• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Von Profis lernen bei den Pirmasenser Fototagen


Workshop-Impression
Download
Workshop-Impression
Download
Workshop-Impression
Download

  Text Download

  • Renommierte Fotografen geben in vielfältigen Workshops Tipps und Kniffe für unterschiedlichste Genres
  • Online-Anmeldung ab sofort möglich


Pirmasens, 5. Mai 2011. Gemeinsam mit den Profis eintauchen in die Welt der Fotokunst – kein Problem bei den Pirmasenser Fototagen! Wie schon bei den ersten beiden Auflagen des Foto-Events besteht auch bei der diesjährigen Veranstaltung vom 10. bis 26. Juni für interessierte Amateure, aber natürlich auch erfahrenere Fotografen die Gelegenheit, renommierten Fotografen nicht nur über die Schulter zu schauen, sondern gemeinsam mit ihnen zu arbeiten. Am Wochenende vom 11./12. Juni bieten gleich mehrere der ausstellenden sowie eigens dafür angereiste Künstler die verschiedensten Workshops an. In den dreieinhalbstündigen Kursen können dann jeweils zwischen fünf und zehn Teilnehmer erfahren, wie sich beispielsweise beeindruckende Panorama-, Mode-, Akt- und Porträtaufnahmen machen lassen, welche Anforderungen in einem Heimstudio gegeben sein sollten oder auch wie Kunst- und Edeldrucke hergestellt werden. Die Preise für die Workshops variieren dabei zwischen 39 und 109 Euro und liegen damit deutlich unter den üblichen Preisen.

Auf der Homepage unter http://www.pirmasenser-fototage.de finden sich alle Details zu den einzelnen Workshops und den genauen Anmeldemodalitäten.

„Die Workshops zählen definitiv zu den beliebtesten Veranstaltungen bei den Pirmasenser Fototagen, schließlich ist das gemeinsame Arbeiten mit Profis auf ihren Gebieten eine tolle und auch wertvolle Erfahrung für die Teilnehmer. Mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Themen ist auch dieses Mal sicher wieder für jeden Foto-Interessierten etwas dabei“, kommentiert Harald Kröher, der künstlerische Leiter der Fototage. „Da die Teilnehmerzahl in den einzelnen Workshops begrenzt ist, sollten sich alle Interessenten umgehend um eine verbindliche Anmeldung für ihre Wunschveranstaltung kümmern – die Ersten werden auch die Ersten sein.“

Die Workshops 2011 im Überblick (Stand Mai):
11. Juni:
Alternative Process Printing – Herstellung von Kunst- und Edeldrucken

  • Automobil- & Fashion-Fotografie – Mercedes meets 2 Top-Modelle
  • Einstieg in die Studiofotografie, Tipps & Tricks für das eigene kleine Heimstudio
  • Fashionfotografie
  • Kreative Composing-Techniken
  • Stilllife-Fotografie – Setaufbau und Lichtführung in der Stilllife-Fotografie
  • Traumbilder – Klassischer Akt traumhaft inszeniert
  • Klassische skulpturale Aktfotografie

12. Juni

  • Erotische Fotografie – Inszenierungen mit Schlangen und der modernen Eva (in Zusammenarbeit mit dem Reptilium in Landau)
  • Kennenlernworkshop Bewegungsfotografie – Hunde in Bewegung
  • Panoramaworkshop „Weiter als das Auge reicht“
  • Produkt- und Sachfotografie – von der richtigen Darstellung in der Sachfotografie über die Produktfotografie bis hin zum Stilllife
  • Fashion-Fotografie im Studio

Über die Pirmasenser Fototage
Bei den Pirmasenser Fototagen handelt es sich um eine mehrwöchige Veranstaltung, die von der Stadt Pirmasens in Zusammenarbeit mit dem künstlerischem Leiter Harald Kröher durchgeführt wird. Nach der Premiere 2008 und der Folgeveranstaltung 2009 finden die überregional und zunehmend international besetzten Pirmasenser Fototage vom 10. bis 26. Juni 2011 bereits zum dritten Mal und künftig im Zweijahresrhythmus statt. Dabei geht es regelmäßig darum, die durchweg hochwertigen Werke von Fotografen aus den unter­schiedlichsten Genres gleichzeitig und an verschiedenen, allesamt öffentlich zugänglichen Plätzen des kommunalen Lebens zu präsentieren. Kunst wird hier sozusagen in den öffentlichen Raum getragen, indem die Werke zum Bürger kommen, weil der nämlich die Ausstellungsorte nicht nur gezielt, sondern auch bei der Erledigung seiner täglichen Besorgungen aufsucht und dadurch im Vorübergehen zum Konsumenten werden kann. Auf diese Weise sollen neben Fotografie-Interessierten auch die Zielgruppen angespro­chen werden, die normalerweise keine Ausstellungen oder Museen besuchen. Ausstel­lungsorte der Pirmasenser Fototage sind sowohl öffentliche Gebäude, beispielsweise das Amtsgericht, wie auch Firmengebäude, zum Beispiel Banken oder Fitnessclubs. Daneben gibt es eine Hauptausstellung, in der ausgewählte Fotos aller teilnehmenden Fotografen zu sehen sind, ferner zahlreiche Workshops und Themenveranstaltungen sowie den Contest „Das Gesicht der Fototage“. Weitere Informationen gibt es unter http://www.pirmasenser-fototage.de.

20110505_fps


Aktuelle Pressemitteilungen

  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Platz 2 für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Multivisionsshows, Workshops und eine Pulitzer-Preisträgerin: So werden die FOTOTAGEkompakt 2025
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 25. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden