• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Deutscher Sudokumeister 2009 im Dynamikum gekürt


Teilnehmer an der 5. Deutschen Sudoku Meisterschaft im Dynamikum Science-Center Pirmasens
Download
Volle Konzentration der Meisterschafts-Teilnehmer über Stunden hinweg.
Download
Die Top 4 der Deutschen Sudoku Meisterschaft 2009:v.l.n.r.: Michael Ley  /  Michael Smit  /  Sebastian Matschke  /  Florian Kirch
Download

  Text Download

  • Michael Smit erringt im Pirmasenser Science-Center den Sieg bei der 5. Deutschen Sudoku Meisterschaft
  • Vielfältiges Rahmenprogramm, begeisterte Besucher und professionelle Organisation sorgen für durchweg gelungene Veranstaltung


Pirmasens, 24. Oktober 2009
. Die Gewinner der 5. Deutschen Sudoku Meisterschaft stehen fest: In einem bis zum Schluss hochspannenden Wett­kampf der Zahlenrätsler in den Räumen des Pirmasenser Science-Centers Dynamikum konnte sich Michael Smit aus Heimsheim schließlich gegen die starke Konkurrenz von mehr als 50 Rätselfreunden aus dem gesamten Bundesgebiet durch­setzen und den Siegertitel erringen. Platz 2 in dem unter Federführung des Logic Masters Deutschland e.V. veranstalte­ten Wettbewerb sicherte sich Michael Ley aus Engelskirchen (Sieger im letzten Jahr und vielfacher Deutscher Meister). Der 3. Platz ging an den Erlanger Florian Kirch, auf Platz 4 folgte Sebastian Matschke aus München. Für die ersten drei der Deutschen Meisterschaft ist damit die Teilnahme an den World Sudoku Championships, die vom 29. April bis 2. Mai 2010 in Philadelphia/USA stattfinden werden, gesichert; bis zu drei weitere könnten je nach noch ausstehender Ausrichtervorgabe folgen.

Mehr als 500 Gäste verfolgten im Dynamikum, dem  2008 eröffneten ersten rheinland-pfälzischen Mitmach­museum, wie die Sudoku-Könner in zwei Finalrunden ihre Knobel-Kräfte in mehreren Varianten sowohl auf Zeit als auch in unterschiedli­chen Schwierigkeitsgraden einsetzten. Die Besucher nutzten ferner ausgiebig die Gelegenheit, in einem „rätselhaften“ Rah­menprogramm im Ausstellungs­bereich ‚Denken in Bewegung’ unter anderem dem aktuellen und sechsfachen Rätsel-Weltmeister Ulrich Voigt über die Schulter zu blicken: Voigt prä­sentierte spannende Beispiele aus früheren Meisterschaften und verriet allerlei Tipps und Tricks zur Lösung einfacher wie komplizierter Aufgaben. Zudem zeigte Georg Filser anhand ausgewählter Logikrätsel aus seinem Schülerprojekt ‚Junior Logic Masters’, wie man mit mathematischen Ansätzen ele­gante Lösungswege findet. Darüber hinaus freuten sich zahlrei­che Teilnehmer eines Preisrätsels über attraktive Sach- und Rätselpreise.

„Dieses Jahr konnten wir die Sudoku-Meisterrätsler in einer wirklich inspirierenden Umgebung ermitteln – das tolle und ungewöhnliche Ambiente im Dynamikum wie auch die op­timale Organisation rund um das Event haben ganz entschei­dend dazu beigetragen, dass wir die Veranstaltung als vollen Erfolg verbuchen können. Dafür unseren herzlichen Dank an all die buchstäblich dynamischen Mitarbeiter und Organisatoren in Pirmasens“, erklärt Johannes Susen, 1. Vorsitzender des Logic Masters Deutschland e.V. „Wir hoffen natürlich, dass die Ge­winner ihren Siegeszug auch bei der Weltmeisterschaft in den USA fortsetzen werden, und drücken ihnen fest die Daumen.“

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Premiere als Austra­gungsort der Deutschen Sudoku Meisterschaft so gut gelungen ist: mit einem spannenden Wettbewerb, gebannten Zuschauern und einer bemerkenswerten Medienresonanz. Die Kombination aus Wissensdurst und Rätsellust hat sich als echter Publi­kumsmagnet und Erfolgsgarant erwiesen“, zeigt sich Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher begeistert. „Und selbstverständlich schließen wir uns den guten Wünschen für die Gewinner gerne an – toi toi toi für alle auch von unserer Seite!“

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leit­gedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.                                                                      

20091024_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zwischen Science-Fiction und Wirklichkeit: KI im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 16. Mai 2025
  • Wie junge Augen die Welt sehen: „Earth day“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 12. Mai 2025
  • Mountainbike-Spaß im Pfälzerwald für die ganze Familie
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 12. Mai 2025
  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden