• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Hartlauer erweitert Angebot um Datenrettung von Convar


Convar-Logo	 
Download
Hartlauer-Logo 
Download
Image / Datenrettung 
Download

  Text Download

  • Österreichischer Filialist für Foto-, Optik-, Hörgeräte- und Handy-Produkte erweitert Portfolio um Datenrettungsangebot des Data-Recovery-Spezialisten Convar
  • Partnerschaft beinhaltet Express-Service zur Wiederherstellung verlorener Daten auf digitalen Speichermedien für Kunden von 160 Hartlauer-Filialen

 

D-Pirmasens und A-Steyr, 16. September 2011. Ab sofort sind die umfassenden Datenrettungs-Services der CONVAR Deutschland GmbH, Pirmasens, flächendeckend im österreichischen Einzelhandel verfügbar. Das wurde realisiert durch eine Vertriebspartnerschaft der Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., die jetzt in ihren österreichweit 160 Filialen die umfassenden Data-Recovery-Services von Convar anbietet. Die Hartlauer-Kunden geben ihre defekten digitalen Speichermedien in der Filiale ab, von wo aus sie in das Hochsicherheits-Datenrettungscenter von Convar geschickt werden; dort arbeiten die Datenrettungsspezialisten mit Hochdruck daran, die verloren geglaubten Daten wiederherzustellen.

Die CONVAR-Unternehmensgruppe unterhält am westpfälzischen Standort Pirmasens das europaweit einzige Hochsicherheits-Datenret­tungscenter. Der angebotene Express-Service zum Standardpreis gilt für die verschiedensten Medien und Betriebssysteme. Dieser fußt auf einer jahrelangen Erfahrung in der Datenrettung und Qualitätsmanagement-Zertifizierung nach ISO 9001. Internen Zahlen zufolge lassen sich die gespeicherten Informationen, die sich auf beschädigten elektronischen Datenträgern befinden, in durchschnittlich 85 von 100 Fällen wieder­herstellen. Dabei bleibt egal, ob es sich um defekte Festplatten, Bänder oder SD-Karten und USB-Sticks handelt. CONVAR wurde unter anderem mit der Datenaufbereitung von Datenträgern aus dem 2001 zerstörten World Trade Center beauftragt und hat Anfang 2011 zahlreiche japanische Unternehmen nach der Erdbeben- und Tsunami Katastrophe mit Data-Recovery-Services unterstützt, darunter unter anderem führende Konzerne aus Elektrobranche und Automobilindustrie.

Bekenntnis zu hoher Qualität
„CONVAR ist im Thema Datenrettung nicht weniger als die erste Adresse am Markt“, begründet Hartlauer-Geschäftsführer Robert F. Hartlauer seinen Entscheid für die Zusammenarbeit. „Unsere Kunden sind von uns hochwertige Beratung und Services gewohnt. Umso mehr freuen wir uns über diesen strategisch äußerst interessanten Ausbau unsere Portfolios. Denn schließlich wird der nachhaltige Umgang mit Speichermedien im digitalen Zeitalter immer wichtiger und im Bereich Datenrettung mit derart hoher Qualität auftreten zu können, bedeutet für uns einen weiteren wichtigen Wettbewerbsvorteil.“

„Über das weite Filialnetz von Hartlauer tragen wir unsere bewährten Datenrettungs-Services flächendeckend nach Österreich hinein“, erklärt Harald Göller, Sales Manager bei CONVAR. „Die Positionierung als Handelsspezialist für die Bereiche Handy, Foto und Ausarbeitung in Verbindung mit dem konsequenten Qualitätsanspruch macht Hartlauer für uns zum idealen Partner.“

Über Hartlauer
Die eigentümergeführte Handelskette Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H. wurde 1971 von Franz Josef Hartlauer als Fotogeschäft im oberösterreichischen Steyr gegründet und nach dessen Tod im Jahr 2000 von seinem Sohn Robert F. Hartlauer übernommen. Heute unterhält der zum umfassenden Anbieter von Foto-, Optik- Hörgeräte- und Handy-Produkten nebst entsprechender Dienstleistungen ausgebaute Filialist österreichweit in allen Bundesländern 160 Geschäfte. Neben den Hartlauer-Häusern mit großen Verkaufsflächen und den Hartlauer-Geschäften mit verkleinertem Sortiment gehören dazu mittlerweile auch die spezialisierten Optik-Pur- und Handy-Pur-Geschäfte in Einkaufszentren und hochfrequentierten Top-Innenstadtlagen.

Im Bereich Hörgeräte erhielt Hartlauer 2009 als einziger im unabhängigen Konsumententest die Note „Sehr gut“. Auch aktiver Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind dem Unternehmen ein Anliegen – ein Beispiel sind die Windräder in Vösendorf, mit denen alle Hartlauer-Geschäfte in Wien mit Strom versorgt werden. Weitere Informationen bietet die Website http://www.hartlauer.at.

Über CONVAR
Die Pirmasenser CONVAR Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochter­gesellschaft der CONVAR HOLDINGS Europe Ltd. mit Sitz in Rochester/UK. Das Servicecenter am westpfälzischen Standort umfasst über 25.000 qm. Hier befindet sich neben dem europäischen Repair- und Logistik-Center auch das europäische Hoch­sicherheits-Datenrettungscenter. Zu den weiteren Geschäftsfeldern gehören unter anderem Datenrettung, Reparatur-Services und Versand/Fulfilment für Technologie­kunden. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt CONVAR innovative Produkte aus dem Umfeld von Consumer Electronics und betont damit Qualität sowie Nachhaltigkeit. Alle Geschäftsbereiche sind nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Weitere Informationen bietet die Website http://www.convar.de.

20110916_con


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen