• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Pirmasenser Foto-Safari begeistert junge Teilnehmer


Teilnehmer der Foto-Safari mit Götz Diergarten
Download
Götz Diergarten
Download
Weitere Bilder auf Anfrage.

  Text Download

  • Und es hat „Zoom“ gemacht: Workshop für Kinder mit dem Künstler Götz Diergarten begleitend zur Fotoausstellung im Kulturzentrum Forum ALTE POST erweist sich als voller Erfolg

  • Junge Fotografen erhalten Tipps und Tricks zu Fototechnik und Motivwahl vom Profi – „Qual der Wahl“ bei Zusammenstellung der Bilder für geplante Ausstellung im Aktiven Museum des Forums ALTE POST


Pirmasens, 26. März 2014. Bei Heranwachsenden das Interesse für Fotografie wecken und dadurch ganz allgemein die bildende Kunst näherbringen: Mit dieser Zielsetzung haben das Kulturzentrum Forum ALTE POST und der aktuell dort ausstellende Fotokünstler Götz Diergarten am Wochenende vom 21./22. März 2014 mit großem Erfolg eine zweitägige Foto-Safari für Kinder veranstaltet. Der dank einer Spende des Rotary Clubs Pirmasens kostenfreie Workshop zielte zudem auf die Stärkung des Selbstbewusstseins der jungen Teilnehmer durch kreatives Schaffen und positives Feedback.

Zunächst brachte die Museumspädagogin Simone Holt der Gruppe die interessante (Bau)Geschichte des ehemaligen Königlich Bayerischen Postamts näher. Bei einer äußerst spannenden und anekdotenreichen Führung durch die Fotoausstellung „Götz Diergarten – PASSAGEN“ erfuhren die Teilnehmer (acht Jungen und vier Mädchen im Alter von acht bis dreizehn Jahren) vom Künstler selbst aus erster Hand, wie er seine Motive sucht, findet und fotografiert. Anschaulich erklärte Götz Diergarten die Wirkung von Licht und Schatten sowie die Funktionsweise einer Spiegelreflexkamera.

Trotz zeitweilig herausfordernder Witterungsverhältnisse ging es am zweiten Tag zur Foto-Safari durch die Pirmasenser Innenstadt, wo die Kinder mit den unterschied- lichsten Fotoapparaten ausgestattet ausgiebig fotografie-ren konnten. Immer mehr interessante Motive und neue Perspektiven wurden dabei entdeckt. So entstanden pro Teilnehmer bis zu 100 Aufnahmen und für den Workshop-Leiter gab’s bei der Sichtung der Bildergebnisse viel zu tun.

Götz Diergarten zeigte sich von den Werken der jungen Fotografen total begeistert: „Die Kinder waren wirklich mit offenen Augen unterwegs und haben fotografische Experimente gewagt – von ungewöhnlichen Architekturansichten über farbenfrohe Blumenaufnahmen bis hin zu witzigen Porträts von Schaufensterpuppen. Und auch bei der anschließenden Besprechung der Ergebnisse waren alle voll und ganz bei der Sache, so dass wir sogar über eine halbe Stunde länger als geplant beisammen saßen.“

Im museumspädagogischen Bereich des Forums ALTE POST wird schon bald eine Fotoausstellung mit den besten Bildern der Foto-Safari zu sehen sein. Bestärkt durch die tolle Resonanz der jungen Teilnehmer will die Museumspädagogin Simone Holt das Kunstvermittlungsprogramm mit großem Elan weiter ausbauen.

Zum Forum ALTE POST
Das Kulturzentrum Forum ALTE POST in Pirmasens ist entstanden aus dem 1893 von dem Architekten Ludwig Stempel (1850-1917) erbauten Königlich Bayerischen Postamt. Dort wurden bis 1927 sowohl der städtische Paketverkehr als auch der Telegrafendienst abgewickelt; nach dem Bau einer neuen Post diente das Gebäude im Herzen der westpfälzischen Stadt als Fernmelde- und Kraftpoststelle und galt 1930 als einer der größten Kraftpoststützpunkte Deutschlands. Bis zu ihrer Schließung 1976 fungierte die Alte Post als Wartesaal für Postbusreisende, Telefonzentrale und Kraftpostverwaltung. Dank eines aufwändigen Umbaus, einer technischen Modernisierung und grundlegenden Restaurierung, bei der unter anderem ein Mosaik an der Außenfassade nach historischen Vorlagen wiederhergestellt wurde, erstrahlt das Monument nun in neuem Glanz. Das Forum ALTE POST bietet mit seinen vielfältig nutzbaren Räumen Platz für Ausstellungen, Konzerte und Events, aber auch für Seminare und private Feiern.

Derzeit ist die Fotoausstellung „Götz Diergarten – PASSAGEN“ zu sehen, die rund 100 Werke aus den Jahren 1993 bis 2013 des Künstlers zeigt, darunter eine eigens neu entstandene Pirmasens-Serie. Götz Diergarten (geboren 1972 in Mannheim) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Bernd Becher. Dem dokumentarischen Ansatz seines berühmten Lehrers verpflichtet, richtet der Fotograf seinen Blick auf die Architektur des urbanen Raums.

Weitere Informationen unter http://www.forumaltepost.de.
20140326_fap

Aktuelle Pressemitteilungen

  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023
  • Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch