• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Mit GAPTEQ zur papierlosen Produktion

GAPTEQ Pressemeldung vom 2. März 2022
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Pyrus Panels – Impression Produktion
Pyrus Panels – Impression Produktion
Pyrus Panels – Hochleistungswerkstoff lisocore®
  • Pyrus Panels führt zur Produktionssteuerung die Low-Code-Plattform GAPTEQ im Zusammenspiel mit Power BI ein
  • Individuelle Lösung ersetzt handschriftliche Dokumentation von Fertigungsdaten und liefert aktuellen Überblick über den Produktionsbetrieb

Brannenburg, März 2022. Der Holzwerkstoff-Spezialist Pyrus Panels entwickelt und produziert den Hochleistungswerkstoff lisocore® und andere Werkstoffe für eine moderne Leichtbauweise. Zur Digitalisierung seiner Produktionssteuerung hat das innovative Unternehmen die Cloud-Lösung GAPTEQ eingeführt. Im ersten Schritt ging es vor allem darum, den Maschinenführern ein einfaches System zur Dokumentation des laufenden Fertigungsprozesses zur Verfügung zu stellen.

Mit GAPTEQ wurde eine individuelle Weblösung für den Produktionsbereich realisiert. Statt handschriftlich oder auf Umwegen über Mitarbeiter mit lokalen Büroprogrammen können die Maschinenführer damit ihre Produktionsfortschritte nun selbst direkt aus der Werkshalle an die Produktionsleitung melden. Das spart viel Zeit und vermeidet Übertragungsfehler. Zudem lassen sich die digitalisierten Informationen nun einfach auswerten. „GAPTEQ liefert die Fertigungsdaten an ein Dashboard in Power BI weiter und schafft als einen zentralen Mehrwert kombinierte Analysen vernetzter Produktionsinformationen, die zuvor nur einzeln in Excel vorlagen“, erklärt Wolfgang Schuster, Leiter Produktmanagement, Qualitätssicherung und IT der Pyrus Panels GmbH.

Lesen Sie hier den vollständigen Anwenderbericht zu Pyrus Panels.

Über GAPTEQ
GAPTEQ ist eine moderne Low-Code-Plattform. Sie erlaubt Fachanwendern das Erstellen individueller Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im direkten Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken. Intuitiv per Drag & Drop, ohne HTML-Know-how oder Frontend-Programmierung. Unternehmen digitalisieren so ihre Prozesse und Teilprozesse und schließen Applikationslücken in der Datenarbeit. GAPTEQ ist einfach in der Handhabung, clever im Pricing, smart in der Technologie. Das von den Business-Spezialisten Hermann Hebben, Christian Stöllinger und Steffen Vierkorn im Jahr 2016 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung, Support, Vertrieb und Partner-Management im oberbayerischen Brannenburg. GAPTEQ ist On-Premise und für die Cloud verfügbar. www.gapteq.com

20220302_gap

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch