• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Team-Verstärkung im Dynamikum


Daniel D’Amaro, Pädagogischer Koordinator Dynamikum Science Center Pirmasens
Download
Daniel D’Amaro, Pädagogischer Koordinator Dynamikum Science Center Pirmasens
Download
Daniel D’Amaro, Pädagogischer Koordinator Dynamikum Science Center Pirmasens
Download

  Text Download

Daniel D’Amaro wird ab 1. April Pädagogischer Koordinator im Pirmasenser Science Center

Pirmasens, 9. März 2015. Zum 1. April 2015 hat das Dynamikum die Stelle des Pädagogischen Koordinators neu besetzt: Daniel D’Amaro (38) aus Karlsruhe treibt künftig die inhaltliche Weiterentwicklung des Pirmasenser Science Centers voran. Zu den Aufgabengebieten des Diplom-Biologen gehört dabei die Betreuung der Ausstellung rund um die 160 Exponate unter dem Leitthema „Bewegung“, über die die Besucher in die Welt von Naturwissenschaft und Technik eintauchen und die verschiedensten Phänomene erforschen können. Zudem kümmert er sich um den weiteren Ausbau der Ausstellung und der Exponate sowie der didaktischen Materialien und Methoden, ebenso die Planung, Organisation und Umsetzung interner und externer Bildungsangebote und Sonderprogramme.

Nach einer Ausbildung zum Biologielaboranten und dem Diplom-Abschluss in Biologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Jahr 2010 war Daniel D’Amaro zuletzt als wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter am Institut für Zoologie III der Universität Mainz beschäftigt.

„Wir freuen uns sehr, mit Daniel D’Amaro einen erfahrenen Naturwissenschaftler im Dynamikum zu haben, der unser engagiertes Team nachhaltig dabei unterstützt, kleine wie große Gäste für das selbstständige Forschen und Tüfteln zu begeistern“, kommentiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher die Neuverpflichtung. „Herr D’Amaro findet bei uns gut gewachsene Strukturen vor – jetzt gilt es für ihn, sich in unser Konzept der spielerischen Wissensvermittlung mit eigenen, frischen Impulsen erfolgreich einzubringen.“

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispielsweise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Im unmittelbar an das Dynamikum angrenzenden Landschaftspark Strecktal ist zudem ein DiscGolf-Parcours mit insgesamt 15 Bahnen eingerichtet; Interessierte können Golfdiscs im Dynamikum leihen oder kaufen. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.
20150309_dyn


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch