• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

CRM bei pro clima: Neue Lösung – bewährtes Know-how


Logo von pro clima
Download
Imagebild / ökologisches Bauen
Download
Image-Bild / ökologisches Bauen
Download

  Text Download

Spezialist für ökologisches Bauen migriert auf plattformunabhängige und webbasierte Kundenmanagementlösung von ADITO Software in Linux-Umgebung – Echtstart am 1. August 2009

 

Geisenhausen, Juli 2009. Einen reibungslosen Umstieg auf die CRM (Customer Relationship Management)-Software ADITO online vollzieht derzeit pro clima, der Schwetzinger Spezialist für ökologisches Bauen. Hintergrund ist die Umstrukturierung der Hardware-Architektur auf Linux, die eine plattformunabhängige Software erforderlich machte, um die Prozesse im Kundenmanagement weiterhin transparent und flexibel abbilden zu können. Bis zum 1. August 2009 sollen alle Implementierungsarbeiten auf die webbasierte Lösung der ADITO Software GmbH, Geisenhausen, fertiggestellt sein. Mit dem Echtstart greifen dann User im Vertrieb und Außendienst komfortabel auf die bedienerfreundlichen Funktionalitäten rund um Kontaktmanagement zu Kunden, Aufträgen und Ansprechpartnern sowie die Support- und Serviceabwicklung zu. Zudem ist geplant, die neuseeländische Tochterfirma ebenfalls mit einem eigenen Mandanten in ADITO online einzubinden.

Entscheidende Flexibilität – vorher und nachher
Im Zuge der Umstellung der kompletten IT-Umgebung von einer durchgängigen Windows-Architektur auf Linux stand pro clima vor der Aufgabe, ein adäquates Nachfolgesystem für das bisher genutzte Kundenmanagementsystem ADITO performance zu finden. Die ebenfalls von ADITO Software stammende CRM-Lösung kam bereits seit 1999 erfolgreich zum Einsatz, wobei Bertold Roth, IT-Projektmanager bei pro clima, vor allem die umfassende Flexibilität und Bedienerfreundlichkeit der Software hervorhebt und erklärt: „Unser Wunsch war es, dass das neue System ebenso flexibel zu handhaben und gemäß unseren Anforderungen ausbaufähig ist. Und erneut haben wir festgestellt, dass auch unter den jetzt von uns geprüften Lösungen ADITO mit ADITO online die flexibelste Software anbietet und gleichzeitig mit seiner durchgängigen Plattformunabhängigkeit punkten kann, so dass sich beispielsweise auch die Mac-User in unserem Außendienst problemlos in das System einloggen können.“ Mithilfe der Administrationstools kann der IT-Projektmanager außerdem selbstständig beispielsweise Masken, Tabellen, Workflows, Felder und Berichte in Eigenregie anpassen und auch je nach Bedarf in ADITO online generieren, um optimale Ergebnisse und qualifizierte Auswertungen zu erzielen.

Umfassender Nutzen für Vertrieb und Außendienst
Auch mit ADITO online liegt der Fokus von pro clima auf der Nutzung des Systems für ein effizientes Kontaktmanagement der Kunden und Ansprechpartner mit den jeweiligen Aufträgen, indem sich darüber die Historieneinträge übersichtlich verwalten lassen. Hierfür übernimmt die CRM-Lösung aus dem BI (Business Intelligence)- sowie dem ERP (Enterprise Resource Planning)-System alle relevanten Daten, die ein Außendienstmitarbeiter beispielsweise in Konditionsverhandlungen mit den Händlern benötigt, wie etwa Umsatzzahlen oder Informationen zu offenen Aufträgen. Das darunter liegende Data Warehouse wird alle 24 Stunden aktualisiert, so dass stets verlässliche Inhalte abgerufen werden können. Darüber hinaus unterstützt die Lösung die Mitarbeiter der Hotline bei der Support- und Serviceabwicklung, um die zahlreichen Kundenanfragen in einer angemessenen Zeit bearbeiten und beantworten zu können. Hierfür soll künftig auch ein spezielles Ticketsystem zum Einsatz kommen: Über eine entsprechende Internetplattform können Kunden dann ihre Anfragen direkt in ADITO eingeben, von wo aus diese dann automatisch einem Mitarbeiter im Team weitergeleitet werden.

Hintergrundinformationen pro clima
1978 eröffnete der heutige Geschäftsführer von MOLL bauökologische Produkte GmbH, Lothar Moll, eine Beratungsstelle für ökologisches Bauen und legte damit bereits den Grundstein für pro clima. Anfang der 80er Jahre kam zur Beratungsstelle die „Biologische Insel“ dazu, unter anderem mit einem Baustoffhandel mit ausschließlich ökologischen Baustoffen im Sortiment. Ab 1985 begann die Entwicklung erster Konvektionsschutzbahnen und Dampf­bremsen und der Vertrieb unter der Marke B.I. Baupappen. Mit der Einführung der Marke pro clima 1994 wurden weitere Produkte für ein professionelles Luftdichtungssystem eingeführt. Heute ist pro clima weltweit in über 20 Ländern aktiv, beschäftigt am Standort Schwetzingen rund 30 Mitarbeiter und bietet komplette Dichtungssysteme für innen und außen mit intelligenten Bahnen, Verbindungsmitteln, Qualitätssicherung und umfangreichem Service. Weitere Informationen sind unter http://www.proclima.de erhältlich.

Hintergrundinformationen zu ADITO
Die ADITO Software GmbH, Geisenhausen, entwickelt seit ihrer Gründung 1988 Software für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service. Mit den Programmen ADITO online, ADITO performance und ADITO columbus zählt das Unternehmen zu den führenden Herstellern hochflexibler Business- und CRM-Software. Etwa 650 Kunden, darunter Franz Kaldewei GmbH & Co. KG, GfK AG, Herrenknecht AG und Ravensburger Spieleverlag GmbH, setzen auf Service, Innovationsstärke und Kontinuität von ADITO. Am Standort Geisenhausen sind derzeit rund 45 Mitarbeiter beschäftigt, über 100 Kooperationspartner sind mit Vertrieb und Implementierung der ADITO-Lösungen betraut. Weitere Informationen sind unter http://www.adito.de erhältlich.

20090701_adi

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Wider das Vergessen: Besondere Aktionen für „KZ überlebt“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Sep. 2025
  • Forum ALTE POST stellt Begleitprogramm zu „KZ überlebt“ vor
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • Kernkompetenz bereitet Weg für neue Märkte
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • WASGAU ehrt Azubis mit vorbildlichen Abschlussnoten
    WASGAU | Pressemeldung vom 10. Sep. 2025
  • Pirmasenser Kulturprogramm 2025/26 punktet mit Vielfalt und Qualität
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Sep. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen