• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

IBS im Bilanzjahr 2009 mit starken Lizenzzuwächsen und Produktivitätssteigerung

Text Download

  • Konzentration von International Business Systems auf Kerngeschäft in Großhandel und Distribution wirkt sich positiv aus
  • Restrukturierungskosten, Goodwill-Wertminderung und Veränderung der Steuerabgrenzungsposten beeinträchtigen Profitabilität

 

Hamburg, 1. März 2010. International Business Systems (IBS), führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, hat mit dem Verkauf neuer Softwarelizenzen im zweiten Halbjahr 2009 10 Mio. Euro* (Vorjahr: 8,47 Mio. Euro) erzielt, was einem siebzehnprozentigen Zuwachs entspricht. Auf das Gesamtjahr gerechnet sind die Neulizenz-Verkäufe um 30 Prozent auf 19,90 Mio. Euro* (15,31 Mio. Euro) gestiegen. Die Gesamtlizenzumsätze haben sich im Gesamtjahr 2009 um 14 Prozent auf 48,57 Mio. Euro (42,76 Mio. Euro) erhöht. Entsprechend der strategischen Fokussierung auf das Kerngeschäft, um die künftige Profitabilität auszubauen, hat sich der Umsatz des zweiten Halbjahrs gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 90,62 Mio. Euro (104,90 Mio. Euro) verringert. Das Bilanzjahr 2009 wurde mit 185,62 Mio. Euro (207,56 Mio. Euro) und damit elf Prozent geringerem Umsatz abgeschlossen. Die durchschnittliche Mitarbeiterzahl hat sich um 29 Prozent, die Zahl der im Laufe des Jahres beschäftigten Berater um 30 Prozent verringert, was eine gesteigerte Produktivität zur Folge hatte. So sind die Jahresumsätze pro Mitarbeiter um 26 Prozent gestiegen, die Professional Services pro Berater um 13 Prozent.

Während der Ertrag vor Finanz- und außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im zweiten Halbjahr 2009 auf 1,74 Mio. Euro (9,08 Mio. Euro) fiel, lag er im Gesamtjahr bei 7,65 Mio. Euro (8,27  Mio. Euro). Der Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit lag im Geschäftsjahr 2009 bei –10,10 Mio. Euro (7,86 Mio. Euro), ohne die Auswirkungen der Restrukturierungsmaßnahmen in Höhe von –17,76 Mio. Euro (–8,88 Mio. Euro) hätte der operative Cash-Flow bei 7,65 Mio. Euro gelegen.
(*alle Euro-Werte entsprechen einem Wechselkurs von 1 Schwedische Krone = 0,10204 €)

„Anfang 2009 wussten wir, dass wir in ein schwieriges Jahr gestartet waren. Wir hatten einen Umschwung herbeigeführt, in dessen Folge ein Drittel der Belegschaft das Unternehmen verlassen hat und nicht nur eine neue Strategie, sondern auch ein neues Management Einzug fand – und das alles während der schlimmsten wirtschaftlichen Bedingungen seit der Großen Depression“, erklärt IBS-CEO Mike Shinya. „Angesichts mehrerer nicht-operativer, nicht-kommerzieller Posten wie einer Goodwill- Wertminderung, höherer Abschreibungen und niedrigerer Kapitalisierung von Produkt­entwicklungskosten – alles in allem mit einer Beeinträchtigung des operativen Gewinns um –10,82 Mio. Euro gegenüber 2008 – hat sich der operative Gewinn de facto von Jahr zu Jahr verbessert.“

„Aber operativ gesehen lag der herausragende Erfolg im kontinuierlichen Wachstum des Neulizenz-Umsatzes und 2009 verzeichneten wir einen Gesamtanstieg von 30 Prozent trotz sehr schwerer Marktbedingungen. Dies war ein direktes Ergebnis der Konzentration auf den Distributionsmarkt. Das Neukundengeschäft ist im Bereich von IBS Enterprise, unserem wichtigsten strategischen Produkt speziell für diese Branche, sogar um 49 Prozent gestiegen“, so Mike Shinya weiter. „Wir konnten den größten Gesamtfortschritt in der Region Americas verzeichnen, obwohl der größte Einzelvertrag von einem europäischen Kunden beigesteuert wurde.“

Den ausführlichen Year-End-Report 2009 können Sie unter  www.ibs.net herunterladen.

Über IBS

International Business Systems (IBS), führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, unterstützt seine Anwenderunternehmen dabei, sich mit der Stärke ihrer Distribu­tionsprozesse abzuheben. Die 1978 gegründete IBS hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Distributionsbranchen wie Automotive, Elektronik, Papier-Industrie und Verlagswesen, Pharmazie, Lebensmittel und Getränke. Dieses tiefe Verständnis von Distributionsmodellen und praxisbewähr­ten Verfahren findet Anwendung in IBS Enterprise, einer Distribution-Resource-Management-Suite, auf die heute Tausende der weltweit erfolgreichsten Unternehmen vertrauen. Weitere Informationen sind unter www.ibs.net abrufbar.

20100301_ibs

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen