• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Gehring Group wächst in den Branchen

Gehring Group | Pressemitteilung vom 5. Mrz. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Nils Gehring, Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsführung der Gehring Group GmbH
Logo der Gehring Group
  • Experte für Archivlogistik erweitert Portfolio und Reichweite durch Mitbegründung der insoadvice GmbH mit Lösungen und Services für die Digitale Poststelle in der Insolvenzverwaltung
  • Strategische Positionierung in ausgewählter Branche erfolgt nach Beteiligung an der Vollmer Archiv GmbH im Umfeld von Security-, Geld-/Wertdienst und Brandschutz

Oberhausen, 5. März 2020. Mit einem breitgefächerten Portfolio rund um das Handling von Archiven sowie der langzeitlichen Aufbewahrung bzw. Digitalisierung von Akten agiert die Gehring Group bereits seit vielen Jahren als versierter Spezialist für Archivlogistik. Das Angebot des familiengeführten mittelständischen Unternehmens mit Standorten in Oberhausen und Rendsburg umfasst dabei physische Archivierung und Digitalisierung im eigenen Scan-Center, unter anderem mit Services für die digitale Poststelle, selbstentwickelte Software-Produkte sowie ein individuelles Beratungs­angebot. Darüber hinaus verstärkt sich die Gehring Group – auch und gerade in Zeiten der fortschreitenden digitalen Transformation – sukzessive in ausgewählten Branchen über strategische Unternehmensbeteiligungen. So wurde jetzt Ende 2019 gemeinsam mit der auf Insolvenzverwaltung spezialisierten Sozietät Schwentker Bückmann die insoadvice GmbH gegründet. Ziel des ebenfalls in Oberhausen ansässigen Unterneh­mens ist die Entwicklung und der Vertrieb von Templates und Software-Anwendungen für die Digitale Poststelle mit einer automatisierten Verschlagwortung. Funktionsseitig sind diese auf die speziellen Anforderungen von Insolvenzverwaltern zugeschnitten, zugleich ist aber auch jederzeit eine Nutzung in anderen Kanzleien möglich.

Mit der Vollmer Archiv GmbH, Mülheim an der Ruhr, vollzog sich bereits zwei Jahre zuvor eine weitere Beteiligungsgründung. In ihr vereinigt sich das Archivlogistik- und Digitalisierungs-Know-how der Gehring Group mit der langjährigen Sicherheits-Expertise der Vollmer­gruppe. Mittelständisch aufgestellt, bietet das Unternehmen in Bereichen wie Security, Notrufservices, Geld- und Wertdienst oder auch Brandschutz individuelle Lösungen für Akten- und Datenarchivierung inklusive spezialisierter Software, Beratung sowie Aktenvernichtungsservices. Darüber hinaus unterstützt Vollmer Archiv seine Kunden ebenfalls bei Aufbau und Betrieb einer Digitalen Poststelle.

Die gemeinsame Geschichte mit der A. Denker GmbH & Co. KG aus dem schleswig-holsteinischen Rendsburg reicht bis ins Jahr 2015 zurück. Über das bis heute eigenständige Tochterunternehmen der Gehring Group profitieren Unternehmen vornehmlich im norddeutschen Einzugsbereich vom umfassenden Leistungsspektrum in Archivlogistik und Aufgabenfeldern der Digitalisierung.

„Als langjähriger Anbieter professioneller Archivierungs- und Digitalisierungs-Lösungen richtet sich die Gehring Group an Unternehmen und Organisationen aller Art“, so Nils Gehring, Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsführung der Gehring Group GmbH. „In ausgewählten Branchen wie der Insolvenzverwaltung und dem Bereich der Sicherheitsdienstleistungen positionieren wir uns über gemeinsame Unter­nehmen mit dort etablierten Spezialisten. Diesen strategischen Weg der Erweiterung von Portfolio und Reichweite in ausgewählten Segmenten werden wir auch künftig verfolgen.“

Über die Gehring Group
Die Wurzeln der Gehring Group in der Logistikbranche reichen zurück bis ins Jahr 1950. Heute positioniert sich die Unternehmensgruppe mit einem modularen Leistungsangebot rund um das Handling von Archiven und der langzeitlichen Aufbewahrung bzw. Digitalisierung von Akten. Kunden sind nationale und internationale Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen aller Größenordnungen und Ausrichtungen. Das Portfolio der Gehring Group mit ihren Standorten in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) und Rendsburg (Schleswig-Holstein) umfasst physische Archivierung und Digitalisierung im eigenen Scan-Center, u. a. mit Services für die digitale Post­stelle, selbstentwickelte Software-Produkte sowie ein individuelles Beratungsangebot.

Zu den inhabergeführten Unternehmen der Gruppe gehören die Gehring Group GmbH, die A. Denker GmbH & Co. KG, die GehRack Grundstücksverwaltungs GmbH Co. KG sowie weitere Beteiligungen im Archivierungsumfeld. Vor dem Hintergrund des Umgangs mit sensiblem Daten­material sind gruppenweit alle Mitarbeiter der Gehring Group der DSGVO, dem Bundes- und Landesdatenschutzgesetz, dem Sozialgeheimnis und zur absoluten Geheimhaltung verpflichtet.

Für ihr Modell zur Unterstützung einer ausgewogenen Balance von Arbeit und Familie wurde die Gehring Group vom Bündnis für Familie als „vorbildlich familienfreundliches Unternehmen“ aus­gezeichnet. Schon bald eröffnet mit dem „Gehring Group Giraffenland“ der betriebseigene Kindergarten, der als Tagesstätte auch benachbarten Unternehmen für die Kinder ihrer Mitarbeiter zur Verfügung stehen wird. Weitere Informationen können unter https://gehring.group abgerufen werden.

20200305_geh

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Platz 2 für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Multivisionsshows, Workshops und eine Pulitzer-Preisträgerin: So werden die FOTOTAGEkompakt 2025
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 25. Juni 2025
  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden