• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

apoplex medical technologies baut Engagement im spanischen Sprachraum aus

apoplex medical technologies | Pressemitteilung vom 19. Nov. 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Strategisches Wachstum von apoplex medical technologies in Spanien - (v.l.n.r.) Roberto Martinez, Rechtsanwalt; Javier Llovera, Geschäftsführer apoplex medical technologies Spain; Albert Hirtz, Geschäftsführer apoplex medical technologies GmbH
  • Spezialist für Schlaganfallprävention übernimmt im Kontext strategischen Wachstums in Europa die Mehrheit an spanischem Kooperationspartner Evina Spain – Wegweisende Umbenennung in apoplex medical technologies Spain

Pirmasens, 19. Novembe 2021. Die Zeichen stehen weiter auf Expansion in Europa: Nach einer 2018 beschlossenen Beteiligung mit 22,5 Prozent hat die apoplex medical technologies GmbH, in Pirmasens ansässiger Entwickler und Anbieter des SRA (Schlaganfall-Risiko-Analyse)-Screeningverfahrens, zum 7. Oktober 2021 die Mehrheit an Evina Health Solutions Spain übernommen. Im Zuge dessen erfolgte auch die Umbenennung des 2015 gegründeten Unternehmens in apoplex medical technologies Spain. Vom Firmensitz in Barcelona aus managt das Team ab sofort ausschließlich und exklusiv den SRA-Vertrieb auf der iberischen Halbinsel und in allen spanischsprechenden Ländern Südamerikas, mit einer verstärkten vertriebsseitigen Unterstützung aus Deutschland.

In Spanien arbeiten aktuell 41 Krankenhäuser bzw. neurologische Abteilungen mit dem SRA-Verfahren zur Aufdeckung von paroxysmalem Vorhofflimmern (pVHF). Als erste öffentliche regionale Institution finanziert die Gesundheitsverwaltung von Katalonien den Einsatz von SRA in der gesamten Region inklusive einer Berichtsübernahme in die angeschlossenen Krankenhausinformationssysteme (KIS). Mehrere Kliniken haben das Verfahren in das kontinuierliche Überwachungssystem ihrer Stroke Units integriert und evaluieren dies auch für TIA-Patienten mit AF-Risikoüberwachung in den Notaufnahmen. Andere Krankenhäuser nutzen SRA in Verbindung mit Holter-Monitoring. Bis Jahresende 2021 werden insgesamt 50 Kliniken die SRA-Technologie einsetzen.

Gefragter Partner
Nach einer öffentlichen Ausschreibung beteiligt sich apoplex medical technologies Spain darüber hinaus durch die Bereitstellung von Holter-Geräten und dem SRA-Analyse-Service am FANTASTIC Project. Ziel dieses Projekts zur Überwachung von okkultem Vorhofflimmern bei 2.000 Patienten mit kryptogenem Schlaganfall in 30 Krankenhäusern in Andalusien ist es, künftige Schlaganfälle zu vermeiden. apoplex medical technologies Spain engagiert sich außerdem im „Stroke Foundation Project for primary stroke prevention“. Das Programm zur primären Schlaganfallprävention für Mitarbeiter von Einrichtungen und Unternehmen verfolgt einen theoretischen und praktischen Ansatz, der sich auf die Bedeutung der Kontrolle und Erkennung veränderbarer Risikofaktoren für Schlaganfälle konzentriert – hauptsächlich Bluthochdruck und okkulte Herzrhythmusstörungen. Überdies soll die Allgemeinbevölkerung für das Thema sensibilisiert werden.

Ergänzendes über apoplex medical technologies
Die apoplex medical technologies GmbH wurde 2004 im westpfälzischen Pirmasens gegrün­det und hat sich im Bereich der Medizintechnik auf neue und innovative Technologieprodukte für die Schlaganfallprävention im weltweiten Einsatz spezialisiert. Seinen Schwerpunkt legt das Tochterunternehmen der Geratherm Medical AG auf leicht anwendbare und effiziente Methoden des sogenannten Patienten-Screenings mittels medizintechnischer Anwendungen zur Vermeidung von Schlaganfall und vaskulärer Demenz. Das SRA (Schlaganfall-Risiko-Analyse)-Verfahren ist das erste praktikable Screening-Verfahren für paroxysmales Vorhof­flimmern. Es steht in Varianten für die als Stroke Units bezeichneten Schlaganfallspezial­stationen und für den Einsatz in Arztpraxen zur Verfügung. apoplex medical technologies wird durch ein umfangreiches akademisches und klinisches Netzwerk unterstützt, das die eigenen Kernkompetenzen aus den Bereichen Mathematik, Physik und Medizin fachlich ergänzt. Weitere Informationen sind unter https://apoplexmedical.com abrufbar.

20211119_apo

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch