• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Plus50-Club geht an den Start


Suche & Biete-Portal im Plus50-Club
Download
Special-Offers-Portal im Plus50-Club
Download

News-Portal im Plus50-Club
Download

  Text Download

  • Mitmach-Portal bietet um und über 50-Jährigen Plattform mit zahlreichen wertvollen Informationen und zum Kennenlernen
  • Club-Mitglieder entscheiden über den weiteren Ausbau der Inhalte

 

Herschbach, Mai 2009. Die Ledwon & Mosch GbR, Herschbach, hat ihr neues Mitmach-Portal ‘Plus50-Club’ zum 1. Mai 2009 im Internet freigeschaltet. Ab sofort können sich alle interessierten um und über 50-Jährigen unter http://www.plus50-club.de registrieren und von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren, um sich regional wie überregional auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Neben den klassischen Portalbereichen wie Forum, Freizeit-Tipps, Suche & Biete-Markt sowie Mitfahr- und Kontaktbörsen finden sich hier unter anderem Informationen, Hilfen und Vorlagen zur Erleichterung des Alltags oder auch Tipps und Tricks für den Umgang mit dem Internet.

Zu den vielen Besonderheiten im barrierefrei navigierbaren ‘Plus50-Club’ gehört, dass die Club-Mitglieder stark in den Ausbau und die Struktur ihres Portals einbezogen werden und beispielsweise mitentscheiden, welche Services und Informationen künftig angeboten werden sollen. Dem jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 120 Euro steht eine Vielzahl von Vergünstigungen und Mehrwerten gegenüber, deren geldwerter Vorteil bei weitem den pauschalen Eintrittspreis übertrifft. Der Beitrag macht nicht nur die Betreiber unabhängig von Werbepartnern, sondern versteht sich auch als bewusst gesetzte finanzielle Hürde, die Schutz vor sogenannten Online-Trollen oder anderen Störern innerhalb des Portals bieten soll. Zudem unterstützt der ‘Plus50-Club’ soziale Projekte, die von den Mitgliedern bestimmt werden; hier fließen jährlich 10 Prozent des erzielten Überschusses ein.

Die etwas andere Community
Der ‘Plus50-Club’ setzt Qualität vor Menge und setzt auf die enge Verzahnung mit seinen Mitgliedern. Im Gegensatz zu vergleichbaren Angeboten übernehmen die Träger die Vermarktung selbst und nehmen jeden einzelnen der möglichene Werbeträger genau unter die Lupe. Das soll zum einen gewährleisten, dass die per se schon in der Anzahl beschränkten Werbebotschaften auch wirklich zur Ziel­gruppe passen, und zum anderen unseriöse Angebote ausschließen. Eine Verschlüsselung nach dem SSL (Secure Sockets Layer)-Protokoll, das beispielsweise bei Kreditkartengeschäften im Internet üblich ist, garantiert ferner, dass bei Dateneingaben die persönlichen Daten von Club-Mitgliedern nicht abgefangen und ausspioniert werden.

„Wir sind mit unserem ‘Plus50-Club’ angetreten, um eine Lücke zu schließen“, erklärt Gründerin Karin Ulrike Ledwon. „Auch wenn es schon einige Portale für die Midlife-Generation gibt, war bislang keine darunter, die sich eng an den täglichen Bedürfnissen ihrer Mitglieder anlehnt und sich zudem das weitere Wachstum in enger Zusammen­arbeit mit der Community auf die Fahne geschrieben hat.“ Mitgründerin Ingrid Mosch ergänzt: „Unsere Mitglieder werden vom ersten Klick weg aktiv ins tägliche Leben der Community einbezogen. Sie bestimmen, wohin der Weg geht, und erfüllen somit auch ihre eigenen Wünsche.“

Ergänzendes über den Plus50-Club
Der Plus50-Club, das Onlineportal der Ledwon & Mosch GbR aus Herschbach, richtet sich an Menschen um und über 50 Jahre. Die umfassende Organisations-, Kommunikations- und Informationsplattform bietet ein breites Spektrum an interaktiven Funktionen und zeichnet sich durch eine bedarfsorientierte Benutzer­führung wie auch eine besonders augenschonende Grafik aus; zudem profitieren die Teilnehmer von speziellen Konditionen, die Unternehmen exklusiv für das Portal zur Verfügung stellen. Nicht zuletzt durch einen jährlichen Mitgliedsbeitrag ist dabei garantiert, dass die personenbezogenen Daten der Club-Mitglieder auf höchstem Niveau vor Ausspähung und Missbrauch geschützt sind. Mit 10 Prozent des über die Plattform erzielten Jahresgewinns unterstützt der Plus50-Club zudem soziale Projekte. Weitere Informationen sind unter http://www.plus50-club.de/info-blog/ abrufbar.

20090504_pfc

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden