• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

geschickt hoch 3 – die neue Sonderausstellung im Dynamikum


Dynamikum-Sonderausstellung geschickt ³
Download
Dynamikum-Sonderausstellung geschickt³
Download
Dynamikum-Sonderausstellung geschickt ³
Download

  Text Download

  • Geschicklichkeit macht schlau – Pirmasenser Science Center beleuchtet vom 1. Mai bis 31. August die Bausteine der Bewegungskoordination
  • Zahlreiche faszinierende und spannende Experimente rund ums Fühlen, Denken und Handeln

 

Pirmasens, 10. April 2012. Ist auf unsere Sinne Verlass? Sind Bewegungen vorhersagbar? Kann man Geschicklichkeit trainieren – und macht Jonglieren klug? Um diese und viele andere spannende Fragen dreht sich „geschickt3“, die neue Sonderausstellung im Dynamikum. Vom 1. Mai bis zum 31. August 2012 können die kleinen und großen Besucher des Pirmasenser Science Center an den interaktiven Exponaten mittels Fühlen, Denken und Handeln die Bausteine der Bewegungskoordination kennen lernen. Dabei erfahren sie, wie Sensorik, Kognition und Motorik im Zusammenspiel die Grundlage unter anderem für Bewegung von Mensch und Tier bilden, für sportliche Erfolge ebenso wie für ganz alltägliche Handlungen.

Der Besuch von „geschickt3“ ist im regulären Dynamikum-Eintrittspreis bereits enthalten.

„Mit ‚geschickt3‘ bleiben wir auch im Jahr 2012 unserer Philosophie treu, unseren Gästen zusätzlich zu den immer wieder aufs Neue spannenden Exponaten in der Dauerausstellung regelmäßig außergewöhnliche Sonderaktionen zu präsentieren. Dadurch gewinnen sie noch tiefere Erkenntnisse zu den eindrucksvollen Phänomen aus Naturwissenschaft und Technik. In der aktuellen Sonderausstellung geht es um unsere Koordination der Bewegungen und wie wir sie im täglichen Leben bewusst oder unbewusst nutzen – aber auch, wie sie uns gelegentlich ein Schnippchen schlägt“, kommentiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher. „Wir sind sicher, dass wir auch mit dieser besonderen Aktion wie schon mit all denen zuvor das Publikum im Dynamikum wieder begeistern können, und freuen uns auf viele spannende und lustige Aha-Erlebnisse für unsere Gäste.“

Geschicklichkeit mit buchstäblich allen Sinnen
Die interaktiven Exponate von „geschickt3“ beleuchten die Bausteine der Bewegungskoordination aus allen Blickwinkeln. Dabei können die Gäste zum einen ihre fünf ‚klassischen‘ Sinne Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken auf die Probe stellen. Zum anderen bietet die Sonderausstellung aber auch allerlei Möglichkeiten, völlig neue und ungewohnte Dinge auszuprobieren wie beispielsweise das Jonglieren, das bei den Profis oft ganz einfach aussieht, aber seine Tücken hat. Die Besucher können außerdem ihr Gleichgewicht trainieren, sie erfahren, wie schwierig es ist, mehrere Sachen gleichzeitig zu tun, etwa auf einem Bein zu stehen und dabei etwas laut vorzulesen, und noch vieles andere mehr.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentierstationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Natur­wissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadrat­meter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditionsreichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informa­tionen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20120410_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Kompakter Leitfaden zur Data Warehouse Automation
    QUNIS | Pressemeldung vom 14. Apr. 2021
  • CONVAR Foods eröffnet Zentrallager in der Schweiz
    CONVAR | Pressemitteilung vom 12. April 2021
  • Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2020: Alles fürs Kerngeschäft und das Miteinander
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Mrz. 2021
  • Flammkuchen-Rezepte verbinden Typisches aus Elsass und Pfalz
    Jimmy Hublet | Pressemitteilung vom 22. Mrz. 2021
  • #zusammengutestun: Startschuss für die WASGAU Herzenswochen
    WASGAU | Pressemeldung vom 15. Mrz. 2021

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Redebrunnen Rheinland-Pfalz Rolf Schlicher Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Vorhofflimmern Wasgau Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2021 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch