• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Mit verbreitertem Angebot zur Light+Building 2010


Altus-Stele
Download
Schmidt-Strahl-Leuchtensystem in Antwerpen, Belgien
Download
Schmidt-Strahl-Leuchtensystem in Iserlohn
Download

  Text Download

Schmidt-Strahl GmbH präsentiert nach Übernahme der Ernst Rademacher GmbH zur Weltleitmesse für Architektur und Technik sein komplementäres Angebot mit deutlich vergrößertem Portfolio an hochmodernen Beleuchtungssystemen

(Light+Building, Messe Frankfurt, 11.-16.04.2010, Halle 4.2/Stand A06)

Werdohl, 8. März 2010. Erstmals seit der Ende 2009 vollzogenen Übernahme der Ernst Rademacher GmbH tritt die Schmidt-Strahl GmbH aus Werdohl zur Light+Building 2010 in Frankfurt/Main an. Anlässlich der im Zwei-Jahres-Turnus stattfindenden Weltleitmesse für Architektur und Technik präsentiert der Spezialist für innovative Lichtsysteme vom 11. bis 16. April sein jetzt komplementäres und damit wesentlich breiteres Leistungsspektrum. Dann besteht für das interessierte Fachpublikum die Möglichkeit, sich in Halle 4.2 an Stand A06 intensiv zum Angebot an technologisch ausgereiften Leuchten für den Außenbereich, Hallen und Decken, Krane und Straßen sowie Langfeld- und LED-Leuchten zu informieren.

„Wir freuen uns darauf, den Messebesuchern nach der Übernahme der Ernst Rademacher GmbH jetzt ein deutlich umfangreicheres Portfolio mit zahlreichen Highlights vorzustellen“, erläutert Christian Broyer, geschäftsführender Gesellschafter von Schmidt-Strahl. „Dabei werden wir natürlich die Gelegenheit nutzen, uns dem Publikum mit unseren gewachsenen Kapazitäten zu präsentieren, die ihnen ein noch breiteres Angebot zur Verfügung stellen, aus dem sie die für ihre Belange optimale Lösung wählen können, und andererseits vor Ort im direkten Dialog unterstreichen, dass sich im konkreten Tagesgeschäft für die Kunden künftig nichts ändert und sie weiterhin die gewohnt zuverlässige Betreuung mit ihren bekannten Ansprechpartnern erhalten.“

Zu den anlässlich der Messe vorgestellten Höhepunkten des vereinten Portfolios von Schmidt-Strahl und Ernst Rademacher zählen unter anderem die Hallen- und Deckenleuchte PSH-HD für Halogen-Metalldampflampen und Natriumdampf-Hochdrucklampen sowie die Flutlichtleuchte PSH 1000 QB HIT, die in ihrer Klasse zu den kleinsten gehört und beispielsweise an Baustellen oder bei der Kran- und mobilen Sportstättenbeleuchtung zum Einsatz kommt. Die ebenfalls vorgestellte Altus-Stele eignet sich für die Beleuchtung von öffentlichen und privaten Parkplätzen, repräsentativen Anlagen, verkehrsberuhigten Zonen und Promenaden.

Ergänzendes zu Schmidt-Strahl
Seit der Gründung 1953 steht die Schmidt-Strahl GmbH als Synonym für angewandte Lichttechnik und entwickelte sich zu einem der heute führenden Leuchtenhersteller für Sportstätten, Industrieanlagen und kommunale Beleuchtung mit kompetentem Service und Flexibilität für individuelle Kundenwünsche. Bis zum anstehenden Umzug nach Meerbusch (nach der bereits vollzogenen Übernahme der dort ansässigen Ernst Rademacher GmbH) befinden sich am bisherigen Firmensitz in Werdohl die Konstruk­tion, Planung und der Vertrieb sowie die komplette Produktion mit erforderlicher Endprüfung. Das Unternehmen beschäftigt über 60 Mitarbeiter und unterhält im französischen Mutzig bei Strasbourg eine hundertprozentige Tochtergesellschaft. Für eine optimale Betreuung von nationalen und internationalen Kunden, insbesondere in Deutschland, Österreich, in der Schweiz, Frankreich, Holland, in den skandinavischen Ländern und der Türkei, sorgen spezialisierte Partner und Vertretungen. Zu den erfolgreich realisierten Licht-Projekten gehören unter anderem das Niederrheinstadion  Oberhausen, die Straßenbeleuchtung Omsk/Sibirien, die Regenbogenbrücke Dortmund und das Campus Symposium Iserlohn, ferner die LED-Straßenbeleuchtung der Stadt Düsseldorf, die mobile Beleuchtung des THW, die Museumsinsel Berlin, die Injoy Halle Hagen, die Turbinenhalle von Siemens sowie die Wasserachse Monheim. Schmidt-Strahl ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und als Lieferant bei der Deutschen Bahn AG gelistet. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.schmidt-strahl.de erhältlich.

20100308_sst


Aktuelle Pressemitteilungen

  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Platz 2 für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Multivisionsshows, Workshops und eine Pulitzer-Preisträgerin: So werden die FOTOTAGEkompakt 2025
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 25. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden