• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Dynamikum mit rundem Programm ins zweite Jahr


Rolf Schlicher
Download
Dynamikum - Eingang Rheinberger
Download

  Text Download

  • Kleine Feierstunde am 1. Mai im Atrium mit Auszeichnung als ausgewählter Ort im „Land der Ideen“ und Exponateinweihung
  • Zahlreiche Sonderveranstaltungen im Mitmachmuseum mit freiem Eintritt für alle Kinder unter 10 Jahren

„Alles Gute zum ersten Geburtstag!“ heißt es am 1. Mai 2009 für das Pirmasenser Dynamikum. Aus diesem Anlass lädt das erste rheinland-pfälzische Science-Center an diesem Tag Bürger und Ehrengäste ab 11 Uhr zu einer kleinen Feierstunde im Atrium des Rheinberger-Gebäudes. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch den Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher wird Dieter Bertram, Mitglied der Geschäftsleitung Deutsche Bank AG Region Mannheim, das Dynamikum offiziell als einen von 365 Orten der unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler stehenden Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ auszeichnen. Im Anschluss an diese hohe Ehrung weiht Prof. Thomas Stumm, der erste Vorsitzender des Dynamikum e.V., ein neues und spektakuläres Exponat ein: Die Münzprägemaschine ist ein Geschenk des Pirmasenser Münzspezialisten Reppa GmbH, einem Sponsor der ersten Stunde des Science-Centers, dessen Geschäftsführer Ralph Reppa das Exponat überreichen wird. Und noch ein weiteres Geschenk macht das Dynamikum zu seinem ersten Geburtstag den Gästen: Alle Kinder unter zehn Jahren erhalten zur Feier des Tages freien Eintritt im Mitmachmuseum.

Im Science-Center besteht den ganzen Tag über die Gelegenheit, zahlreiche Sonderveranstaltungen zu besuchen und aktiv an verschiedenen Workshops teilzunehmen. So können die Gäste beispielsweise für das von den Dynamikum-Mitarbeitern gebaute Märklin-Riesenrad kleine Körbchen basteln, Somawürfel aus Holz zusammenkleben und Jonglierbälle aus Luftballons herstellen, mit denen sie sich dann im Anschluss auch gleich an der Jonglierkunst versuchen können. Anhand von Origami-Papierfliegern lernen die Besucher auf anschauliche Weise das Phänomen der Aerodynamik kennen und können außerdem im „Flashcup“ das rasante Becherstapeln erlernen. Auch vor dem Dynamikum wird es eine Aktion zum Jahrestag geben: Hier findet ein Luftballonwettbewerb statt, bei dem es einiges zu gewinnen gibt.

„Vor fast genau einem Jahr haben wir an gleicher Stelle den Startschuss für ein in dieser Form einzigartiges Kultur- und Freizeitprojekt in Pirmasens gegeben“, erklärt Rolf Schlicher. „Der Erfolg des Dynamikums hat selbst unsere kühnsten Erwartungen übertroffen – und daher gilt mein besonderer Dank an diesem ersten Geburtstag den vielen Besuchern aus nah und fern, all denen, die an uns geglaubt und uns tatkräftig unterstützt haben, sowie natürlich unseren stets ‚dynamischen’ Mitarbeitern.“

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20090417_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden