• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Media Soft reist mit zahlreichen Highlights zur O&S 2010


Logo Media Soft Software Technology GmbH
Download
Screenshot OTEC Leitstand
Download

  Text Download

Spezialisierter ERP-Anbieter präsentiert zur Fachmesse für Oberflächen und Schichten sein bereichsspezifisches Portfolio an Softwarelösungen und neuen Features für Oberflächenveredelung

(O&S, Neue Messe Stuttgart, 08.-10.06.2010, Gemeinschaftsstand ZVO, Halle 5/Stand B 2.06)

Tholey, 8. April 2010. Auch 2010 wird die Media Soft Software Technology GmbH wieder auf der O&S in Stuttgart vertreten sein – in diesem Jahr als einer der bundesweit ersten Softwarehersteller, dessen Qualitätsmanagement (QM) das TÜV Cert Siegel erhalten hat. Anlässlich der auf dem Gelände der Messe Stuttgart stattfindenden Fachmesse für Oberflächen und Schichten präsentiert sich der Tholeyer Spezialist vom 8. bis 10. Juni mit seiner Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemsoftware OTEC, die speziell für die Anforderungen von Unternehmen mit Fokus auf Oberflächenveredelung konzipiert ist. Am Gemeinschaftsstand des Zentralverbands Oberflächentechnik e. V. ZVO in Halle 5 an Stand B 2.06 besteht dann die Möglichkeit für die Fachbesucher, sich umfassend über die zahlreichen OTEC-Funktionalitäten zu informieren. Zu den auf der Messe vorgestellten neuen Features zählen dabei beispielsweise OTEC Leitstand zur Feinplanung, Auftragssteuerung, Durchsetzung und Überwachung der Fertigung sowie von Fertigungsterminen, das automatisierte Scanmodul OTEC Scan & File und das Informations-Management-System OTEC IMS.

 „Besonders freuen wir uns, der Branche mit OTEC Leitstand ein Produkt zu präsentieren, das auf höhere Transparenz in der Kapazitätsplanung, Steuerung und Abwicklung der Lohnarbeit Oberflächenveredelung zielt, dabei vergleichsweise schnell und günstig einzuführen ist und sich in kurzer Zeit amortisiert – wir führen bereits Gespräche, es auch über das Segment Oberflächenveredelung hinaus auch anderen Fertigungsbetrieben anzubieten“, verspricht Ralf Fleck, Geschäftsführer von Media Soft. „Und auch unser soeben vom TÜV Saar zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem wird sicher ein Thema sein als ein beachtenswertes Qualitätsmerkmal und wichtiger Wegweiser für Unternehmen bei der Auswahl des richtigen ERP-Systems.“

Die vorgestellten Neuheiten im Überblick
Mithilfe von OTEC Leitstand als einem schnellen Werkzeug zur Feinplanung, Auftragssteuerung, Durchsetzung und Überwachung der Fertigung beziehungsweise von Fertigungsterminen lassen sich bequem per Drag&Drop Aufträge unabhängig vom Zeithorizont und auch bei Engpässen anlagenübergreifend einplanen. Die Einplanung erfolgt wahlweise auf Basis von Artikel- oder Verfahrensarbeitsplänen, wobei die einzelnen Arbeitsgänge auch noch im eingeplanten Zustand änderbar sind. Die Gantt-Darstellung gewährleistet zudem eine umfassende Übersicht in beliebigen Zeiträumen über eine beliebige Zahl von Anlagen. Auf diese Weise sind kurzfristige Aufträge und eilige Lieferungen schnell, effizient und problemlos planbar. Zusätzlich können die durch den Leitstand vorhandenen Informationen für Auswertungen genutzt werden.

Ergänzend für das bereits vielfach eingesetzte und in die Systemsoftware OTEC  integrierte Dokumentenmanagementsystem OTEC DMS ist jetzt mit OTEC Scan & File ein automatisiertes Scanmodul verfügbar, das durch eine Barcodeorganisation den Scanvorgang externer Dokumente vereinfacht und flexibilisiert. Damit können nun auch Dokumente wie etwa Vereinbarungen, Kundenbestellungen oder Kundenlieferscheine mit geringem Aufwand innerhalb der bereits vorhandenen Dokumentenstruktur vorgangs- und/oder schlagwortbezogen abgelegt werden. Dies vereinfacht die Auffindung von kompletten Vorgängen und Recherchen und der Kundendienst hat die Möglichkeit, schneller auf Anfragen zu antworten.

Im Hinblick auf Anforderungen im Zusammenhang mit einer Zertifzierung und der daraus resultierenden Notwendigkeit eines geordneten und umfassenden Informationsflusses innerhalb von Unternehmen hat Media Soft ein Informations-Management-System entwickelt: OTEC IMS garantiert eine einfache Organisation der notwendigen Informationsstrukturen und der Verteilung der Informationen im Unternehmen. So sind damit QM-Beauftragte in der Lage, das für eine Zertifizierung notwendige Maßnahmenmanagement im Unternehmen zu planen, zu koordinieren und zu kontrollieren.

Hintergrundinformationen Media Soft
Die 1993 gegründete Media Soft Software Technology GmbH mit Sitz im saarländischen Tholey ist spezialisiert auf ERP-Systemsoftware mit Fokus auf der Oberflächenveredelung wie zum Beispiel Pulverbeschichtung, Industrielackierung oder KTL, Kunststoffbeschichtung, Galvanik oder Verzinkung, Plasmaspritzen oder Vakuumbeschichtung; die Erstinstallation der hochskalierbaren und leistungsstarken Individualsoftware OTEC erfolgte 1994. Als einer der ersten Softwarehersteller bundesweit erhielt das zwölf Mitarbeiter zählende Unternehmen für sein Qualitätsmanagementsystem im November 2009 das TÜV Cert Siegel des TÜV Saar nach ISO 9001:2008. Weitere Informationen sind unter http://www.media-soft.com erhältlich.

20100408_mst

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zeitlich begrenzte Teilsperrung der Personenaufzüge im Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 17. September 2025
  • Die KREATIVVITTI erfindet sich neu
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 17. Sep. 2025
  • Wider das Vergessen: Besondere Aktionen für „KZ überlebt“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Sep. 2025
  • Forum ALTE POST stellt Begleitprogramm zu „KZ überlebt“ vor
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • Kernkompetenz bereitet Weg für neue Märkte
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen