• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Dynamikum freut sich über Gast Nummer 1.111.111

Dynamikum | Pressemeldung vom 3. Aug. 2022
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Begrüßung der kleinen Besucher im Dynamikum zur Gäste-Schnapszahl 1.111.111
  • Schnapszahl-Glück für die Ferienfreizeit-Gruppe des Caritasverbands Mannheim beim Besuch im Pirmasenser Science Center am 3. August 2022

  •  Freier Eintritt heute sowie beim nächsten Dynamikum-Besuch und Gratis-Eis für alle Kinder und ihre Betreuer

Pirmasens, 3. August 2022. Lauter Einsen bringen das Glück: Am heutigen Mittwoch, 3. August 2022, hat die Kasse des Dynamikum die 1.111.111. Eintrittskarte seit der Eröffnung des Pirmasenser Science Center im Jahr 2008 ausgegeben – und gerade noch 20 Karten mit dazu. Denn das Glück war gleich einer ganzen Gruppe hold, nämlich insgesamt 18 fröhlichen Jungen, die im Rahmen der Ferienfreizeit des Caritasverbands Mannheim e. V. mit drei Betreuern per Bus in die Pfalz gereist waren. Geschäftsführer Rolf Schlicher, Lieselotte Jung, die 1. Vorsitzende des Dynamikum Pirmasens e. V., sowie der Stadt-Beigeordnete Denis Clauer ließen es sich natürlich nicht nehmen, diese sehr speziellen Gäste im Rheinberger-Gebäude persönlich zu begrüßen. Selbstverständlich gab es für den Schnapszahlen-Besuch auch Extra-Geschenke: Alle durften sich an diesem heißen Sommertag in der Cafeteria ein leckeres Eis aussuchen und zusätzlich zum heutigen freien Eintritt gab’s außerdem Freikarten für ihren nächsten Besuch im Dynamikum. Im Anschluss an die gelungene Überraschung ging es für die ganze Gruppe dann auch direkt los zur Entdeckungsreise im Science Center. Dort haben Besucher jedes Alters an den 160 interaktiven Exponaten die Rheinland-Pfalz-weit einzigartige Möglichkeit, auf ganz spielerische Weise allerlei spannenden Phänomenen aus Naturwissenschaft und Technik sowie Biomechanik und Sport auf den Grund zu gehen.

Nach Corona-bedingten Einschränkungen in den vergangenen beiden Jahren ist ein Besuch im Dynamikum wieder uneingeschränkt möglich. Geöffnet ist das Science Center aktuell während der rheinland-pfälzischen und saarländischen Sommerferien (bis 4. September) immer dienstags bis sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Kindern der Ferienfreizeit vom Caritasverband Mannheim heute dank der Jubiläums-Schnapszahl 1.111.111 eine schöne, weil gänzlich unverhoffte Überraschung bereiten konnten beim Besuch in unserem Haus. Das Dynamikum ist und bleibt einfach ein ideales Ziel für Gäste aller Altersgruppen, die einen tollen, fröhlichen und gleichzeitig lehrreichen Tag verbringen wollen“, kommentiert Rolf Schlicher den besonderen Anlass.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik sowie Biomechanik und Sport an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen.

Seit Mai 2018 bietet das Dynamikum nach einer vierwöchigen Umbauphase eine komplett überarbeitete Ausstellung mit 12 zusätzlichen neuen Exponaten, darunter die Motion Base, die Schwingungsliege und der Zeitsprung. Eine Besonderheit stellt die Dynamikum-App dar, mit der eine in ihrer Form einzigartige Vertiefungsebene geschaffen wurde: Neben 30 Wissensclips zu ausgewählten Exponaten enthält diese Messeinrichtungen verschiedenster Art und bietet die Möglichkeit, eigene Videos zu erstellen und in Social-Media-Kanälen zu posten.

Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften, Technik und Biomechanik erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen Aktionen wie beispielsweise Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Im an das Science Center angrenzenden Landschaftspark Strecktal befinden sich außerdem einige Außenexponate zum Thema „Aufwind“. Diese können unabhängig vom Dynamikum-Besuch genutzt werden genauso wie der im Park eingerichtete DiscGolf-Parcours. Zu den Förderern des Dynamikums gehört u. a. der Bezirksverband Pfalz mit regelmäßigen Mittelzuflüssen. Weitere Informationen unter https://dynamikum.de.

20220803_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden