• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Keine Digitalisierung ohne ERP

SOU | Hintergrundbericht vom 23. Jan. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Marco Mancuso, CFO SOU AG

Die jüngst erschienene Trovarit-Studie* hat es erneut auf den Punkt gebracht: Eine ERP (Enterprise Resource Planning)-Software bildet das unverzichtbare Rückgrat in der Unternehmenssteuerung – in Zeiten von Industrie 4.0 auch und gerade in Bezug auf die wachsende Digitalisierung. Diese bewegt sich den Erhebungen zufolge aktuell noch „nur“ im Mittelfeld der Trends. Ihre laut der Studie hohe Bedeutung zeigt sich aber in der Vervierfachung ihres Werts innerhalb von zwei Jahren.

Der digitale Wandel ist schon längst keine Zukunftsmusik mehr. Nicht zuletzt deswegen ist es das Gebot der Stunde für Unternehmen, mittels der passenden ERP-Lösung dafür zu sorgen, dass sich Geschäftsprozesse möglichst automatisiert, sicher und transparent abbilden lassen. Eine leistungsstarke Software, in der alle Daten und Informationen zuverlässig zusammenlaufen und gemanagt werden können, fungiert so als Schaltzentrale des kompletten Betriebs: von der Produktionsplanung und Logistik über Auftragsabwicklung, Vertrieb und Finanzmanagement bis hin zum Personalwesen.

Nichts ist so sicher wie der Wandel
Änderungen im Businessmodell, Firmenübernahmen, Ausbau des internationalen Geschäfts: All diese Neuerungen mit ihren jeweiligen Auswirkungen auf die Prozesse müssen mit der eingesetzten Lösung jederzeit zu bewältigen sein, damit ein Unternehmen seine Marktposition halten bzw. weiter ausbauen und wettbewerbsfähig bleiben kann. Es gilt, die geänderten Nutzungsmodelle erfolgreich zu übertragen. Hierzu zählt, beispielsweise Kunden, Lieferanten und Partner stärker als zuvor in die eigenen internen Systeme einzubeziehen. Ein weiterer Faktor sind exponentiell wachsende Datenmengen – Stichwort: Big Data/Business Intelligence –, die in verschiedensten Strukturen aus unterschiedlichsten Quellen kommen. Sie müssen möglichst aktualisiert so zusammengeführt werden und aufbereitet sein, dass sich in Echtzeit Analysen durchführen lassen. Die so gewonnenen Informationen dienen nachfolgend direkt oder indirekt als Grundlage für geschäftsrelevante Entscheidungen.

Man wächst an seinen Aufgaben
Angesichts der wachsenden Anforderungen, die eine ERP-Software erfüllen muss, um ein Unternehmen fit für die Digitalisierung zu machen, sind Flexibilität und Modularität entscheidende Faktoren. Nach wie vor, wäre übrigens zu ergänzen, denn schon immer war es klug, sich mit seinen individuellen Bedürfnissen nicht in ein enges, unbewegliches Standard-IT-Korsett schnüren zu lassen. Für die in vielerlei Hinsicht neuen Wege, die sich durch die Digitalisierung eröffnen, braucht es eine von Grund auf anpassungsfähige Businesssoftware als zentrales Werkzeug. Insbesondere wegen der niedrigeren Anfangsinvestitionen kann die Nutzung von Cloud-Services eine interessante Alternative zum klassischen On-premise-Modell sein. Bestehen Sicherheitsbedenken, etwa in Bezug auf sensible Daten zum Beispiel aus der Finanzabteilung, ist auch eine hybride Mischung möglich aus Cloud-Dienstleistungen und IT-Lösungen, die nach wie vor intern implementiert sind.

Auf der Basis seiner leistungsstarken und modular aufgebauten Eigenentwicklung sou.matrixx bietet SOU als langjährig erfahrener ERP-Spezialist den Anwenderunternehmen die Möglichkeit individuell aufgebauter ERP-Lösungen, die mit ihren Anforderungen wachsen und so auch künftig als Dreh- und Angelpunkt fungieren können.

* Quelle: http://www.trovarit.com/erp-praxis – ERP in der Praxis 2016/2017: Anwenderzufrieden­heit, Nutzen & Perspektiven (Management Summary)

Autor: Marco Mancuso, CFO SOU AG

Hintergrundinformationen zu SOU
Die SOU AG ist ein international agierendes mittelständisches Softwareunternehmen in privatem Besitz mit Standorten in Schwetzingen und Dresden. Weltweit vertrauen SOU über 350 mittelständische ERP-Kunden aus den Bereichen Fertigungsindustrie und Großhandel. SOU hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für den Mittelstand sowie auf das Anbieten plattformunabhängiger IT-Dienstleistungen für Großunternehmen und Konzerne spezialisiert. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.

20170123_sou

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Positives Resümee für Pirmasenser FOTOTAGEkompakt
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 24. Nov. 2025
  • Pakt für Pirmasens: Bundesweites Vorbild für kommunale Bildungslandschaften
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Nov. 2025
  • Genre-Premiere im Forum ALTE POST mit zeitgenössischer textiler Kunst
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 6. Nov. 2025
  • Verbrieft zertifiziert für Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung
    Jentner | Pressemeldung vom 6. Nov. 2025
  • Premiere für WASGAU 24/7 Smartstore: Nahversorgung auf clevere Art
    WASGAU | Pressemeldung vom 5. Nov. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Museum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen