landschaft – Natur – Kultur“ der Vorträge, Filme und Multivisionsshows im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST zieht sich dabei auch durch die vier öffentlich zugänglichen Fotoausstellungen in der Stadt. Neben dem Forum ALTE POST gehören dazu das Atrium im Rheinberger-Gebäude, die Sparkasse Südwestpfalz in der Bahnhofstraße sowie die VR-Bank in der Alleestraße.

Die künstlerische Leitung der Fototage kompakt liegt in den Händen von Harald Kröher, der die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Veranstaltungsreihe im Jahr 2008 aus der Taufe gehoben hatte.

► www.pirmasenser-fototage.de

___________________________________________

Der Eintritt zur Eröffnungsgala am 27. Januar 2023 ist frei. Für den 28. und 29. Januar sind Tageskarten zu je 15 Euro erhältlich; das Kombi-Ticket für beide Tage kostet 26 Euro. Während des Veranstaltungswochenendes ist im Forum ALTE POST der Eintritt zur dortigen Ausstellung (Querschnitt der Fototage seit 2011) frei; in der Folgewoche gilt der reguläre Eintrittspreis von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.

___________________________________________

Auf insgesamt rund 210 hochklassige Fotos im Großformat darf sich das Publikum in den Ausstellungslocations freuen. Im Rheinberger-Atrium („Best of Friends and Members“ mit Fotos von Pfälzer Fotografen bzw. von Fotografen, die bei früheren Fototagen ausgestellt hatten) sowie in der Sparkasse („Natur pur“: Der Pfälzerwald) und der VR-Bank („Best of Pfalz“) werden die Bilder bereits zwei Wochen vor dem eigentlichen Fototage-Wochenende kostenfrei zu sehen sein. Nach den Veranstaltungen bleiben sie dort dann noch jeweils eine weitere Woche zugänglich.

Das offizielle Programm der Fototage kompakt startet am 27. Januar 2023 um 19.00 Uhr mit der Eröffnungsgala im Forum ALTE POST, moderiert von Harald Kröher gemeinsam mit Ulla Lohmann. Die national wie international renommierte Expeditionsfotografin und -filmerin wird zudem am selben Abend den ersten Vortrag halten. Am 28. und 29. Januar schließen sich weitere spannende Vorträge, Filme und Multivisionsshows an, die die Gäste an die unterschiedlichsten Plätze der Welt mitnehmen. Das geografische Spektrum reicht von der heimischen Pfalz über das Berner Oberland, die Bretagne, Lanzarote und Skandinavien bis nach Namibia, Madagaskar und Kuba. Außerdem kann das Publikum mit eintauchen in die Ozeane der Welt und die Arktis sowie die Antarktis fotografisch entdecken.

Für die Vorträge konnte Harald Kröher mit Christian Aeschbach, Hartwig Becker, Achim Köpf, Raik Krotofil, Johnny Krüger, Romain Nero, Beppo (Josef) Niedermeier, Gunther Riehle, Dr. Oliver Schwenn und Daniel Spohn erneut zahlreiche namhafte Fotografen gewinnen.

„Ausdrucksstarke Fotografie im öffentlichen Raum genießen und bei bildreichen Veranstaltungen mit den Profis auf Entdeckungsreise zu nahen und fernen Plätzen auf dieser Welt gehen: Dafür stehen die Fototage in Pirmasens von Beginn an. Und nichts weniger können fotointeressierte Gäste selbstverständlich auch bei den Fototagen kompakt 2023 erwarten – zwar in kleinerem Format, aber nichtsdestotrotz mit einem Programm auf höchstem Niveau“, zeigt sich der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick überzeugt. „Wir freuen uns daher sehr auf die Wiederauflage und hoffen, das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm und faszinierenden Fotos auch dieses Mal wieder begeistern zu können.“

20221104_fps

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen