• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Traumhaftes ERP – Betten Braun entscheidet sich für sou.MatriXX


Marco Mancuso, kaufmännischer Geschäftsführer von SOU
Download

  Text Download

  • Erneuter Neukundenabschluss hält ERP-Spezialist SOU weiter auf Erfolgskurs
  • Fleiner Bettenhaus nutzt leistungsstarke Softwarelösung sou.MatriXX zum komfortablen und flexiblen Management sämtlicher Geschäftsprozesse

 

Schwetzingen, Juli 2009. Die Schwetzinger SOU Systemhaus GmbH & Co. KG setzt ihren Erfolgskurs weiter fort: Zu den Anwendern der speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnittenen Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung sou.MatriXX gehört ab sofort auch das Bettenhaus Herbert Braun GmbH & Co. KG aus Flein/Heilbronn. Insgesamt 40 der rund 100 Mitarbeiter greifen künftig auf die umfassenden Funktionalitäten der Software zu, um die Geschäftsprozesse des Unternehmens optimal abzubilden, zu dessen breitem Angebotsportfolio die Fertigung maßgerechter Betten sowie der Verkauf von Frottierwaren, Bademänteln, Nachtwäsche und Gardinen gehören. Ebenfalls im Vertragsabschluss enthalten ist die Implementierung der Finanzbuchhaltung des SOU-Partners Veda; auf diese Weise ist gewährleistet, dass Betten Braun den kompletten Service bei der Umstellung seiner IT-Umgebung durchgängig aus einer Hand erhält. Der Startschuss für das Projekt fällt am 1. Juli 2009, der Livestart erfolgt dann – nach einer bereits vereinbarten Unterbrechung des Projekts aufgrund des für die Branche typischen umfangreichen Saisongeschäfts im Dezember – am 1. April 2010.

Innerhalb des Auswahlprozesses bei der Herbert Braun GmbH & Co. KG konnte sich SOU in der Endrunde gegen den Mitbewerber Semiramis durchsetzen. Entscheidend waren dabei nach Aussage von Marco Mancuso, dem kaufmännischen Geschäftsführer von SOU, unter anderem die Flexibilität und der modulare Aufbau von sou.MatriXX, die Plattformunabhängigkeit, die völlig neue Wachstumsmöglichkeiten und ganz grundsätzlich auch mehr Zukunfts- und Investitionssicherheit bietet, sowie die klare Lizenz- und Wartungspolitik, durch die sich SOU auszeichnet. Sein Resümee zum Neukundenabschluss: „Wir freuen uns sehr, dass Betten Braun zum stetig wachsenden Kreis der sou.MatriXX-Anwender hinzugekommen ist, beweist uns dies doch aufs Neue, dass wir mit der Ausrichtung unserer ERP-Lösung auf die konkreten Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen und die permanente Weiterentwicklung entsprechend der technologischen Neuerungen auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten weiterhin erfolgreich agieren können.“

Das Funktionalitätsspektrum auf einen Blick
sou.MatriXX gehört mit der Ausrichtung auf mittelständische Anforderungen und speziell darauf zugeschnittenen Funktionalitäten zu den modernsten und leistungsfähigsten ERP-Lösungen am Markt und lässt sich aufgrund der durchgängigen Flexibilität für unterschiedliche Branchen konfigurieren. Dabei verfügt die Lösung über einen hohen funktionalen Abdeckungsgrad aller Unternehmensbereiche wie Beschaffung, Fertigung, Absatz, Marketing, Buchhaltung, Verwaltung sowie Lohn- und Zeitwirtschaft und gewährleistet zudem die grafische und transparente Darstellung von Unternehmenszahlen via Management-Cockpit. Hinzu kommen Aspekte wie hohe Skalierbarkeit, Mehrmandanten- und Mehrsprachenfähigkeit, vielfältige Standardschnittstellen zu internen und externen Datenquellen sowie nicht zuletzt aufgrund der internetkompatiblen Architektur die Möglichkeit zur weltweiten Kommunikation.

Hintergrundinformationen zu SOU Systemhaus GmbH & Co. KG
Seit fast zwei Jahrzehnten agiert die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG als ERP-Anbieter für den Mittelstand und als produktneutraler IT-Dienstleister auf dem nationalen und internationalen Softwaremarkt. Sowohl bei der Neueinführung betriebswirtschaftlicher Software als auch für die Reorganisation von bestehenden Geschäftsprozessen bietet der in Schwetzingen ansässige IT-Spezialist maßgeschneiderte Lösungen und Produkte an. Die plattformunabhängige und eigenentwickelte ERP-Lösung sou.MatriXX. ist branchenübergreifend, internet- wie intranetfähig und speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten; zudem unterstützt sie alle gängigen lokalen Netzwerke. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen und deckt alle Unternehmensbereiche von Beschaffung (SCM) über Fertigung (VCM), Absatz (CRM), Managementinformationssystem (MIS) und Personal (HRM) bis hin zum Rechnungswesen (ReWe) ab. SOU arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen und beschäftigt aktuell über 35 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.

20090702_sou

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Kompakter Leitfaden zur Data Warehouse Automation
    QUNIS | Pressemeldung vom 14. Apr. 2021
  • CONVAR Foods eröffnet Zentrallager in der Schweiz
    CONVAR | Pressemitteilung vom 12. April 2021
  • Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2020: Alles fürs Kerngeschäft und das Miteinander
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Mrz. 2021
  • Flammkuchen-Rezepte verbinden Typisches aus Elsass und Pfalz
    Jimmy Hublet | Pressemitteilung vom 22. Mrz. 2021
  • #zusammengutestun: Startschuss für die WASGAU Herzenswochen
    WASGAU | Pressemeldung vom 15. Mrz. 2021

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Redebrunnen Rheinland-Pfalz Rolf Schlicher Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Vorhofflimmern Wasgau Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2021 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch