• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Erstmals Adressprüfung und Dublettencheck in salesforce.com


Roland Pfeiffer, Geschäftsführer Uniserv GmbH
Download

  Text Download

Schnelle, zertifizierte und einfache Integration, in fünf Minuten live – Bezug via AppExchange

Pforzheim, 18. August 2010. Als erstes Unternehmen überhaupt bietet die Pforzheimer Uniserv GmbH aus einer Hand Adressprüfung und Dublettencheck voll integriert in salesforce.com. Anwender können ab sofort in ihrem CRM-System von salesforce.com schon direkt bei der Dateneingabe (Real-time) die Gültigkeit von Adressen überprüfen und gegebenenfalls sofort automatisch korrigieren sowie im gleichen Atemzug einen Dublettenabgleich durchführen. Die Lösung ist von salesforce.com zertifiziert, berücksichtigt die Salesforce Security, ist international einsetzbar und deckt alle wichtigen Länder, Sprachen und Schriften ab. Auf AppExchange steht die Lösung zur Installation bereit; die Einrichtung erfordert wie bei allen von salesforce.com zertifizierten Drittanwendungen nur wenige Klicks und ist in fünf Minuten live. Ein kostenloser Test des Systems ist ebenfalls möglich.

Für Batch-Bestandsbereinigungen besteht neben einem On-Premise-Einsatz als installierte Software auch die besonders für salesforce-Anwender interessante Option, die Bereinigungen via Software as a Service (SaaS) durchzuführen.

Data Quality durch „First time right-Methodik“
Aktuellen Untersuchungen zufolge ist es derzeit auch bei deutschen Unternehmen um die Kundendatenqualität nicht optimal bestellt: In einem repräsentativen Test waren je nach Branche im Schnitt zwischen 5,7 und 16,1 Prozent unzustellbare Adressen und zwischen 0,3 und 8,9 Prozent Dubletten zu verzeichnen. Wenn Anwender die Daten nicht in perfekter Qualität in ihrem CRM-System vorfinden, verringert sich in der Regel auch die Sorgfalt bei der Dateneingabe und -pflege. Die Folge ist eine Abwärtsspirale ständig sinkender Datenqualität, die letztlich den Nutzen des gesamten CRM-Systems gefährdet. Vor diesem Hintergrund erhalten salesforce.com-Anwender durch die Uniserv-Lösung für Adressprüfung und Dublettenabgleich jetzt erstmals die Möglichkeit, die Qualität ihrer Kunden- und Interessentendaten deutlich zu steigern: Statt sie ungeprüft zu erfassen und später in aufwändigen Bereinigungsaktionen auf ein akzeptables Niveau zu bringen, gelangen auf diese Weise von Beginn an ausschließlich korrekte Daten in das CRM-System.

Komfortabler Zugang je nach Bedarf
Nach wenigen Customizing-Schritten auf AppExchange werden die Adressprüfung und der Dublettenabgleich automatisch bei Neuanlagen oder Änderungen von Leads, Kontakten oder Accounts im salesforce CRM ausgeführt. Die integrierten Services basieren auf den Web-Services, die Uniserv im Rahmen einer Multi-Tenant-Architektur seinen Kunden bereits seit Jahren erfolgreich bereitstellt.

„Die neue Lösung für die salesforce.com-Anwender ist ein weiterer konsequenter Schritt, mit dem Uniserv seine Strategie für Datenqualitätslösungen aus der Cloud konsequent umsetzt. Nach dem Start des neuen SaaS-Portals unter der Internetadresse www.data-quality-on-demand.com war dies der zweite Schritt – weitere werden in diesem Jahr noch folgen“, kommentiert Uniserv-Geschäftsführer Roland Pfeiffer.

Live-Demo auf der CRM-expo
Ihr Angebot für das CRM-System von salesforce wird die Uniserv GmbH unter anderem im Herbst auf der CRM-expo vom 12. bis 13. Oktober 2010 in Nürnberg live präsentieren. Auf dieser auf CRM spezialisierten Messe mit Kongress werden auch die Connectoren ein zentrales Thema sein, die Uniserv für weitere führende CRM-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics, Siebel, PeopleSoft und Update anbietet.

Uniserv
Uniserv ist der größte, spezialisierte Anbieter von Data Quality Solutions in Europa mit international einsetzbarem Softwareportfolio sowie Services zur Qualitätssicherung von Daten in Business Intelligence, bei CRM-Anwendungen, Data Warehousing, eBusiness sowie Direct- und Database-Marketing. Die Uniserv GmbH beschäftigt am Stammsitz in Pforzheim sowie in der Niederlassung in Paris, Frankreich, über 110 Mitarbeiter und zählt branchenübergreifend und international zahlreiche renommierte Unternehmen wie beispielsweise ADAC, Allianz, BMW, Commerzbank, DBV Winterthur, Deutsche Bank, Deutsche Börse Group, France Telecom, Greenpeace, GEZ, Heineken, Johnson & Johnson, Nestlé, Payback, PSA Peugeot Citroën sowie Time Life und Union Investment zu seinen Kunden. Weitere Informationen sind unter www.uniserv.com erhältlich.

20100818_usv

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zwischen Science-Fiction und Wirklichkeit: KI im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 16. Mai 2025
  • Wie junge Augen die Welt sehen: „Earth day“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 12. Mai 2025
  • Mountainbike-Spaß im Pfälzerwald für die ganze Familie
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 12. Mai 2025
  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden