• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Literaturwagen bringt Abwechslung in Patientenalltag – wer macht mit?


Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bücherei am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Download

  Text Download

  •  Bücherei-Team des Städtischen Krankenhauses Pirmasens sucht noch weitere ehrenamtliche Mithelfer für die Literaturausleihe

  • Mit Einsatz von zwei Wochenstunden die regelmäßige Bücherversorgung der Patienten auf den Stationen sicherstellen und am Gesamtwohl mitarbeiten

Pirmasens, 12. Juni 2013. Lesen als willkommene Abwechslung im Krankenhaus- alltag, aber dabei gerade auch individuelle Zuwendung und Ansprache „im Vorübergehen“: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bücherei am Städtischen Krankenhaus Pirmasens leisten seit 1990 wertvolle Dienste am Patienten. Einmal pro Woche steuert der mobile Literaturwagen mit einer breit gefächerten Auswahl der insgesamt knapp 1.000 Bände zählenden Bibliothek jede Station an und ermöglicht Patienten wie Besuchern die kostenlose Ausleihe. Die Betreiber (paritätisch das Städtische Krankenhaus Pirmasens und die Katholische Öffentliche Bibliothek Krankenhaus-Bücherei der Diözese Speyer) suchen jetzt zur Verstärkung des derzeit fünfköpfigen Teams für die jeweils zwei Wochenstunden umfassende Mitarbeit in der Literaturausleihe weitere ehrenamtliche Mithelfer. Diese sollten volljährig sein und neben der Liebe zum Buch vor allem auch Kontaktfreude und ein gewisses Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patienten mitbringen. Im Rahmen eines unverbindlichen Informationsgesprächs können sich Interessierte ein näheres Bild über Aufgabe und Arbeitsumfeld machen. Hierzu lädt Herr Andreas Ewald auf Anfrage unter der Rufnummer 06331/714-3210 oder per E-Mail an ewald@kh-pirmasens.de gerne ein.

Bücher auf Rädern: unterhalten und genesen
Das Lesen ist ein beliebter Zeitvertreib und trägt zudem zur geistigen wie emotionalen Aktivierung der Patienten bei; es fördert erfahrungsgemäß auch das Lindern von Sorgen und den Abbau von Ängsten. Hinzu kommt der Aspekt der Ansprache, der durch den regelmäßigen Besuch des mobilen Büchereidienstes auf den Stationen erfolgt und das Patientenwohl begünstigt. Zu den knapp 1.000 Bänden der Bücherei am Städtischen Krankenhaus Pirmasens gehören Romane, Krimis und Erzählungen (auch in Großdruck und einigen Fremdsprachen) genauso wie Bildbände, Sachbücher und Ratgeber sowie Kinder- und Jugendliteratur. Der Bestand wird alljährlich mit einem Etat von 400 Euro erweitert, wobei die Auswahl der Neuanschaffungen stets in enger Abstimmung mit dem Bücherei-Team erfolgt. Alle Bücher erhalten einen Desinfektions-beständigen Einband, damit sie unmittelbar nach jedem Gebrauch gemäß strengster Hygiene-Richtlinien desinfiziert werden können.

Nur gute Erfahrungen gesammelt
„Am liebsten werden hier Reiseberichte und Krimis gelesen“, berichtet Ingrid Jung aus dem Bücherei-Team. „Mit der Zeit bekommt man einfach ein Gefühl dafür, welche Bände man mit auf die Stationen nimmt – und natürlich erfüllen wir auch schon mal einen Sonderwunsch, wenn es sich machen lässt.“ Ihre Kollegin Waltraud Hattermann ergänzt: „Auch wenn die Verweildauer der Patienten in den letzten Jahren abgenommen hat und ja auch Fernsehen und Internet in Konkurrenz treten, ist und bleibt das gute alte Buch ein Dauerbrenner. Mit der Zeit kennt man von vielen Büchern wenigstens in ungefähr die Inhalte, so dass wir den Patienten gern auch Lesetipps geben, wenn wir gefragt werden.“ Auf die Frage nach der eigenen Einschätzung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit sagt Gabriele Seufert: „Wir machen hier einen sinnvollen und vor allem auch dankbaren Job – ich habe bisher nur beste Erfahrungen gesammelt auf den Stationen. Es gibt ganz zwangsläufig immer wieder die Gelegenheit zum kurzen Gespräch mit den Patienten und diese geben uns immer wieder das schöne Gefühl, für sie da zu sein.“

Ergänzendes zum Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Als regionales Akutkrankenhaus übernimmt das 1760 als Militärlazarett gegründete Städtische Krankenhaus Pirmasens die Grund- und Regelversorgung von Patienten der Stadt Pirmasens und der umgebenden Südwestpfalz; das heutige, moderne Hauptgebäude wurde 1988 in Betrieb genommen. Zum Leistungsspektrum gehören Innere Medizin (Gastroenterologie und Kardiologie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, plastische- und Handchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Urologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie Radiologie. Darüber hinaus befassen sich entsprechende Krebszentren mit der Vorsorge, Diagnose und Therapie von Brust- und Darmkrebserkrankungen. Die rund 950 Mitarbeiter des Städtischen Krankenhaus Pirmasens haben im Geschäftsjahr 2012 mit einer Kapazität von 413 Betten rund 16.000 Patienten stationär sowie weitere 20.000 ambulante Notfälle behandelt. Die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH erzielte dabei als Träger Umsätze in Höhe von rund 60 Mio. Euro. Seit 1.1.2013 betreibt die neu gegründete Tochtergesellschaft „MVZ Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH“ ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit Fachpraxen für Urologie und Gynäkologie. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.kh-pirmasens.de erhältlich.
20130612_khp


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen