• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Die Leistungsfähigkeit der Hilfeleistenden erhalten

CONVAR | Pressemitteilung vom 26. Mai 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Einblicke in die Notbevorratung beim DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz
Uwe Gaspar, Ressortleiter für Ehrenamtsförderung und Bevölkerungsschutz des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz
Einblicke in die Notbevorratung beim DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz
Ralph Hensel, Managing Director bei CONVAR, mit weiteren Produkten von CONVARTM FOODS
  • DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz versorgt seine mobilen Einsatzteams mit Notvorräten aus dem Profi-Sortiment von CONVARTMFOODS
  • Redundant mitgeführte Langzeit-Nahrungsrationen sollen auch in tagelangen Einsätzen und ohne große Pausen jederzeit autarke Einsatzfähigkeit absichern

Mainz und Pirmasens, 26. Mai 2021. Der DRK-Landesverband Rhein­land-Pfalz, Mainz, hat für seine Einsatzteams bei CONVARTM FOODS aus Pirmasens professionelle Notvorräte angeschafft. Die Nahrungsrationen werden künftig vorsorglich bei den teilweise mehrtägigen Hilfseinsätzen mitgeführt, um stets unabhängig von den zentralen Verpflegungseinheiten am Einsatzort agieren zu können. Damit die eingesetzten Hilfskräfte dort möglichst flexibel sind, fiel die Wahl auf schnell verzehrfertige, auch kalt schmeckende Produkte. Neben den stimmigen Kalorienbeständen wurde bei der Auswahl auch auf Verträg­lichkeit, etwa im Hinblick auf Allergene, sowie auf hohe Qualität und guten Geschmack geachtet. In Summe handelt es sich um 1.120 Einzelportionen. Damit können 20 Personen 14 Tage mit vier Mahlzeiten täglich versorgt werden, konkret sind dies Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie eine Suppe. Die Langzeit-Nahrungsrationen mit zehnjährigen Haltbarkeiten werden am Standort Sprendlingen gelagert und die Verbräuche über Nachbestellungen bei CONVARTM FOODS immer wieder bis zur Zielmenge aufgestockt.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) beteiligt sich am Zivil- und Katastrophen­schutz und gehört zu den Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz (HiK). Es ist in Landes-, Bezirks- und Kreisverbände sowie Ortsvereine untergliedert. Als einer von bundesweit 20 Landesverbänden ist der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz in seinem regionalen Bereich für den Katastrophenschutz auf der „weißen Ebene“ zuständig und betreibt dort als eigene Einheiten zwei Betreuungsplätze 500 und drei Behandlungsplätze 50. Die Einsatzgebiete reichen von Katastrophenlagen wie etwa Hochwasser und ähnlichem bis hin zu betreuten Großveranstaltungen wie dem Techno-Musik-Festival „Nature One“ im Hunsrück oder den alljährlichen Rheinland-Pfalz-Tagen an wechselnden Ausrichtungsorten.
► https://www.drk-rlp.de

Fürsorge für die eingesetzten Teams
„Es gibt zwar an den Einsatzorten in der Regel zentrale Verpflegungseinheiten, aber es kommt immer wieder vor, dass für das DRK-Team nach erledigter Arbeit nichts mehr da ist oder die Ausgabe schon beendet“, begründet Uwe Gaspar den Entscheid, sich redundant selbst zu versorgen, um jederzeit autark agieren zu können. Der Ressortleiter für Ehrenamtsförderung und Bevölkerungsschutz des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz betont die Notwendigkeit, die Einsatzkräfte optimal auszustatten, damit diese durchgängig leistungsfähig sind und anderen helfen können. „Unsere Leute befinden sich teils tagelang und ohne große Pause im Einsatz – Essen und Trinken sind insofern elementare Grundsteine für ihre Hilfeleistungsfähigkeit.“

Die geschmackliche Vielfalt der Notvorräte ist groß. Unter den von CONVARTM FOODS individuell in wasserabweisenden Schutzfolien verpackten Tagesrationen befinden sich etwa Hühnersuppe mit Nudeln, Nudeln mit Bolognese- oder Käse­soße, Schweinebraten mit Kartoffeln oder Hühnerfrikassee mit Reis sowie einige vegetarische Gerichte. Auch Energieriegel verschiedener Geschmacksrichtungen und Wasser gehören zur Notbevorratung.

„Bei herkömmlicher Handelsware vom Discounter reichen die Mindesthalt­barkeiten nur bis zu zwei Jahren und sind für uns anders als für private Käufer strikt bindend“, erklärt Uwe Gaspar. „Das heißt, dass wir nicht verbrauchte Vorräte ständig aussortieren müssten, auch wenn sie vielleicht grundsätzlich noch essbar wären. Auf Langzeit-Notvorräte mit zehnjähriger Haltbarkeit zu setzen, erspart uns insofern ein fortwährendes Rollieren mit Mehraufwänden für Logistik und Entsorgung – ganz abgesehen von der Nachhaltigkeit.“ Unter dem Strich erweise sich dieser Weg als der deutlich günstigere und zugleich flexiblere.

Neben dem breiten Sortiment von rund 1.400 hochwertigen Artikeln aus 14 Kategorien von Labels wie EF Emergency Food, Conserva und Dosenbistro sieht Ralph Hensel, Managing Director bei CONVAR, die einschlägige Expertise seines Unternehmens als wesentlichen Pluspunkt: „Unternehmen und Behörden aus ganz Europa setzen wie der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz auf unsere fachliche Beratung. Dazu gehören beispielsweise Ratschläge für die individuelle Zusammen­stellung von Vorräten mit Blick auf die Kalorienbedarfe oder auch zur optimalen Lagerung der Produkte.“

Dafür bietet CONVARTM FOODS ein europaweit einzigartiges Beratungs­angebot an mit einer Hotline, die Auskünfte in sieben Sprachen erteilt: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Spanisch und Portugiesisch.

Hintergrund: Professionelle Notvorratsprodukte von CONVARTM FOODS
Im sensiblen Kontext von Sicherheit und Vorsorge beschäftigt sich CONVARTM FOODS aus Pirmasens bereits seit 2006 mit Notfallbevorratung und Langzeit-Nahrung. Labels wie EF Emergency Food, Conserva und Dosenbistro stehen für einschlägige Expertise und ein breites Sortiment von rund 1.400 hochwertigen Artikeln aus 14 Kategorien. Dabei handelt es sich teils um sofort essbare Fertiggerichte, teils um Aufbrühware, gefriergetrocknete Grundnahrungsmittel wie Ei-, Milch- und Butterpulver oder auch Gemüse wie Erbsen, Bohnen und Linsen – verpackt in Dosen, Beuteln, Folie, einzeln oder individuell konfektioniert als vorkonfigurierte Standard­pakete. Beim CONVAR-7-Riegel handelt es sich um eine kleine, handliche Komprimat-Verpflegung für unterwegs, die mit knapp 500 kcal je Doppelpack für eine besonders hohe Energieabdeckung sorgt.

Nicht vergessen sollte man indes unbedingt, ausreichend Wasserreserven für Trinken, Kochen, Aufbereiten und Hygiene zu lagern; hier ist pro Person an Vorräte für mindestens zwei Wochen zu denken. CONVARTM FOODS setzt auf Trinkwasser aus sechsschichtigen Alu-Verbund-Beuteln. Diese sind frost- und hitzebeständig (-20° C bis +70° C), staufähig und halten das Wasser frei von jeglichem Plastikgeschmack. Die 250 ml fassenden Stehbeutel können einzeln oder in stapelbaren Eimern mit je 24 Stück (ergibt 6 l) bestellt werden; alternativ dazu gibt es 5-Liter-Fässchen aus Aluminium. Der E-Shop von EF Emergency Food ist unter der Adresse https://shop.conserva.de erreichbar.

Europaweit einzigartig ist dabei das Beratungsangebot mit einer Hotline, die Auskünfte in sieben Sprachen und zwar auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Spanisch und Portugiesisch erteilt. Tipps gibt es etwa für die individuelle Zusammenstellung von Vorräten mit Blick auf die Kalorienbedarfe. Privatleute und Familien, Unternehmen und Behörden: Die Kunden kommen hauptsächlich aus der DACH-Region, Skandinavien und Groß­britannien, aber gerade in Osteuropa entwickelt sich die Nachfrage immer stärker. Auch weltweit gibt es vereinzelte Großbestellungen, deren Abwicklung keine große Herausforderung darstellt angesichts der langjährigen Fulfillment- und Logistikaktivitäten der CONVAR-Gruppe.

Hintergrund zu CONVARTM FOODS
CONVARTM FOODS gehört neben Datenrettung, Reparatur-Services, Versand/Fulfilment für Technologiekunden sowie Entwicklung und Vertrieb innovativer Produkte aus dem Umfeld von Consumer Electronics (FURNICS) zu den zentralen CONVAR-Geschäfts­bereichen. Als Business-Unit von CONVAR EUROPE betreibt CONVARTM FOODS mehrere E-Shops, darunter conserva.de, dosenburger.de, dosenbistro.de, Kheese, Getreide-Speicher, schwarzbrot.com und EF Emergency Food. In dem sensiblen Kontext von Sicherheit und Vorsorge, Notfallbevorratung und Langzeit-Nahrung bietet CONVARTM FOODS einschlägige Expertise und ein Label-übergreifendes Sortiment von rund 1.400 hochwertigen Artikeln aus 14 Kategorien. Dies sind teils sofort essbare Fertiggerichte, teils Aufbrühware, gefrier­getrocknete Grundnahrungsmittel wie Ei-, Milch- und Butter­pulver oder auch Gemüse wie Erbsen, Bohnen und Linsen – verpackt in Dosen, Beuteln, Folie, einzeln oder individuell konfektioniert als vorkonfigurierte Standardpakete. Beim CONVAR-7-Riegel handelt es sich um eine kleine, handliche Komprimat-Verpflegung für unterwegs, die mit knapp 500 kcal je Doppelpack für eine besonders hohe Energie­abdeckung sorgt.

Unter der Web-Adresse https://shop.conserva.de bietet EF Emergency Food wertvolle Informationen und eine Auswahl qualitativ hochwertiger Verpflegungsprodukte für den Notfall. Diese zeichnen sich insbesondere aus durch sofortige Verzehrbarkeit ohne Vorbereitung und Wasserzufuhr, meist zehnjährige Haltbarkeit und eine durch­gängig allergenreduzierte Produktpalette. EF Emergency Food richtet sich mit seinem europaweiten Angebot an Familien, Einzelpersonen sowie an alle Gruppen und Organisationen, die Notfallvorsorge im Sinne des Zivilschutzes betreiben möchten. Weitere Informationen bieten die Webseite https://convar.de und der EF-Emergency-Food-Webshop https://shop.conserva.de.

20210526_con

 

 

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Premiere für Publikumspreis bei „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 30. Juli 2025
  • Typisch deutsch oder französisch? MitMachStationen zu „Made in Pirmasens 2025“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Juli 2025
  • Vorschau: Pirmasenser FOTOTAGEkompakt 2025 würdigen Anja Niedringhaus
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 24. Juli 2025
  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen