• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Dynamikum zieht erfolgreiche Bilanz für 2009


Rolf Schlicher
Download

  Text Download

  • Pirmasenser Science-Center verzeichnet gestiegene Besucherzahlen mit Gästen aus Nah und Fern
  • Beliebte Sonderausstellungen und spannende Events auch für 2010 fest geplant

 

Pirmasens, 11. Februar 2010. Mit rund 130.000 Besuchern und einem Netto-Umsatz von etwa 960.000 Euro hat das Pirmasenser Dynamikum das Geschäftsjahr 2009 erfolgreich abgeschlossen. Damit konnte das erste rheinland-pfälzische Science-Center nach dem ersten Rumpfjahr seines Bestehens (die Eröffnung hatte Ende April 2008 stattgefunden) mit 78.500 Gästen und einem Netto-Umsatz von 600.000 Euro seine Leistung hochgerechnet aus dem Vorjahr sogar noch steigern. Unter den Besuchern tummelten sich im vergangenen Jahr unter anderem genau 1.484 Schulgruppen – nach wie vor eine der Hauptzielgruppen des Mitmachmuseums, das seine über 160 Exponate zu den verschiedensten Phänomenen aus Natur und Technik unter das Leitmotiv ’Bewegung’ gestellt hat. Insbesondere zieht das Science-Center Gäste aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland an, darüber hinaus aus Baden-Württemberg sowie Hessen. Auch zahlreiche Gruppen der im regionalen Umfeld stationierten US-Streitkräfte fanden bereits den Weg in die weiträumige Ausstellung im Rheinberger-Gebäudekomplex.

Am besucherstärksten Tag am 11. Juni 2009 verzeichnete das Dynamikum exakt 1.196 Wissensdurstige, wobei der Juni gemeinsam mit dem Juli und Oktober zu den besten Monaten gehörte. Ansonsten verteilten sich die Besucher relativ gleichmäßig über das gesamte Jahr. Außerdem wurden 201 Jahreskarten ausgegeben; die 2008 erstandenen Jahreskarten waren je nach Datum des Erwerbes ebenfalls noch gültig. Aktuell sind 46 Mitarbeiter im Dynamikum tätig; die Zahl der Sponsoren ist mittlerweile auf 31 gestiegen.

 „Mit diesen überaus positiven Zahlen im zweiten Jahr unseres Bestehens sind wir natürlich sehr zufrieden, aber wir werden uns selbstverständlich nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern auch weiterhin mit viel Engagement daran arbeiten, das Dynamikum im Kulturangebot kontinuierlich fest zu verankern und dadurch kleine und große Gäste immer wieder aufs Neue zu begeistern“, resümiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher zufrieden. „Daher sind wir schon jetzt in der Vorbereitung für zahlreiche zusätzliche Veranstaltungen und werden spannende wie ungewöhnliche Sonderausstellungen präsentieren – beispielsweise anlässlich der Fußball-WM im Sommer –, wie wir sie auch 2009 immer wieder zusätzlich zu unseren Exponaten angeboten haben. Ein Highlight war dabei im letzten Jahr sicher die erfolgreiche Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft im Sudoku, aber auch Wanderausstellungen wie das Mini-Mathematikum und die „expedition materia“ fanden großen Anklang. Wir haben noch viel vor!“

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20100211_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch