• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Dynamikum zieht Bilanz für das Jahr 2017

Dynamikum | Pressemeldung vom 9. Feb. 2018
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Rolf Schlicher, Geschäftsführer Dynamikum Science Center
Dynamikum Science Center Pirmasens
Scribble „Smartphone Achterbahn“ – Das Smartphone misst die Beschleunigungen in der Achterbahn, die Besucher dann auf der Motion base live erleben können!
  • Pirmasenser Science Center zählt 81.000 Besucher aus der Region und weit darüber hinaus
  • Vielfältiges Begleitprogramm überzeugt erneut mit spannender Sonderschau, bunten Ferienaktionen, Geburtstagsfeiern und Eventtagen
  • Umfangreiche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen starten in Kürze

Pirmasens, 9. Februar 2018. Gut 81.000 regionale und überregionale Gäste aller Altersklassen hat das Dynamikum im Jahr 2017 begrüßt, darunter 507 Schulklassen mit rund 21.000 Schülern. Insbesondere die zweite Jahreshälfte war stark, der etwas schwierige Jahresbeginn wurde damit gut aufgefangen. Punkten konnten dabei vor allem die spannende Sonderschau rund um Töne, Klänge und Geräusche von Juni bis Anfang November sowie ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmachaktionen und Workshops in den rheinland-pfälzischen und saarländischen Ferienzeiten. Ebenso erfreuten sich Eventtage wie die alljährliche Gruselnacht oder der Maus-Türöffner-Tag wieder großer Begeisterung. 154 Geburtstagskinder nutzten zudem übers Jahr die Möglichkeit, ihren Ehrentag mit ihren Gästen im Dynamikum zu feiern. In der „Akte Dynamikum: Ermittle am Ort des Verbrechens!“ kamen insgesamt 125 Spürnasen-Gruppen in gemeinschaftlicher Detektivarbeit dem „Geheimnis der Nachbarn“ auf die Schliche. Auch die Außenexponate im Strecktal-Park und der DiscGolf-Parcours ziehen nach wie vor eifrige Outdoor-Fans an.

Genau zehn Jahre nach seiner Gründung stehen aktuell im Dynamikum alle Zeichen auf Umbau und Erweiterung. Die zum 1. Februar gestartete Sonderausstellung „Schlau gebaut!“ nimmt das Thema bereits auf spielerische Weise auf, bevor die konkreten Baumaßnahmen unter dem Leitbild „Dynamikum 2.0“ starten. An deren Ende können sich die Besucher auf zusätzliche und technisch verfeinerte Exponate, faszinierende Inszenierungen aus dem Umfeld von Sport und Biomechanik und eine Einbindung ins Ausstellungserleben via Smartphone freuen. Einige der Umbauarbeiten sind während des Betriebs möglich, ab dem 23. April 2018 allerdings ist eine komplette Schließung des Dynamikums erforderlich; ein Besuch von „Schlau gebaut!“ kann jedoch weiter erfolgen, da die Sonderausstellung in einem gesonderten Raum läuft. Die große Eröffnungsveranstaltung findet am 18. Mai statt, dann wird das Science Center wieder seinen regulären Betrieb aufnehmen.  

„Im umkämpften Feld von kulturellen Angeboten haben wir es wieder geschafft, mit unserer Dauerausstellung und einem bunten und spannenden Begleitprogramm unser Publikum aufs Neue zu begeistern – und konnten so beispielsweise im Oktober den 900.000sten Besucher begrüßen“, kommentiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher. „Highlights waren etwa die Sonderschau ‘Haste Töne?‘, die aufgrund des großen Erfolgs sogar mehrere Wochen länger als geplant Station bei uns gemacht hat. Über die Stadtgrenzen hinaus fast schon etabliert ist mittlerweile die Gruselnacht, bei der im letzten Jahr 550 Gäste fleißig mitgespukt haben. Vor diesem Hintergrund und auch dank der neuen Attraktionen, die im Zuge der Erweiterungsmaßnahmen entstehen, sehen wir das Dynamikum in der regionalen und überregionalen Museumslandschaft für die Zukunft gut gerüstet.“ 

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispielsweise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. In einem speziellen Escape Room kann man zudem den Kriminalkommissar in sich entdecken: „Die Akte Dynamikum: Ermittle am Ort des Verbrechens!“ lädt dazu ein, im Team innerhalb einer Stunde hinter „Das Geheimnis der Nachbarn“ zu kommen. Darüber hinaus befinden sich im an das Science Center angrenzenden Landschaftspark Strecktal einige Außenexponate zum Thema „Aufwind“. Diese können unabhängig vom Dynamikum-Besuch genutzt werden genauso wie der im Park eingerichtete DiscGolf-Parcours; die Golfdiscs gibt es im Dynamikum zu leihen oder zu kaufen. Zu den Förderern des Dynamikums gehört u.a. der Bezirksverband Pfalz mit regelmäßigen Mittelzuflüssen. Eine vollständige Liste der Partner und Sponsoren wie auch weitere Informationen zur Einrichtung sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20180209_dyn

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Einladung zu zeitgenössischer Kunst in ganzer Vielfalt
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 13. Juni 2025
  • WASGAU setzt positive Akzente in herausforderndem Umfeld
    WASGAU | Pressemeldung vom 5. Juni 2025
  • Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juni 2025
  • Lautertal C+C feiert seinen 25. Geburtstag
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Mai 2025
  • Forum ALTE POST rückt Urban Art in den Fokus
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 21. Mai 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden