• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Top-Angebot für SAP BI-Anwender – exklusive auf Solutionsscout.com


Performance von SAP BI: Analyse und Optimierung – Bessere Antwortzeiten ohne neue Hardware
Download
Screenshot / Solutionsscout.com
Download

  Text Download

  • ISV ecoNet und syskoplan laden ein zum halbtägigen Performance-Optimierungs-Workshop für SAP BI
  • Nur 99 statt 150 Euro Seminargebühr bei Buchung über www.solutionsscout.com

   (Ratingen, 25.11.2008 | Gütersloh, 2.12.2008 | Frankfurt/M., 9.12.2008 | jeweils
    15-20 Uhr)

Walldorf, November 2008. Auf die Anwender der Business Intelligence-Lösung SAP BI wartet jetzt beim Besuch von Solutionsscout.com ein ganz besonderes Schmankerl. Denn gemeinsam mit der syskoplan AG, Gütersloh, hat die ISV ecoNet GmbH, Betreiber des interaktiven Marktportals für SAP-Kunden Solutionsscout.com, ein interessantes Seminarangebot zu Sonderkonditionen geschnürt. Dabei geht es um den halbtägigen Workshop „Performance von SAP BI: Analyse und Optimierung. Bessere Antwortzeiten ohne neue Hardware“, mit dem sich die versierten Referenten von syskoplan an IT-Leiter und SAP BI-Verantwortliche sowie -Administratoren und -Key User wenden. Sie sollen praxisnah erfahren, wie sich die Performance ihrer Business Intelligence-Lösung mit den bordeigenen Optimierungsmöglich­keiten von SAP BI steigern lässt, ohne dabei die vorhandenen Hardware-Ressourcen ausbauen zu müssen. Die Veranstaltung findet am 25. November 2008 in Ratingen, am 2. Dezember in Gütersloh und am 9. Dezember in Frankfurt/M. statt, jeweils von 15 bis 20 Uhr. Bei Buchung über Solutionsscout.com wird ein 34-prozentiger Nachlass gewährt – die Seminargebühr liegt dann bei 99 Euro pro Teilnehmer statt der regulären 150 Euro.‘

Solutionsscout.com arbeitet als themenspezifisches Web-Portal wie ein Scout und findet für SAP-Anwender und -Interessenten unter der immer weiter wachsenden Menge von derzeit etwa 3.000 Add-on-Lösungen externer Softwareanbieter und Dienstleister die jeweils passenden heraus. Das Portal versteht sich als neutraler und lösungskompetenter Mittler zwischen Suchenden und Anbietern, der schnell, kostengünstig und transparent zum Ergebnis führt. Spezialangebote wie das jetzt gemeinsam mit syskoplan auf den Weg gebrachte sollen die Attraktivität des Portals auf der Seite der Suchenden erhöhen.

Hintergrund: Performance als Erfolgsfaktor

Das Problem ist Insidern bekannt: Leider beeinträchtigen immer wieder Performance-Probleme die Nutzung und den Betrieb von SAP BI. Die Endbenutzer müssen lange Antwortzeiten für ihre Queries in Kauf nehmen, was die Akzeptanz des Systems bei den Fachbereichen vermindert. Hinzu kommen verhältnismäßig lange Daten-Ladezeiten, die im Systembetrieb störend sind und die tägliche Verfügbarkeit von Systemen oder die Aktualität der Daten beeinträchtigen. Oft treten diese Probleme nicht von Beginn an auf, sondern erst bei zunehmendem Verbreitungsgrad von SAP BI im Unternehmen und wachsendem Datenvolumen.

Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die meisten SAP BI Performance-Probleme keine kostenintensive Hardware-Aufrüstung erfordern, sondern durch im SAP BI vorhandene Optimierungsmöglichkeiten eingegrenzt und gelöst werden können. Diese können drastische Laufzeitverbesserungen von Minuten auf Sekunden bewirken, sind allerdings nur wenigen Nutzern und Administratoren bekannt. Hier setzt der angebotene Workshop an und bietet den Teilnehmern eine praxisbezogene ’Hilfe zur Selbsthilfe’.

„Mit dem Spezialangebot von syskoplan haben wir einen weiteren Hochkaräter auf Solutionsscout.com geholt, der die Attraktivität des Portals weiter erhöht“, freut sich Holger Stelz, Geschäftsführer der ISV ecoNet GmbH. „syskoplan verfügt über weitreichende Expertise im Business Intelligence-Umfeld im Allgemeinen und SAP BI-Installationen im Speziellen. Entsprechend hoch ist das Nutzenpotenzial für die Teilnehmer des Workshops, dessen Preis sich zudem bei Buchung über Solutionsscout.com deutlich vergünstigt.“

Ergänzendes über syskoplan
Die 1983 gegründete syskoplan AG mit Sitz in Gütersoh sowie weiteren Standorten in Düsseldorf, Hannover, und München ist seit November 2000 an der Frankfurter Wertpapierbörse und hat sich als namhafter Softwareintegrator und Beratungs­partner ihrer Kunden etabliert. Ausgehend vom deutschsprachigen Europa realisiert das Unternehmen heute Softwareprojekte bei Großunternehmen und Branchen­führern. syskoplan liefert IT-Unterstützung für CRM (Customer Relationship Management)-geprägte Prozesse, indem Standardsoftware veredelt, ergänzt und integriert wird.

Das Tochterunternehmen cm4 bietet IT-Projektdienstleistungen und Produkte für die Erstellung von Lösungen für die Branchen Direktmarketing, Medien und Versandhandel an. Mit der Melitta Gruppe wurde Ende 2001 is4 gegründet. Diese Gesellschaft, an der syskoplan 51 Prozent der Anteile hält, realisiert Software für die Konsumgüterindustrie und für IT-Provider. Zudem werden branchenneutral Rechen­zentrumsdienstleistungen angeboten. Das Tochterunternehmen macrosInnovation bietet produktivitätssteigernde IT-Lösungen für die Sachbearbeitung in den Branchen Banken und Versicherungen. Diese Lösungen verbinden Dokumenten- und Wissens­management mit regelbasiertem Vorgangsmanagement.

Für die syskoplan-Gruppe arbeiten über 420 hochqualifizierte Berater und Software-Entwickler, wovon rund 90 auf SAP-Business-Intelligence-Lösungen spezialisiert sind. Der 2007 erzielte Umsatz lag bei 57,5 Mio. Euro. Die syskoplan-Gruppe verfügt über eine solide Liquiditäts- und Eigenkapitalausstattung; das Eigen­kapital im Konzern lag Ende 2007 bei knapp 28,5 Mio. Euro. Weitere Informationen sind unter www.syskoplan.de abrufbar.

Ergänzendes über ISV ecoNet und Solutionsscout.com
Mit Solutionsscout.com präsentiert der Betreiber ISV ecoNet GmbH das weltweit erste Business-Portal für SAP-Anwender und -Interessenten. Die Special-Interest-Plattform vermittelt unter www.solutionsscout.com speziell für diese Zielgruppen gewinnbringende Kontakte zum gesamten Anbietermarkt für SAP-nahe Produkte, Lösungen und Dienstleistungen. Darüber hinaus bietet ISV ecoNet individuelle Leadkampagnen und entwickelt Partner-Netzwerke mit innovativen und komplementären Produkten für große Software- und Technologieplattform-Hersteller. Dabei unterstützt das mit Standorten in Walldorf, Köln und in den USA vertretene ISV ecoNet Beratungsunternehmen und ISV (Independent Software Vendors) mit umfangreichen Sales- und Serviceleistungen; diese agieren als zentrale Schnittstelle zwischen Plattformherstellern und Anwendern, definieren Anforderungsprofile und strategische Ziele von Unternehmen und entwickeln auf der Technologieplattform eines großen Softwareherstellers wie SAP sowohl Anwendungssoftware als auch die entsprechenden Services kundenspezifisch im Baukastenprinzip. Weitere Informationen über ISV ecoNet sind unter www.isv-econet.com und über Solutionsscout.com unter www.solutionsscout.com abrufbar.

20081104_isv

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Wider das Vergessen: Besondere Aktionen für „KZ überlebt“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Sep. 2025
  • Forum ALTE POST stellt Begleitprogramm zu „KZ überlebt“ vor
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • Kernkompetenz bereitet Weg für neue Märkte
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • WASGAU ehrt Azubis mit vorbildlichen Abschlussnoten
    WASGAU | Pressemeldung vom 10. Sep. 2025
  • Pirmasenser Kulturprogramm 2025/26 punktet mit Vielfalt und Qualität
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Sep. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen