• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

WASGAU begrüßt neue Auszubildende und ehrt Absolventen

WASGAU | Pressemeldung vom 1. Aug. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Sunil Sharifi und Kristin Pfundstein
Sunil Sharifi
Sunil Sharifi
Die ausgezeichneten WASGAU „Elitekandidaten“, eingerahmt von WASGAU Vertriebsleiter Peter Leis (links) und WASGAU Vorstand Dr. Eugen Heim (rechts)
Logo WASGAU Produktions & Handels AG
  • Pirmasenser Handelsunternehmen bietet auf seinem Azubitag ‘19 den konzernweit 74 neuen Auszubildenden ein entspanntes Kennenlernen von Ausbildungsbetrieb, Arbeitsumfeld und Ausbildern
  • Gleichzeitige Ehrung von Absolventen mit besonders guten Ergebnissen unter den 65 Prüflingen aus dem letzten Ausbildungsjahr soll nicht zuletzt als Vorbild und Ansporn für die Neuantretenden dienen
  • Schönes Beispiel von vielen: Sunil Sharifi schließt Prüfung zum Verkäufer mit „sehr gut“ ab – Behörden verlängern nach WASGAU-Intervention sein kurzfristiges Aufenthaltsrecht für den Anschluss einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel

Pirmasens 1. August 2019. Wer seine Ausbildungszeit gewissenhaft, fleißig und durchaus auch mit ein wenig Ehrgeiz angeht, hat die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben. Mit dieser Botschaft begrüßten Vorstand Dr. Eugen Heim, Dieter Leyenberger als Leiter der Personalentwicklung mit seinem Ausbildungsteam sowie Vertriebsleiter Peter Leis auf dem heutigen Azubitag ‘19 der WASGAU Produktions & Handels AG die 74 neuen Auszubildenden. Die seit 2002 alljährlich am Stammsitz in Pirmasens durchgeführte Informations­veran­staltung dient dazu, den Neulingen den Ausbildungsbetrieb, das Arbeits­umfeld und ihre Ausbilder vorzustellen. Unter anderem gehören dazu ein Rund­gang durch die Verwaltungs- und Logistiktrakte sowie ein Besuch der Produktions­betriebe von WASGAU Bäckerei und WASGAU Metzgerei. Traditionell wurden zugleich auch die Absolventen aus dem letzten Ausbildungsjahr mit besonders guten Ergebnissen geehrt. WASGAU übernimmt 52 der 65 Prüflinge aus dem Sommer 2019, also durch­schnittlich vier von fünf Absolventen. Aktuell betreibt WASGAU 75 Frischemärkte und sechs Cash+Carry-Märkte, die sich mit regionalem Schwer­punkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie im Nordwesten Baden-Württem­bergs befinden.

Ausbildung ist für das rund 4.000 Mitarbeiter zählende Unternehmen ein wichtiges und mithin erfolgsentscheidendes Thema. Daher ermöglicht WASGAU als bedeutender lokaler Ausbildungsbetrieb regelmäßig jungen Menschen einen qualifizierten Einstieg in das Berufsleben. Aktuell werden hier über alle Ausbildungs­jahrgänge hinweg 137 Azubis in unterschiedlichen Berufszweigen und an verschie­denen Ausbildungsorten beschäftigt. Die 74 neu beginnenden Auszubildenden verteilen sich auf Konzernverwaltung, Cash+Carry-Großhandel und Verwaltung der WASGAU Metzgerei (9) sowie die Filialen von Einzelhandel (44), WASGAU Metzgerei (8) und WASGAU Bäckerei (13). Je nach Ausbildungsort gehören zu den dort angebotenen Berufsbildern Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachverkäufer/in im Lebens­mittelhandwerk sowie Verkäufer/in und Kaufmann/-frau im Einzelhandel.

Gebührende Anerkennung für „Elitekandidaten“
Der vordergründige Auftaktcharakter des WASGAU Azubitag ist stets auch eng verknüpft mit Anerkennung und Ehrung für die Absolventen mit besonders guten Prüfungsleistungen; damit sollen diese gleichzeitig als lebendiges Vorbild und Ansporn für die Neuen dienen. Ausgezeichnet wurden heute:

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel: Dennis Siewert (Konzernverwaltung)
Fachkraft für Lagerlogistik: Dominik Michel (Logistikcenter)
Kaufmann/-frau im Einzelhandel: Jasmin Jung (Kaiserslautern), Sandra Wack (Queidersbach)
Verkäufer/in: Justin Manzo (Pirmasens), Natalie Schott (Ramstein), Sunil Sharifi (Waldfischbach), Vanessa Schneider (Riegelsberg), Alexandra Fincke (Wolfstein), Jasmin Wall (Hütschenhausen)
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/Bäckerei: Natalia Schmalzel (Kaisers­lautern), Sophie Leonhard (Waldsee)
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/Metzgerei: Nadine Kiefer (Mettlach), Jasmine Harthmuth (Elversberg)

Ein schönes Beispiel von vielen: Sunil Sharifi (30)
Sunil Sharifi ist 2016 asylsuchend nach Deutschland gekommen und wurde gemein­sam mit seinem Bruder in Kaiserslautern untergebracht. Der heute 30-Jährige kommt aus der über 400.000 Einwohner zählenden afghanischen Stadt Kapisa und hatte dort schon im Lebensmittelhandel gearbeitet. Nach einem Praktikum Mitte 2016 in einem Bio-Markt nahm er im August 2017 bei WASGAU eine zweijährige Verkäufer-Ausbildung auf; bei entsprechender Eignung kann sich dabei grundsätz­lich eine einjährige Weiterqualifikation zum Kaufmann im Einzelhandel anschließen.

Dank eines sechsmonatigen Deutschkurses im Vorfeld und einer starken Förderung in der Folge durch WASGAU mit internen und externen Kursen erlernte Sunil Sharifi schnell und zielstrebig die deutsche Sprache. Seine freundliche und zuverlässige Art machte ihn am Ausbildungsort zum beliebten Kollegen. Kristin Pfundstein, Ausbilderin und Marktleiterin im 22 Mitarbeiter zählenden WASGAU Frischemarkt Waldfischbach, lobt seine vorbildliche Motivation und betont ihre hohe Zufriedenheit: „Herr Sharifi ist bei uns hauptsächlich in den Frische­abtei­lungen tätig und das sogar mit Dispositionsverantwortung. Sehr stolz sind wir darauf, ihn auch beim Kassieren einsetzen zu können“ – eine für ihn gerade wegen der deutschen Alltagssprache große Heraus­forderung, wie sie findet, die er aber angenommen und gemeistert habe. So ist es vor allem auch der pfälzische Dialekt, der ihm in den ersten Monaten einiges abverlangte, wie Sunil Sharifi berichtet, aber auch die Fachbegriffe eines Voll­sortimenters mit rund 16.000 Artikeln machten in der Anfangszeit viele Rückfragen nötig. „Zum Glück sind meine Kollegen alle nett und geduldig mit mir und geben mir Antwort auf alle Fragen“, so Sharifi. Wie differenziert die deutsche Sprache ist mit mehreren Begriffen für ein und dieselbe Sache, während in anderen Sprachen ein Wort schon mal für verschie­dene Dinge herhalten muss, zeigt ein Beispiel, von dem der junge Mann (nun schon darüber lächelnd) berichtet: „Der eine fragt nach Weckmehl, der andere nach Paniermehl, Semmelbrösel oder Panade, aber immer ist es das gleiche Produkt.“

Heute gehört er zum Kreis der belobigten „Elitekandidaten“: Auf „sehr gut“ lautet das Zeugnis seiner Abschlussprüfung zum Verkäufer – im Mündlichen mit voller Punktzahl (100), im Schriftlichen mit durchschnittlich 93 Punkten. Das Angebot von WASGAU, direkt darauf zum zum Kaufmann im Einzelhandel aufzu­satteln, hätte er jedoch fast nicht annehmen können. Per Post wurde Sunil Sharifi nämlich im letzten Jahr mitgeteilt, dass sein kurzfristiges Aufenthaltsrecht mit Abschluss der genehmigten Ausbildung endet und er nach Afghanistan zurück muss. Davon gehört, haben jedoch Ausbilderin Kristin Pfundstein, vor allem aber der Leiter der Personalentwicklung Dieter Leyenberger und Personalleiter Michael Gieser bei den Behörden interveniert und sich dem drohenden Verlust auch für das Unter­nehmen mit Nachdruck entgegengestellt. Schließlich könnte Integration nicht besser als in diesem Fall gelingen und schon jetzt ist absehbar, dass sich nach dem dritten Ausbildungsjahr das Angebot zu einer Festanstellung ergeben könnte.

Mission gelungen: Der Fortsetzung der Ausbildung bei WASGAU steht nichts mehr im Weg. Dafür möchte sich Sunil Sharifi jetzt wieder mächtig ins Zeug legen. Wenn alles gut klappt und es ihm dann erlaubt wird, wäre eine Fortsetzung seiner Karriere bei WASGAU sein großer Wunsch. Dann möglichst in einer eigenen Wohnung, abseits der lauten Umgebung seiner Asylunterkunft, wo Schlafen und Lernen laut eigener Bekundung nur sehr schlecht möglich sind.

Hintergrundinformationen zur WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie im Nordwesten Baden-Württembergs. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 75 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 600 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt über 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau-ag.de erhältlich.

20190801_was

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen