• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Kreative Projekte im Forum ALTE POST zu den Pirmasenser Fototagen 2017

Forum ALTE POST | Pressemitteilung vom 12. Okt. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Workshop Lochkamera
Impression Workshop im Forum ALTE POST
Das Forum ALTE POST in Pirmasens
  • Museumspädagogisches Programm im Pirmasenser Kulturzentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene begleitend zur Sonderausstellung mit den besten Bildern des CEWE-Wettbewerbs „Our world is beautiful“

         (Forum ALTE POST Pirmasens, 20. Oktober bis 5. November 2017)

Pirmasens, 12. Oktober 2017. Im Rahmen der Pirmasenser Fototage vom 20. Oktober bis 5. November 2017 präsentiert das Forum ALTE POST die besten Bilder des von CEWE ausgerichteten Foto-Wettbewerbs „Our world is beautiful“. Fotografie steht dabei auch im Mittelpunkt des kreativen Begleitprogramms im Pirmasenser Kulturzentrum. So bietet das museumspädagogische Team am Dienstag, 24. Oktober, sowie am Donnerstag, 2. November, jeweils eine Führung durch die Ausstellung mit einem anschließenden Foto-Projekt für Kinder und Jugendliche an (max. Gruppengröße: 12). Von 16.00 bis 17.30 Uhr können sie sich ihr Lieblingsmotiv oder auch einen Lieblingsplatz im Forum ALTE POST aussuchen. Davon entsteht vor Ort ein Foto, das auf einer Bilderwand verewigt wird; einen weiteren Abzug darf jeder mit nach Hause nehmen. Eine Anmeldung ist möglich per Mail an altepost@pirmasens.de oder telefonisch unter 06331/23927-12 oder -16.

Die monatliche Ausgabe der Reihe „Kunst-Stück“ am Freitag, 3. November, widmet sich von 16 bis 17 Uhr ebenfalls dem Thema Fotografie anhand ausgewählter Arbeiten der Sonderausstellung; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Teilnahmepreis von 6 Euro beinhaltet einen Besuch auch der jeweils anderen Ausstellungen des Hauses.

Kindertagesstätten und Schulen haben zudem die Möglichkeit, am 24., 25., 26. und 27. Oktober sowie am 2. und 3. November eigene Führungen mit einem kleinen praktischen Teil zu buchen (Anmeldungen telefonisch unter 06331/23927-12 oder -16). Die Teilnehmer befassen sich unter anderen mit Grundbegriffen der Fotografie, gehen der Frage von Komposition und Perspektive nach und basteln im Anschluss ein Modell einer Lochkamera, der „Camera Obscura“. Die Teilnahmegebühr für Kitas beträgt pro Kind 3 Euro, Grundschüler sowie Schüler der Sekundarstufe I und II zahlen jeweils 4 Euro.

Zum Forum ALTE POST
Das Kulturzentrum Forum ALTE POST in Pirmasens ist entstanden aus dem 1893 von dem Architekten Ludwig Stempel (1850-1917) erbauten Königlich Bayerischen Postamt. Dort wurden bis 1927 sowohl der städtische Paketverkehr als auch der Telegrafendienst abgewickelt; nach dem Bau einer neuen Post diente das Gebäude im Herzen der westpfälzischen Stadt als Fernmelde- und Kraftpoststelle und galt 1930 als einer der größten Kraftpoststützpunkte Deutschlands. Bis zu ihrer Schließung 1976 fungierte die Alte Post als Wartesaal für Postbusreisende, Telefonzentrale und Kraftpostverwaltung. Dank eines aufwändigen Umbaus, einer technischen Modernisierung und grundlegenden Restaurierung, bei der unter anderem ein Mosaik an der Außenfassade nach historischen Vorlagen wiederhergestellt wurde, erstrahlt das Monument nun in neuem Glanz. Das Forum ALTE POST bietet mit seinen vielfältig nutzbaren Räumen Platz für Ausstellungen, Konzerte und Events, aber auch für Seminare und private Feiern. Zur Würdigung zweier berühmter Söhne der Stadt gibt es im Forum ALTE POST fest etablierte Einrichtungen. Dabei handelt es sich zum einen um die Dauerausstellung „Heinrich Bürkel – Landpartie“ mit insgesamt 60 Gemälden, Zeichnungen und Skizzen des bekannten Romantik-Malers Heinrich Bürkel (1802-1869). Zum anderen präsentiert sich das Hugo-Ball-Kabinett als interaktive Dauerausstellung über den Dada-Begründer Hugo Ball (1886-1927). Weitere Informationen sind unter http://www.forumaltepost.de erhältlich.                             

20171012_fap

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Platz 2 für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Multivisionsshows, Workshops und eine Pulitzer-Preisträgerin: So werden die FOTOTAGEkompakt 2025
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 25. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden