• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Der neue IFRS 16: Leasingexperte gibt praxisorientierten Überblick im IDL-College-Seminar

IDL | Expertenmeldung vom 22. Feb. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Dr. Peter Adolph, Partner bei der Unternehmensberatung FAS AG, verantwortlich für den Bereich Leasing

IDL präsentiert eintägiges IDL-Seminar „IFRS-Spezial – Umbruch in der Leasingbilanzierung“ unter Leitung des Leasing-Experten Dr. Peter Adolph mit einem kompakten und umfassenden Überblick sowie Anwendungstipps zu den Neuregelungen

Schmitten, 22. Februar 2016: Der vom International Accounting Standards Board (IASB) am 13. Januar 2016 veröffentlichte und ab dem 1. Januar 2019 verpflichtend anzuwendende Standard IFRS 16 ersetzt den bisherigen Standard zur Leasingbilanzierung IAS 17 sowie die Interpretationen IFRIC 4, SIC-15 und SIC-27 und hat umfangreiche Auswirkungen auf die Berichterstattung und Unternehmensprozesse von Leasingnehmern.

Dazu bietet der CPM (Corporate Performance Management)-Anbieter IDL gemeinsam mit Dr. Peter Adolph, anerkannter Leasing-Experte, Mitglied des IDL-Expertennetzwerks und Partner der Unternehmensberatung FAS AG, das IDL-College-Seminar „IFRS-Spezial – Umbruch in der Leasingbilanzierung“ an. Teilnehmer erhalten hier einen umfassenden und praxisorientierten Überblick zu der aktuellen IFRS-Neuregelung, lernen die theoretischen Grundlagen kennen und nehmen Tipps für die praktische Umsetzung anhand von Übungen und Fallbeispielen sowie ausführliche seminarbegleitende Unterlagen für die individuelle Nacharbeit mit.

Das eintägige Seminar kann sowohl in IDL-eigenen Räumen als auch als Inhouse-Schulung gebucht werden. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling ebenso wie an Mitarbeiter aus Beratung und Wirtschaftsprüfung, Investoren, Analysten und Ratingexperten. Vorkenntnisse zum Themenbereich „Leasing“ sind dabei wünschenswert, aber nicht erforderlich.

Neuregelung der Leasingbilanzierung

  • IDL College Fachschulung zum neuen Standard IFRS 16
    IFRS-Spezial – Umbruch in der Leasingbilanzierung
  • Fachartikel von Dr. Peter Adolph
    Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS – Der neue Standard kommt
  • Branchennews mit Informationen zur Neuregelung
    IASB veröffentlicht den neuen Standard zur Leasingbilanzierung (IFRS 16)
  • Immer aktuell rund um IDL mit den IDL-Facebook-News und im
    IDL-Blog.

Dr. Peter Adolph
Dr. Peter Adolph (Peter.Adolph@fas.ag) ist als Partner bei der Unternehmensberatung FAS AG, Stuttgart, für den Bereich Leasing verantwortlich. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Bilanzierung und Steuerung von Leasinggeschäften einschließlich der IT-technischen Umsetzung. Er ist nebenberuflich Lehrbeauftragter verschiedener Hochschulen und Verfasser zahlreicher Fachbeiträge und Kommentierungen zum Thema Leasingbilanzierung. Daneben gehört er der Arbeitsgruppe „Internationale Rechnungslegung“ des Bundesverbandes deutscher Leasing-Unternehmen e.V. (BDL) an.

IDL-Unternehmensgruppe
Mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich hat sich die IDL-Unternehmensgruppe auf moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling spezialisiert und den Fokus auf ganzheitliches Corporate Performance Management zu den Bereichen Konsolidierung, Planung, Reporting und Business Intelligence gelegt.
Als zentrale Plattform unterstützt die IDL CPM Suite Konzernkonsolidierung und Abschluss­erstellung, Geschäftsberichtserstellung, Veröffentlichung und Meldung, Unternehmens- und Konzernplanung, Operative Planung und Finanzplanung sowie Budgetierung und Forecasting, Financial Reporting, Managementreporting, Analyse und Dashboarding. Hinzu kommen insbesondere auch das XBRL-Meldewesen für Banken, die integrierte Intercompany-Abstimmung und das Disclosure Management.
Dabei bündelt IDL betriebswirtschaftliches Know-how, leistungsstarke Software und kunden­orientierte Services. Konzerne und Unternehmen aller Branchen vertrauen auf diese Kompetenz und arbeiten weltweit mit Lösungen von IDL. Darüber hinaus setzen viele Kommunen auf IDL im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und des kommunalen Gesamtabschlusses.
IDL ist Microsoft Gold Partner. Die Plattformen von Microsoft und IBM sowie der reibungsfreie Zugriff auf SAP sind im IDL-Portfolio fest verankert. Die Lösungen sind im klassischen On-Premise und Cloud-Betrieb verfügbar und eröffnen damit die Umsetzung modernen IT-Harmonisierungs- und Mobility-Konzepte. Zahlreiche ERP-Anbieter haben IDL-Software in ihr Angebot integriert.
www.idl.eu

20160222_idl

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden