• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Literarische Leckerbissen im Dynamikum


Die Autoren
Download
Matinee-Flyer
Download

  Text Download

  • Sektion Pirmasens des Literarischen Vereins der Pfalz lädt ein zur Matinee im Pirmasenser Mitmachmuseum
  • Attraktive Autorenlesungen mit Präsentation der Literatur- und Kulturzeitschrift ’Chaussee’

    (Dynamikum Pirmasens, Im Rheinberger, Fröhnstraße, 25.01.2009, 10.00
    Uhr)

Pirmasens, Januar 2009. Mit einem literarischen Leckerbissen startet der Literarische Verein der Pfalz, Sektion Pirmasens, in das neue Jahr 2009. So findet am Sonntag, 25. Januar 2009, in den Räumen des Pirmasenser Science-Centers Dynamikum eine Matinee mit einer Autorenlesung statt. Ab 10 Uhr werden Ute Bales, Gerd Forster und Bernd Ernst unter dem programm­gebenden Motto der Veranstaltung ’Lyrik, Prosa, Roman’ Auszüge ihrer Werke vortragen. Weiteres Highlight ist die Präsentation der pfälzischen Literatur- und Kulturzeitschrift ’Chaussee’, die oft gerade für junge Schreibende aus der Region eine wichtige erste Stufe zu weiteren Publikationen bietet, aber auch noch unveröffent­lichte Texte renommierter Autoren abdruckt. Den gemeinsamen Nenner zwischen Veranstaltungsort und der Zeitschrift bildet der Bezirksverband Pfalz, der als Förderer sowohl hinter dem Dynamikum als auch der ’Chaussee’ steht. Jede Nummer der Zeitschrift hat ein Schwerpunktthema, enthält aber zudem freie Themen und Rezensionen. Der Eintritt zur Matinee ist für alle Interessierten kostenlos, beinhaltet jedoch nicht den Besuch des Mitmachmuseums.

„Es ist uns eine ganz besondere Ehre, mit Ute Bales und Gerd Forster zwei Hochkaräter der literarischen Szene nach Pirmasens zu bekommen, die beide sogar Werke im gleichen Verlag, dem Rhein-Mosel-Verlag, veröffentlicht haben“, erklärt Bernd Ernst, designierter Leiter der Sektion Pirmasens des Literarischen Vereins der Pfalz und gleichfalls unter den Vortragenden der Matinee. „Unsere Gäste dürfen sich zudem auf die Vorstellung der neuen Ausgabe der halbjährlich erscheinenden ’Chaussee’ freuen – einer Zeitschrift, die längst zur festen Institution für alle Freunde der Literatur in der Pfalz und auch darüber hinaus geworden ist. Wir zeigen somit in unserer Matinee einen kleinen Querschnitt unserer Literaturszene: drei Autoren, eine Literaturzeitschrift und einen Verlag – alle aus Rheinland-Pfalz!“

Die Autoren der Dynamikum-Matinee
Ute Bales wurde 1961 in Borler/Eifel geboren und ist in Gerolstein/Eifel aufgewachsen. Sie studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Kunst in Gießen und Freiburg/Breisgau, wo sie als Dozentin an einer privaten Wirtschaftsakademie arbeitet. Ute Bales hat zwei Romane veröffentlicht.
Gerd Forster, 1935 in Ludwigshafen geboren, hat nach dem Abitur in Alzey das Studium der Musik, Germanistik und Philosophie in Heidelberg aufgenommen. Bis 1998 war er Gymnasiallehrer in Kaisers­lautern. Heute lebt er in Eulenbis und Berlin. Von Gerd Forster gibt es zahlreiche Buchveröffentlichungen – Lyrik, Prosa, Erzählungen und einen Roman.
Bernd Ernst, wurde 1969 in Pirmasens geboren und ist Groß- und Außenhandelskaufmann sowie Fremdsprachenkorrespondent. Als Kaufmann im Vertrieb tätig, gilt seine Liebe der Lyrik; zahlreiche Gedichte von ihm wurden in Literaturzeitschriften veröffentlicht.

Der 1991 gegründete Rhein-Mosel-Verlag aus Zell an der Mosel hat Werke von Ute Bales und Gerd Forster herausgegeben. Dabei handelt es sich um: ’Fliehende Felder’ (Band 7), ein Lyrikband von Gerd Forster und Buch des Jahres 2006, und ’Kamillenblumen’ (Band 15), ein Roman aus der Eifel von Ute Bales und Bestseller der Edition Schrittmacher. Ein Themen­schwerpunkt des Rhein-Mosel-Verlags liegt, wie sein Name schon verrät, in der Region um Rhein und Mosel sowie im gesamten Rheinland-Pfalz und im nördlichen Rheinland. Das Verlagsprogramm mit zurzeit etwa 100 lieferbaren Titeln beschäftigt sich belletristisch oder als Sachbuch haupt­sächlich mit den beschriebenen Regionen, wobei Zeitgeschichte und historische Themen eine wichtige Rolle spielen. Trotz der regionalen Orientierung wird das Programm über die Grossisten und den Sortimentsbuchhandel im ganzen deutschen Sprachraum angeboten. Eine wachsende Aufmerksamkeit findet die literarische Reihe ’Edition Schrittmacher’, die in Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Ministe­rium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur herausgegeben wird.

Hintergrund: Die ’Chaussee’
Die neue Ausgabe der pfälzischen Literatur- und Kulturzeitschrift ’Chaussee’ (Heft Nr. 22) beinhaltet Texte zum Schwerpunktthema Wasser. Das Abo beinhaltet zwei Hefte pro Jahr, kostet acht Euro inklusive Versandkosten und kann über folgende Kontaktadresse bezogen werden: Bezirksverband Pfalz, Redaktion ’Chaussee’, 67653 Kaiserslautern, Telefon: 0631/3647-120, Telefax: 0631/3647-133, E-Mail: chaussee@bv-pfalz.de. Redaktionsmitglieder sind: Regine Reiser (V.i.S.d.P.), Gerd Forster und Theo Schneider.

Hintergrund zum Veranstaltungsort
Das Pirmasenser Science-Center Dynamikum lädt als Mitmachmuseum seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentierstationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditionsreichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20090112_lvp


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zeitlich begrenzte Teilsperrung der Personenaufzüge im Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 17. September 2025
  • Die KREATIVVITTI erfindet sich neu
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 17. Sep. 2025
  • Wider das Vergessen: Besondere Aktionen für „KZ überlebt“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Sep. 2025
  • Forum ALTE POST stellt Begleitprogramm zu „KZ überlebt“ vor
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • Kernkompetenz bereitet Weg für neue Märkte
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen