• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

CONVAR auf der NIKON SOLUTIONS EXPO 2012


BytePac – das modulare und ökologisch nachhaltige Anschluss- und Archivierungssystem von CONVAR
Download
ByteBench – der extravagante Design-PC von CONVAR
Download
ByteSpotter – die individualisierbare, edle Festplatte von CONVAR
Download

  Text Download

Pirmasenser Datenrettungs-Profi präsentiert zum Profi-Fotografie-Event sein umfassendes Angebot an Lösungen zur Datenrettung und -archivierung sowie sein qualitativ hochwertiges Portfolio an Produkten aus dem Consumer-Electronics-Umfeld

NIKON SOLUTIONS EXPO 2012, Messe Essen, 27./28. April, Halle 1/Stand 420

Pirmasens, 16. April 2012. Die CONVAR Deutschland GmbH gehört 2012 zu den Ausstellern der NIKON SOLUTIONS EXPO, dem weltgrößten Event für Profi-Fotografie in Essen am 27. und 28. April 2012. In Halle 1/Stand 420 hat das Fachpublikum die Gelegenheit, sich umfassend zum breiten Angebotsportfolio des Pirmasenser Unternehmens in den Bereichen Datenrettung und nachhaltige Datenarchivierung via BytePac zu informieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Präsentation der FURNICS (ein Kunstwort bestehend aus den englischen Silben für Furniture für Möbel und Technics für Technik)-Reihe. Dabei handelt es sich um von CONVAR selbst entwickelte und am deutschen Standort hergestellte, qualitativ hochwertige Produkte aus dem Consumer-Electronics-Umfeld.

Ob Materialermüdung, Verschleiß, falsche Bedienung oder Manipulation – auch bei entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen kann Datenverlust jeden treffen. Vor diesem Hintergrund informiert CONVAR vor Ort am Messestand über seine umfassenden Dienstleistungen zur Rekonstruktion beispielsweise von Speicherkarten, Festplatten sowie den unterschiedlichsten Band- und RAID-Systemen. Mit BytePac (http://www.bytepac.com) zeigt CONVAR zudem eine einzigartige Archivierungsbox für handelsübliche 2½‘‘- und 3½‘‘-Festplatten. Das Leergehäuse-Set kombiniert eine durchdachte Archivlösung aus ökologisch vorteilhafter Kartonage mit einem universellen Einkabel-Zugriffssystem für alte, aktuelle (sowie ausbaufähig auch für künftige) Standards. Damit lassen sich ausgediente interne Festplatten geordnet aufbewahren und bei Bedarf auf einfachste Weise reaktivieren. So ist auch in 30 Jahren noch ein Zugriff beispielsweise auf wertvolle Foto-Daten von heute möglich.

Neben BytePac gehören zur Furnics-Reihe zudem der leistungsstarke und dabei stylische Design-PC ByteBench – hergestellt aus edlen Materialien – sowie der ByteSpotter. Dabei handelt es sich um eine einzigartige externe USB-Festplatte, der man bei ihrer Arbeit (über eine veredelte Weißglasplatte mit Sichtfenster) zusehen kann und die sich im Design nach Kunden­wunsch individualisieren lässt. Das Messepublikum kann darüber hinaus die ByteStage kennen lernen, ein leistungsstarkes Multimedia-Center der gehobenen Extraklasse, das mit seinem extravaganten Gehäuse aus Stahl, Edelhölzern und Leder punktet.

Über CONVAR
Die Pirmasenser CONVAR Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der CONVAR HOLDINGS Europe Ltd. mit Sitz in Rochester/UK. Das Servicecenter am westpfälzischen Standort umfasst über 25.000 qm. Hier befindet sich neben dem europäischen Repair- und Logistik-Center auch das europäische Hochsicherheits-Datenrettungscenter. Zu den weiteren Geschäftsfeldern gehören unter anderem Datenrettung, Reparatur-Services und Versand/Fulfilment für Technologiekunden. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt CONVAR innovative Produkte aus dem Umfeld von Consumer Electronics und betont damit Qualität sowie Nachhaltigkeit. Alle Geschäftsbereiche sind nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Weitere Informationen bietet die Website http://www.convar.de.

20120416_con

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden