• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Sternstunde für die CityStar-Jugendherberge Pirmasens

Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 18. Apr. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Historische Aufnahme Alte Hauptpost Pirmasens (1928) - © Stadtarchiv Pirmasens
Neuere historische Aufnahme Alte Hauptpost Pirmasens (1980er Jahre) - © Stadtarchiv Pirmasens
CityStar-Jugendherberge Pirmasens (2019) - © Stadtarchiv Pirmasens
Musterzimmer der CityStar-Jugendherberge Pirmasens - © DieJugendherbergen.de, Fotograf: Tobias Vollmer
Blick in ein Bad der CityStar-Jugendherberge Pirmasens - © DieJugendherbergen.de, Fotograf: Tobias Vollmer
Restaurant CityStar-Jugendherberge Pirmasens - © DieJugendherbergen.de, Fotograf: Rüdiger Buchholz
Bistro CityStar-Jugendherberge Pirmasens - © DieJugendherbergen.de, Fotograf: Rüdiger Buchholz
"Schlüssel"-Übergabe in der CityStar-Jugendherberge Pirmasens v.l.n.r.: Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland Jacob Geditz, Beigeordneter der Stadt Pirmasens Michael Schieler, Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis, Vizepräsident des Deutschen Jugendherbergswerks Rainer Nalazek, Präsident der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland Peter Schuler, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender Karl Peter Bruch, Architekt Matthias Dimmer und die Betriebsleiterin Bianka Malick-Meggiorini © DieJugendherbergen.de, Fotograf: Rüdiger Buchholz

Eröffnung der neuen und einzigartigen Jugendherberge im Herzen der Stadt Pirmasens

Pirmasens 18. April 2019. Es ist ein großer Tag für Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, für die Stadt Pirmasens und die gesamte Region: Am 18. April 2019 wird die CityStar-Jugendherberge Pirmasens als eine der modernsten und imposantesten Jugendherbergen Deutschlands im Rahmen einer großen Feierstunde offiziell eröffnet.

Hervorragende Lage im Stadtzentrum
Mit viel Manpower und Liebe zum Detail wurde das denkmalgeschützte Hauptpost-Gebäude mitten im Stadtzentrum von Pirmasens als Jugend­herberge zu neuem Leben erweckt. Durch die optimale Lage sind der Bahnhof sowie die Attraktionen Dynamikum Science Center und Kulturzentrum Forum ALTE POST, die City mit Fußgängerzone und das Naherholungsgebiet Strecktalpark fußläufig bequem erreichbar.

TOP-Ausstattung von den Zimmern bis zur Indoor-Kinderwelt
Das Haus verfügt über 44 sehr moderne Gästezimmer mit insgesamt 220 Betten. Jedes der familien- und kinderfreundlichen Zimmer ist mit einem eigenen Bad inkl. Dusche und WC ausgestattet. Das spezielle, kindgerechte Waschbecken in niedriger Höhe unterstreicht die Familienfreundlichkeit.

Für Rollstuhlfahrer gibt es acht barrierefreie Gästezimmer – unter anderem mit einzelnen Betten und barrierefreiem Bad.

Dort, wo früher Pakete sortiert wurden, befinden sich heute zwei moderne und gemütliche Restaurants mit einem imposanten Frontcooking-Bereich und einem lichtdurchfluteten Erweiterungsbau mit großer Glasfassade. Direkt angeschlossen ist die großzügige Terrasse mit weiteren Sitzmöglichkeiten im Freien.

Im offenen und freundlich gestalteten Bistro werden die Gäste mit Snacks und Getränken verwöhnt.

Die CityStar-Jugendherberge bietet darüber hinaus beste Bedingungen für Gruppen. Sie verfügt über zehn unterschiedlich große Aufenthalts- und Veranstaltungsräume für bis zu 90 Personen und einen Kongress-Saal für bis zu 192 Personen. Hinzu kommt eine hochwertige Tagungstechnik, die Gruppen kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

Das Haus bietet für Familien mit Kindern im Innen- und Außenbereich ein großartiges Spielangebot. Highlight ist die 400 qm große Indoor-Kinderwelt für Kids aller Altersgruppen mit actiongeladenen Spielgeräten. Für Kleinkinder gibt es einen gesonderten Spielbereich. Abgerundet wird das Angebot durch den Kinderspielplatz im Außenbereich.

Sommer 2019 nahezu ausgebucht
Nach Ostern werden die ersten Gäste in der neuen Jugendherberge begrüßt. Im kommenden Sommer ist das Haus nahezu ausgebucht. Aktuell liegen für 2019 bereits Buchungen über 17.000 Übernachtungen vor. Jährlich werden mehr als 30.000 Übernachtungen erwartet.

Der neue 45. Jugendherbergsstandort setzt besondere Maßstäbe
Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, ist stolz, in Pirmasens den 45. Jugendherbergsstandort zu eröffnen. „Diese faszinierende und einzigartige Jugendherberge wird ein Magnet für die touristische Entwicklung der Stadt und der Region sein. Das Haus wird als herzlicher Gastgeber Familien, Schulklassen, Gruppen, Radfahrer und Wanderer begrüßen und jeden Gast mit Komfort und großartigem Preis-Leistungsverhältnis begeistern.“

„Für Pirmasens ist die Eröffnung der CityStar-Jugendherberge ein Meilenstein in unserer Stadtentwicklung“, unterstreicht Oberbürger­meister Dr. Bernhard Matheis. „Zugleich setzen wir mit der sinnvollen Nachnutzung eines weiteren denkmalgeschützten Gebäudes auch einen Impuls für die Attraktivität unserer Stadt und schaffen neue Arbeitsplätze und auch Ausbildungsstellen. Vor allem wird dadurch die touristische Entwicklung in Pirmasens ganz neue Perspektiven erhalten mit Auswirkungen auf die Kaufkraft im örtlichen Einzelhandel wie auch in der Gastronomie. Viele Menschen aus ganz Deutschland werden von hier ein sehr positives Bild von Pirmasens mitnehmen.“

Die Baukosten belaufen sich auf einen Gesamtbetrag von 11,6 Millionen Euro. Die Maßnahme wird getragen von den Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, der Stadt Pirmasens und der Liselott-und-Klaus-Rheinberger-Stiftung.

Hintergrund: Die alte Hauptpost in Pirmasens
Bei der Planung der Hauptpost in Pirmasens mit ihren 8.200 Quadratmetern in den 1920er Jahren stand die Funktionalität klar im Vordergrund. Das 1928 errichtete denkmalgeschützte Bauwerk mit Elementen der Bauhaus-Architektur wurde nur 30 Jahre nach dem Königlich-bayerischen Postamt auf der gegenüberliegenden Straßen­seite eröffnet aufgrund des wirtschaftlichen Aufschwungs der Stadt: 1926 gab es hier und im direkten Umland 500 Schuhfabriken mit mehr als 22.000 Arbeitern, deren Produktion fast komplett per Post zu den vielen Einzelhändlern gelangte. Als eines der ersten Postämter überhaupt erhielt die vom Architekten Heinrich Müller entworfene Hauptpost eine mechanisierte Paketsortierung; im Untergeschoss nahmen Zugwaggons die Waren auf. Zudem nutzte man die oberste Etage als Gefängnis. Nicht zuletzt in Folge des Niedergangs der ortsansässigen Schuhindustrie seit den 1980er Jahren wurde die Hauptpost 2005 geschlossen. Nach dem Kauf des Gebäudes durch die amerikanische Private-Equity-Gesellschaft Lone Star und mehreren Jahren Leerstand übernahm 2015 der Pirmasenser Unternehmer Ralph Barlog das Haus und nutzte es bis zum Verkauf an die Stadt für Konzerte und Kunstausstellungen.

Die Jugendherbergen
in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland gehören zu den modernsten Jugendherbergen in Deutschland. Jährlich werden über 1 Million Übernachtungen gezählt. Zu den Gästen gehören Familien, Klassenfahrten und Gruppen sowie Vereine, Verbände und Organisationen.

Die Jugendherbergen sind mehr als ein Dach über dem Kopf. Zu den vielfältigen Aufgaben gehören Freizeitprogramme für Familien, erlebnispädagogische Programme für Schulklassen und Teambuilding-Programme für Gruppen.

Zahlen im Überblick:
Jugendherbergen: 45
Übernachtungen 2018: 1.029.376
Bettenzahl: 5.810
Mitarbeiter: 974 

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter www.pirmasens.de erhältlich.

20190418_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025
  • Euroclassic 2025 laden ein zu musikalischer Zeitreise
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen