• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Barrierefreies Spielvergnügen für Groß und Klein in Pirmasens

Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 9. Nov. 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Inklusionsschaukel als kombiniertes Spiel- und Rehabilitationsgerät
Inklusionsschaukel als kombiniertes Spiel- und Rehabilitationsgerät
Barrierefreies Drehkarussell
Umgerüstete Gruppen-Reifenschaukel
Komfortabler Zugang zum Spielplatz
  • Westpfälzische Stadt erweitert naturnahen Abenteuerspielplatz im zentral gelegenen Strecktalpark um inklusive Spielgeräte für Menschen mit Behinderung
  • Eigens gebauter Weg mit Brücke ermöglicht komfortablen Zugang zu Rolli-Karussell, Inklusions- und Gruppenschaukel

Pirmasens, 9. November 2021. Pirmasens ist immer eine Reise wert. Am Tor zum Pfälzerwald gelegen, bietet die südwestpfälzische Stadt ihren Besuchern neben herrlicher Natur und einem breitgefächerten Kulturprogramm zahlreiche Möglichkeiten gerade auch für einen „spielerischen“ Urlaub mit der ganzen Familie. Dreh- und Angelpunkt ist hierfür insbesondere der im Stadtzentrum gelegene Bürgerpark Strecktal: Als eine grüne Oase lädt das knapp 15 Hektar große Gelände ein zum Erholen, Spazierengehen und natürlich Spielen. Der naturnahe Abenteuerspielplatz – der größte innerhalb der Stadt – gewährt ab sofort auch Menschen mit Behinderung einen bequemen Zugang. Hierfür wurde jetzt ein Weg mithilfe einer kleinen Brücke barrierefrei gestaltet. Mit einem Rolli-Karussell, einer Inklusionsschaukel und einer Ergänzung der vorhandenen Gruppenschaukel stehen neue inklusive Spielgeräte zur Verfügung, die das Areal zu einem integrativen Spielplatz erweitern. Inmitten des Parks können so Besucher aus Nah und Fern mit und ohne Handicap gemeinsam Spaß haben.

Oberhalb des Strecktalparks befindet sich zudem das gleichfalls barrierefrei konzipierte Dynamikum, das erste und bislang einzige Science Center im Südwesten Deutschlands. Auf weitläufigen 4.000 Quadratmetern im Rheinberger-Komplex stehen insgesamt 160 interaktive Exponate bereit, an denen kleine und große Tüftler die verschiedensten Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik sowie Biomechanik und Sport spielerisch selbst erforschen und entdecken. Ein Großteil der Experimentierstationen ist je nach Grad der Einschränkung von Gästen mit Behinderung nutzbar, das Ausstellungsteam hilft, wenn hierbei Unterstützung gewünscht wird.

Eine komfortable Anreise per Zug ermöglicht der nahegelegene Pirmasenser Hauptbahnhof, der ebenso barrierefrei ausgestattet ist wie die 2019 eröffnete moderne Jugendherberge in unmittelbarer Nachbarschaft.

Grenzenloser Spaß für alle
Das neue barrierefreie Drehkarussell für Rollstuhlfahrer verfügt neben zwei gewöhnlichen Sitzplätzen über zwei weitere Rolli-Plätze mit klappbarem Sicherheitsbügel. Bei der sogenannten Inklusionsschaukel handelt es sich um ein kombiniertes Spiel- und Rehabilitationsgerät: Es animiert Menschen im Rollstuhl zum eigenständigen Schaukeln. Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit zum gemeinsamen Spielen von Nichtbehinderten und Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Rollatoren. Darüber hinaus wurde die bereits bestehende Gruppen-Reifenschaukel umgerüstet. Einer der insgesamt sechs Sitze ist speziell für Kinder mit Handicap geeignet und gewährleistet einen besseren Halt als herkömmliche Sitze.

Die Realisierung des Projekts mit Investitionskosten von rund 21.900 Euro hatten großzügige finanzielle Unterstützungen der lokalen Organisationen Liselott-und-Klaus-Rheinberger-Stiftung, Daniel-Theysohn-Stiftung und Lions-Club Pirmasens ermöglicht. Beteiligt hat sich zudem der Landessportbund Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Pro-Inklusionsschaukel e. V. Für die Planung und Bauleitung zeichnete das Garten- und Friedhofsamt verantwortlich, die erforderlichen Bauarbeiten wurden von Mitarbeitern des Wirtschafts- und Servicebetriebs der Stadt Pirmasens durchgeführt. 

Hintergrund: Reizvolle Parkanlage für Bürger und Gäste
Herzstück des multifunktionalen Landschaftsparks Strecktal im Herzen der Pirmasenser Innenstadt ist ein nach der französischen Partnerstadt Poissy benannter Garten mit Staudenbepflanzungen. Weitere prägende Landschaftselemente des 2001 eingeweihten Parks sind beispielsweise ein naturnaher Weiher, eine mit alten Obstsorten bestandene Streuobstwiese, ein kleiner Wasserfall und Bachläufe. Für den Freizeit- und Fitnessbereich stehen ein Kneipp-Becken, eine Seebühne, ein Abenteuer- und Wasserspielplatz sowie diverse Anlagen für Trendsportarten und eine Skateanlage zur Verfügung. Zum Abenteuerspielplatz gehören eine Sandstein-Burg zum Klettern und Rutschen sowie eine Wasserspiel- und Matschanlage, ergänzt um Wippen und Schaukeln, Hängematte, Balancierbalken und Baumstämme.

Darüber hinaus laden insgesamt 13 Außenexponate des Science-Center Dynamikum im Strecktalpark dazu ein, spannende naturwissenschaftliche Phänomene zum Thema Aufwind zu erforschen und spielerisch zu entdecken. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal bilden der aus 15 Bahnen bestehende DiscGolf-Parcours sowie ein Geogarten und ein Seniorenaktivbereich. Seit 2015 ist der Bürgerpark auch Ausgangspunkt für den Radweg von Pirmasens in die französische Nachbarstadt Bitsch.

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20211109_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen