• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

BIRCO investiert weiter in CRM-Systeme von ADITO


Unternehmenssitz BIRCO Baustoffwerk GmbH, Baden-Baden
Download
 Material-Prüfmaschine – Qualität wird bei BIRCO großgeschrieben
Download
BIRCO im Einsatz in der Schwerlast
Download

  Text Download

Baden-Badener Entwässerungsspezialist wechselt von ADITO performance auf webbasierte Kundenmanagementsoftware ADITO online – Wechsel gewährleistet noch mehr Flexibilität auch bei individuellen Anpassungen

Geisenhausen, 21. Juni 2011. ADITO online, die hochflexible und skalierbare Customer Relationship Management (CRM)-Lösung der ADITO Software GmbH aus Geisenhausen, kommt künftig bei der BIRCO Baustoffwerk GmbH, Baden-Baden, zum Einsatz. Die webbasierte Software ersetzt dabei die Kundenmanagementsoftware ADITO performance, die das Unternehmen bereits seit 2002 erfolgreich genutzt hat. Mithilfe von ADITO online erhält der insgesamt rund 60 Mitarbeiter umfassende Vertrieb des international tätigen Entwässerungsspezialisten in wenigen Monaten noch weitreichendere Möglichkeiten als bisher bei der Verwaltung von Kunden-, Interessenten- und insbesondere der teilweise hochkomplexen Objektdaten. Insbesondere wird es dann auch möglich sein, Termine und Besuchsdaten via Outlook-Kalender zu pflegen und zu synchronisieren sowie noch komfortabler als zuvor individuelle Masken, Anwendungen und Reports zu erstellen. Im Bereich Marketing und Kampagnenverfolgung eröffnen sich zudem bislang noch ungenutzte Potenziale mit der Einführung von ADITO online, etwa durch die Erstellung von Serienbriefen und -E-Mails auf Knopfdruck oder Features beispielsweise für Kundenpotenzial-analysen oder Marketingjahresplanungen.

„In unserem Unternehmen steht der Kunde ganz klar im Mittelpunkt, inklusive der entsprechend umfassenden Vorarbeit bei der Interessenten-pflege und Objektverfolgung. Alle Informationen müssen deshalb jederzeit und für den Vertrieb verfügbar sein, um ein optimales Agieren und Reagieren zu ermöglichen“, kommentiert Hans-Peter Fischer, Leiter Finanz- und Rechnungswesen, Controlling & IT bei BIRCO. „Mit dem Umstieg auf ADITO online haben unsere Mitarbeiter künftig Zugriff auf noch weitreichendere Features und profitieren zudem von der Flexibilität der Software beispielsweise bei der Erstellung eigener Masken und Reports – und dies gilt nicht nur für die Kollegen in Deutschland, sondern auch für unsere Mitarbeiter in Frankreich und den Benelux-Ländern.“

Ein deutliches Mehr an Möglichkeiten
Aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen mit ADITO performance seit 2002 stand es bei BIRCO außer Frage, auch das künftige CRM-System aus dem Hause ADITO zu beziehen, um den Außendienst mit einer noch moderneren Lösung zu unterstützen, aber auch dem Marketing neue Möglichkeiten etwa im Kampagnenmanagement zu bieten. ADITO online vereinigt in sich sämtliche hierfür notwendigen Funktionalitäten, lässt sich komfortabel mit Outlook verknüpfen und gewährleistet gleichzeitig die Flexibilität, über den Standard hinaus auch individuell Masken, Reports und Anwendungen zu generieren. Entscheidend waren vor allem die umfassenden Features für ein effizientes Objektmanagement, das auch komplexe Verknüpfungen und Beziehungen sowohl bestehender als auch künftiger Objekte mit Personen und Firmen abbildet. Auf diese Weise erhalten die Mitarbeiter zu jeder Zeit einen vollständigen Überblick über sämtliche Verknüpfungen innerhalb der Kette Interessent-Kunde-Objekt und können so den jeweiligen aktuellen Projektverlauf genau verfolgen und nachvollziehen. „Indem wir an den verschiedensten Stellen innerhalb der Projekte in die Verknüpfungen von Bauherren, Bauunternehmen, Kunden und so weiter einsteigen und damit jederzeit nachverfolgen können, wer alles involviert ist, eröffnen sich uns eine Vielzahl an unverzichtbaren Möglichkeiten bei Ausschreibungen“, unterstreicht Hans-Peter Fischer die Bedeutung von ADITO online.

Die notwendigen Vorbereitungen laufen bereits – bis Ende des Jahres soll der Umstieg dann vollzogen sein und zwar sowohl für Deutschland als auch für Frankreich; in einem späteren Schritt folgt die Einbindung der Vertriebsbüros in den Benelux-Ländern. „Aufgrund unserer langjährigen überaus guten Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ADITO sind wir absolut zuversichtlich, dass wir mit der Einführung von ADITO online die weitere Unternehmensentwicklung nachhaltig unterstützen können, denn dadurch gewährleisten wir europaweit allen Mitarbeiter den Zugang zu einem gemeinsamen und einheitlichen Datenbestand – ein ganz entscheidender Vorteil für unser tägliches Geschäft!“, bringt es Hans-Peter Fischer abschließend auf den Punkt.

Hintergrundinformationen zu BIRCO
BIRCO ist einer der führenden Entwässerungsspezialisten und Hersteller von Rinnensystemen in Europa. Das Familienunternehmen mit Sitz in Baden-Baden beschäftigt circa 140 Mitarbeiter. 1927 zunächst als Kohle- und Baustoffhandel gegründet, waren die Baden-Badener 1965 dann der erste deutsche Hersteller, der eine Betonrinne mit Gitterrostabdeckung auf den Markt brachte. Seit diesem Zeitpunkt spezialisierte sich das Unternehmen auf stabile und umweltfreundliche Rinnensysteme zur Oberflächenentwässerung und entwickelte Entwässerungskonzepte für die Kompetenzfelder Schwerlast, Umwelt, Galabau, Design und Projektmanagement. Die Produkte werden über eigene Vertriebsbüros in Deutschland, Frankreich und Benelux sowie über Partnerunternehmen und Lizenznehmer in anderen Ländern vermarktet. Im Jahr 2000 übernahm Frank Wagner, Enkel des Firmengründers, alle Geschäftsanteile der BIRCO-Firmengruppe. Seit 2006 ist der langjährige Technische Gesellschafter Christian Merkel Mitgesellschafter. Weitere Informationen sind unter http://www.birco.de erhältlich.

Hintergrundinformationen zu ADITO
Die ADITO Software GmbH, Geisenhausen, entwickelt seit ihrer Gründung 1988 Software für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service. Mit den Programmen ADITO online, ADITO performance und ADITO columbus zählt das Unternehmen zu den führenden Herstellern hochflexibler Business- und CRM-Software. Bekannte Unternehmen, darunter Franz Kaldewei GmbH & Co. KG, GfK AG, Herrenknecht AG und Ravensburger Spieleverlag GmbH, setzen auf Service, Innovationsstärke und Kontinuität von ADITO. Weitere Informationen sind unter http://www.adito.de erhältlich.
20110621_adi

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Premiere für Publikumspreis bei „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 30. Juli 2025
  • Typisch deutsch oder französisch? MitMachStationen zu „Made in Pirmasens 2025“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Juli 2025
  • Vorschau: Pirmasenser FOTOTAGEkompakt 2025 würdigen Anja Niedringhaus
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 24. Juli 2025
  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen