• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Forum ALTE POST präsentiert ‘Helden der Avantgarde‘


Dada on Tour – Polytropos, Hongkong (West Kowloon Cultural District)
Download
Forum ALTE POST, Haupteingang auf der Hofseite
Download
Logo der Hugo-Ball-Gesellschaft
Download

  Text Download

  • Kultursommer Rheinland-Pfalz: ‘Dada on Tour‘ gastiert vom 16.-19.6.2015 im Kulturzentrum Forum ALTE POST Pirmasens in der Geburtsstadt des Dada-Mitbegründers Hugo Ball

  •  ‘Dada on Tour‘-Zelt mit Multimedia-Präsentation und Vortrag im Posthof sowie Dada-Soirée mit Cora Chilcott im Kuppelsaal des Forums ALTE POST

Pirmasens, 5.6.2015. Unter dem Titel ‘Dada on Tour – Helden der Avantgarde‘ rollt das Forum ALTE POST in Pirmasens den Gallionsfiguren der künstlerisch-literarischen Bewegung den roten Teppich aus: Vom 16. bis 19. Juni 2015 lebt der Dadaismus im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz in der Geburtsstadt des Dada-Mitbegründers Hugo Ball wieder auf. Dreh- und Angelpunkt ist ein Zelt, das von den Machern des Cabaret Voltaire aus Zürich – dem Dada-Geburtsort – konzipiert worden ist und für vier Tage im Hof des Forums ALTE POST Station macht. Eine Multimedia-Präsentation setzt sich mit der künstlerischen Bewegung auseinander sowie ihren Regellosigkeiten und Widerständen. Ein 30-minütiger Film beleuchtet die Entwicklung des Dadaismus von der Gründung bis zur Gegenwart und stellt dessen Protagonisten vor. Zum Rahmenprogramm gehört neben den Filmvorführungen und einem Workshop für Schulklassen auch ein Vortrag mit Adrian Notz, dem Direktor des Cabaret Voltaire. Notz, der auch das ‘Dada on Tour‘-Projekt konzipiert hat, berichtet am 16. Juni, 18 Uhr, über die ‘Helden der Avantgarde‘. Der Eintritt in das ‘Dada on Tour‘-Zelt ist frei, ebenso wie Vortrag und Filmvorführungen.

Ein Höhepunkt verspricht ferner die Dada-Soirée am 18. Juni zu werden, wenn Cora Chilcott im Kuppelsaal des Forums ALTE POST zu Gast ist. Ab 20 Uhr nimmt die Künstlerin mit ihrem tollkühn-absurden Schauspiel, vorgetragenen Texten von Kurt Schwitters, Max Ernst, Hugo Ball und anderen die Zuschauer mit auf ihre ganz eigene Dada-Reise. Dabei übernimmt Chilcott im schnellen Wechsel mal die Rolle der hysterischen Ehefrau, mal des unwiderstehlichen Charmeurs, hält proklamatische Reden oder gibt sich aufgeregt wie ein kleines Kind – immer beeindruckt sie durch passende Intonation, durch ausdrucksstarke Mimik und Gestik. Eintrittskarten für die Dada-Soirée gibt es zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) beim Kulturamt und im Forum ALTE POST.

Auftakt nach Maß in Pirmasens
Nicht von ungefähr bildet Pirmasens, die Heimatstadt des Dada-Mitbegründers Hugo Ball, den Auftakt der ‘Dada on Tour‘-Reihe. Bis Anfang Juli macht der mobile Pavillon im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz außerdem Station in Bad Ems (27. Juni: Künstlerhaus Schloss Balmoral) und Remagen (30. Juni bis 5. Juli: Arp Museum Bahnhof Rolandseck).

„Unseren Beitrag zum Kultursommer wollen wir als Vorgeschmack zum Jubiläum ‚100 Jahre Dada‘ im kommenden Jahr verstanden wissen“, erklärt Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. Das Schaffen Hugo Balls und seiner Mitstreiter werde im Pirmasenser Kultur- und Ausstellungsprogramm 2016 entsprechend gewürdigt, kündigt Dr. Matheis an. Das Jubiläumsjahr sei der ideale Rahmen, um das Hugo-Ball-Kabinett seiner Bestimmung zu übergeben. Auf knapp 120 Quadratmetern sollen im Dachgeschoss des Forum ALTE POST Dokumente aus dem Leben und Schaffen des Pirmasenser Schriftstellers gezeigt werden.

Auf einen Blick:
‘Dada on Tour – Helden der Avantgarde‘
Dienstag, 16., bis Freitag, 19. Juni
Forum ALTE POST, Poststraße 2, 66954 Pirmasens, Telefon: 06331/2392716
www.forumaltepost.de

Öffentliche Filmvorführungen (Eintritt frei)
Dienstag, 16. Juni: 17 Uhr und 19 Uhr
Mittwoch, 17. Juni: 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr
Donnerstag, 18. Juni: 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr und 19 Uhr
Freitag, 19. Juni: 10 Uhr

Vortrag mit Adrian Notz, Direktor Cabaret Voltaire, Zürich (Eintritt frei)
Dienstag, 16. Juni: 18 Uhr

„Dada-Soirée“ mit Cora Chicott
Donnerstag, 18. Juni: 20 Uhr

Zum Forum ALTE POST
Das Kulturzentrum Forum ALTE POST in Pirmasens ist entstanden aus dem 1893 von dem Architekten Ludwig Stempel (1850-1917) erbauten Königlich Bayerischen Postamt. Dort wurden bis 1927 sowohl der städtische Paketverkehr als auch der Telegrafendienst abgewickelt; nach dem Bau einer neuen Post diente das Gebäude im Herzen der westpfälzischen Stadt als Fernmelde- und Kraftpoststelle und galt 1930 als einer der größten Kraftpoststützpunkte Deutschlands. Bis zu ihrer Schließung 1976 fungierte die Alte Post als Wartesaal für Postbusreisende, Telefonzentrale und Kraftpostverwaltung. Dank eines aufwändigen Umbaus, einer technischen Modernisierung und grundlegenden Restaurierung, bei der unter anderem ein Mosaik an der Außenfassade nach historischen Vorlagen wiederhergestellt wurde, erstrahlt das Monument nun in neuem Glanz. Das Forum ALTE POST bietet mit seinen vielfältig nutzbaren Räumen Platz für Ausstellungen, Konzerte und Events, aber auch für Seminare und private Feiern.
20150605_fap


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden