- Praxiserfahrenes neues Management formiert sich in Konzern und deutschsprachigem Europa Andreas Brock leitet D/A/CH-Organisation als Business Development Director
- Weichenstellung mit Produktportfolio aus Enterprise Resource Planning (ERP)-Suite IBS Enterprise 7, Distributions-Branchenlösungen und Lagerverwaltung IBS Dynaman
Hamburg, 18. April 2011. IBS, führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, hat sich in den strategischen Management-Positionen neu aufgestellt. Im Zuge eines mehrmonatigen Prozesses wurden 2010/2011 unter anderem Johan Berg als CEO, Stephen Thornton als Executive Vice President for the Enterprise business und Ian Walker als Vice President Sales Enterprise for IBS in Europe positioniert. Sie alle verfügen über langjährige Praxiserfahrung und umfassende Marktkenntnisse. Gleiches gilt auch für Andreas Brock, der seit März 2011 die Geschicke der D/A/CH-Organisation von IBS als neuer Business Development Director verantwortet. Im Zuge der Neuaufstellung wurde nach Umfirmierung aus der ehemaligen International Business Systems (IBS) GmbH die IBS Enterprise Germany GmbH. Die Veränderungen vollzogen sich vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Gesundung, die IBS nach weiteren Kostenreduktions- und Fokussierungs-Maßnahmen erreicht hatte. So war im zweiten Halbjahr 2010 der Turnaround mit Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erfolgt
Derzeit baut IBS Enterprise Germany am Standort Hamburg ein deutschsprachiges Support-Team auf, um den deutschsprachigen Kunden künftig noch enger mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Geplanter Starttermin hierfür ist der 1. Juli 2011.
Erfahrene Führungskraft fürs deutschsprachige Europa
Der neue Business Development Director von IBS Enterprise Germany Andreas Brock gehört bereits seit über zehn Jahren zum Unternehmen und verfügt neben umfassendem Wissen über das Produktportfolio insbesondere auch über direkte Kontakte zu einer Vielzahl der Bestandskunden. Er ist in seiner neuen Rolle hauptsächlich für die Betreuung von Bestandskunden und die Akquirierung neuer Kunden zuständig. Wir haben produktseitig unsere Hausaufgaben gemacht und uns zugleich auch personell aussichtsreich aufgestellt, erklärt Andreas Brock Das im Oktober 2010 ausgelieferte neue Release 7 unseres übergreifenden Kernprodukts IBS Enterprise wird vom Markt hervorragend angenommen und ist bereits mehrfach implementiert. Darüber hinaus ergeben sich durch den jetzt verfügbaren deutschen Standard der Branchenlösung IBS Pharma und die sowohl eigenständig als auch an Vorsysteme angebunden einzusetzende Lagerverwaltung IBS Dynaman äußerst vielversprechende Marktchancen.
Konzern setzt auf praxisbewährtes Management
Seit Februar 2011 steht Johan Berg als CEO an der Spitze von IBS. Mit über 25-jähriger Erfahrung in der Software-Herstellung und -Beratungsindustrie ‑ davon 13 Jahre bei Intentia und zuletzt bei der Lottomatica Group bringt Johan Berg wertvolle Erfahrungen aus der IT-Branche ein. Bereits seit Juni 2010 bekleidet Stephen Thornton die Position des IBS Executive Vice President for the Enterprise business. Damit trägt er die weltweite Verantwortung für Vertrieb und Professional Services mit den dazugehörigen Projektabwicklungen inklusive Support. Vor seinem Wechsel zu IBS im Juli 2009 (zunächst als IBS Senior Vice President Professional Services) war Stephen Thornton unter anderem bei Lawson Software und Intentia in entsprechenden Führungspositionen beschäftigt. Der neue Vice President Sales Enterprise for IBS in Europe Ian Walker ist seit März 2011 für den Vertrieb im gesamten europäischen Wirtschaftsraum zuständig. Er verfügt über eine äußerst erfolgreiche 25-jährige Vertriebserfahrung aus dem Umfeld von ERP- und Supply Chain Execution. Unmittelbar zuvor war Ian Walker als Senior Vice President bei Epicor beschäftigt und hat dort das internationale Wachstum des Unternehmens maßgeblich gefördert.
Über IBS
International Business Systems (IBS), führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, unterstützt seine Anwenderunternehmen dabei, sich mit der Stärke ihrer Distributionsprozesse abzuheben. Die 1978 gegründete IBS hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Distributionsbranchen wie Chemie, Elektronik, Lebensmittel und Getränke, Papier-Industrie und Verlagswesen sowie Pharmazie. Dieses tiefe Verständnis von Distributionsmodellen und praxisbewährten Verfahren findet Anwendung in IBS Enterprise 7, einer Enterprise Resource Management-Lösung auf die heute Tausende der weltweit erfolgreichsten Unternehmen vertrauen. Weitere Informationen sind unter http://www.ibs.net/de abrufbar.
20110418_ibs