• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Updates für IDL CPM Suite: Mehr Mehrwert für Planung und Reporting

IDL | Produktnews vom 22. Mai 2018
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Bericht mit aktivierter Kommentarübersicht
Workflow-Monitor
In PowerPoint eingebettetes Dashboard kombiniert mit weiteren ppt-Objekten
  • Reporting-Plattform von CPM-Spezialist IDL punktet mit erweitertem Leistungsspektrum inbesondere bei der Kommentierung von Berichtsinhalten
  • Neue Funktionalitäten bei benutzerbezogenen Workflow-Aufgaben und Berichtseinbindung in MS PowerPoint sowie Erweiterungen für Konsolidierung und finanzwirtschaftliche Planung in IDL.KONSIS

Schmitten, 22. Mai 2018. Mit zahlreichen neuen Funktionalitäten für Planung und Reporting präsentiert sich ab sofort das Release 2018 der IDL CPM Suite. Im Mittelpunkt der Updates 1 und 2 der zentralen Reporting-Plattform des CPM (Corporate Performance Management)-Spezialisten IDL stehen dabei erweiterte Funktionen bei der Kommentierung von Berichtsinhalten als einem wesentlichen Element innerhalb von Planungs- und Reportingprozessen. Ebenso wurden IDL.KONSIS, IDL.FORECAST und IDL.XLSLINK verändert und ausgebaut.

Inhaltlicher Mehrwert dank zellgenauer Kommentierung
Als Teil der IDL CPM Suite erfüllt die IDL-Reporting-Plattform sowohl als On-Premise- als auch Cloud-Lösung alle Anforderungen an Datenerfassung, Visualisierung und Verteilung. Jetzt wurden die bestehenden Kommentarmöglichkeiten um eine zellgenaue Kommentierung ergänzt, die für sämtliche Erfassungs- und Reportingszenarien im Web zur Verfügung steht. Bedingt durch das zell- und damit datenpunktgenaue Konzept sind die Kommentare nicht nur im betreffenden Bericht abrufbar, sondern werden überall dort ausgewiesen, wo der jeweilige Datenpunkt Verwendung findet. Hinterlegte Kommentare lassen sich darüber hinaus nach bestimmten Kriterien filtern, dabei hilft eine so genannte ‘unscharfe Suche‘ bei Analysen des Kommentarbestands.

Workflow-Unterstützung und Berichtseinbindung
Beispielsweise für die Istdaten-, operative Plandatenerfassung oder Kommentierung von Reports bzw. ReportBooks ist jetzt eine fachliche Übersicht mit benutzerbezogenen Workflow-Angaben verfügbar. Ein zentrales Monitoring bietet dem Workflow-Administrator so einen transparenten Überblick über Workflows, Aktivitäten und Aufgaben sowie deren Arbeitsfortschritt; zudem kann er aus dem Monitor heraus mit allen Beteiligten interagieren.

Mit dem Microsoft PowerPoint Add-In IDL.PRESENTATION lassen sich Berichte der IDL-Reporting-Plattform komfortabel in Microsoft PowerPoint einbinden und in einer Folienpräsentation verwenden. Die Nutzer arbeiten dabei interaktiv im Bericht und bewegen sich darin gemäß den ihnen zugeordneten Benutzerrechten im Berichtsdatenraum. Die Interaktion im Bericht ist sowohl in PowerPoint im Folienbearbeitungs- wie auch Bildschirmpräsentationsmodus möglich. Zudem können in PowerPoint geänderte Datensichten über eine Umschaltfunktion als Bild konserviert und im Bedarfsfall mit PowerPoint-Objekten kombiniert werden.

Neu bei Konsolidierung und finanzwirtschaftlicher Planung
Mit IDL.KONSIS lassen sich ein- oder mehrstufige legale Konzernabschlüsse sowie Management-Konsolidierungen erstellen. Zu den Neuerungen des jüngsten Updates zählen die Protokollierung aller Verarbeitungsfunktionen, die Integration des E-Mail-Versands in den Excel-Export und die Erweiterung des Gesellschaftsstamms um rechtliche Eigenschaften. Ebenfalls möglich ist nun die Aufteilung des IC-Kontokennzeichens in die IC-Aufrissart sowie die IC-Aufrissverprobung. Hinzu kommt eine neue Differenz- und Prüfsummenanzeige für Einzelabschlussdaten, außerdem eine Finanzierungsregel aus Sicht des Darlehensgebers. Nicht zuletzt lassen sich Forecast-Parameter über eine Zeitleiste definieren.

IDL-Unternehmensgruppe
Intelligence mit Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Die Unternehmensgruppe hat sich spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting sowie die kompetente Beratung zu diesen Themen. Zuverlässigkeit, Engagement, Fachlichkeit und technologische Innovation zeichnen IDL aus. Als fachlicher Marktführer agiert IDL seit Anfang der 90er Jahre; über 850 Konzerne und international agierende mittelständische Unternehmen sowie Kommunen realisieren mit IDL-Lösungen Qualität, Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in Finanzwesen und Controlling.
„http://www.idl.eu

20180522_idl

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden