• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Fröhliche „Ostereierei“ im Forum ALTE POST

Forum ALTE POST | Pressemitteilung vom 17. Mrz. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Workshop-Impression Forum ALTE POST (1/3)
Workshop-Impression Forum ALTE POST (2/3)
Workshop-Impression Forum ALTE POST (3/3)
Nils Burwitz: Ignis Fatuus ‒ Siebdruck, 1987 (Wechselausstellung „It’s about time …“)

Pirmasenser Kulturzentrum bietet in den rheinland-pfälzischen und saarländischen Osterferien vom 8. bis 23. April fantasievolle Bastel-Workshops und eine Oster-Rallye für Groß und Klein

Pirmasens, 17. März 2017. Kreativ, tierisch, künstlerisch und rätselspaßig: Im Programm des Forum ALTE POST während der rheinland-pfälzischen und saarländischen Osterferien ist für alle etwas dabei. So lädt das Pirmasenser Kulturzentrum vom 8. bis 23. April beispielsweise täglich zur Oster-Rallye ein. Auf einer Schnitzeljagd für die ganze Familie gilt es, an insgesamt zwölf Quiz-Stationen Aufgaben zu lösen, Objekte zu finden oder auch etwas zu basteln. Am Ende erhalten erfolgreiche Quizjäger eine „Urkunde“ und ein kleines Osterpräsent. Die Teilnahme an diesem Spezialangebot ist im Eintrittspreis mit einbegriffen und den ganzen Tag über möglich.

Am Dienstag, 11. April, und Donnerstag, 13. April, können bis zu 20 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren – mit und ohne Begleitung – jeweils von 14 bis 16 Uhr in der Osterwerkstatt mitmachen. Zum ersten Termin „Bastelei – Das eigene Mobile bauen“ am 11. April werden mit Tonpapier, verschiedenen Schablonen und Basteltechniken individuelle Mobiles gestaltet. Im Workshop „Ei-Land“ am 13. April entstehen aus Pappmaché-Eierschalen mit Farbe, Verzierungen und plastischen Elementen eigene kleine Welten. Die Teilnahme kostet pro Kind vor Ort inkl. Eintritt und Material je drei Euro, eine Anmeldung ist bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin telefonisch unter 06331-2392712 oder 2392716 oder per Mail an denisekamm@pirmasens.de möglich.

Dass Kunst gar nicht kompliziert sein muss, ist in der Veranstaltung „Kunschdkischd“ (Kunstkiste) am 12. bzw. 19. April von 14 bis 16 Uhr zu erfahren. Nach einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „It’s about time …“ mit Werken des Künstlers Nils Burwitz lernen die Teilnehmer (ab zwölf Jahren) in einem Workshop insbesondere die Technik des „Rakelns“ kennen und gestalten eigene abstrakte Gemälde auf Leinwand. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Teilnahme kostet inkl. Eintritt und Material sechs Euro (maximale Gruppengröße: 20). Auch hier ist bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin eine Anmeldung sowohl telefonisch unter 06331-2392712 oder 2392716 oder per Mail an denisekamm@pirmasens.de möglich. „Kunschdkischd“ ist dabei als offene Reihe von Workshops konzipiert, die unterschiedliche Maltechniken vorstellt. Über die Termine in den Osterferien hinaus können sie von Gruppen gebucht werden.

Im Rahmen des Ferienprogramms des Stadtjugendamtes Pirmasens findet am 20. April von 14.30 bis 16.30 Uhr der Kreativ-Workshop „Tierisch was los“ im Forum ALTE POST statt (max. zwölf Teilnehmer für jeweils drei Euro inkl. Eintritt). Kinder zwischen sechs und zehn Jahren gestalten hier mit verschiedenen Materialien und bunten Farben eine Landschaft und Tiere aus den Bildern der Dauerausstellung „Heinrich Bürkel – Landpartie“. Interessenten melden sich bitte bis eine Woche vor dem Termin telefonisch unter 06331-2392712 oder 2392716 oder per Mail an denisekamm@pirmasens.de an.

Zum Forum ALTE POST
Das Kulturzentrum Forum ALTE POST in Pirmasens ist entstanden aus dem 1893 von dem Architekten Ludwig Stempel (1850-1917) erbauten Königlich Bayerischen Postamt. Dort wurden bis 1927 sowohl der städtische Paketverkehr als auch der Telegrafendienst abgewickelt; nach dem Bau einer neuen Post diente das Gebäude im Herzen der westpfälzischen Stadt als Fernmelde- und Kraftpoststelle und galt 1930 als einer der größten Kraftpoststützpunkte Deutschlands. Bis zu ihrer Schließung 1976 fungierte die Alte Post als Wartesaal für Postbusreisende, Telefonzentrale und Kraftpostverwaltung. Dank eines aufwändigen Umbaus, einer technischen Modernisierung und grundlegenden Restaurierung, bei der unter anderem ein Mosaik an der Außenfassade nach historischen Vorlagen wiederhergestellt wurde, erstrahlt das Monument nun in neuem Glanz. Das Forum ALTE POST bietet mit seinen vielfältig nutzbaren Räumen Platz für Ausstellungen, Konzerte und Events, aber auch für Seminare und private Feiern. Zur Würdigung zweier berühmter Söhne der Stadt gibt es im Forum ALTE POST fest etablierte Einrichtungen. Dabei handelt es sich zum einen um die Dauerausstellung „Heinrich Bürkel – Landpartie“ mit insgesamt 60 Gemälden, Zeichnungen und Skizzen des bekannten Biedermeier-Malers Heinrich Bürkel (1802-1869). Zum anderen präsentiert sich das Hugo-Ball-Kabinett als interaktive Dauerausstellung über den Dada-Mitbegründer Hugo Ball (1886-1927).  Weitere Informationen sind unter http://www.forumaltepost.de erhältlich.

20170317_fap

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch