• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

XML-Technologie für Portal der Baden-Badener UnternehmerGespräche


Baden-Badener UnternehmerGespräche
Download

  Text Download

Neues Design und flexible Datenhaltung in XML für Internetseite des renommierten Unternehmerforums auf Basis von Weblication® GRID CMS – Personalisierter Bereich für rund 3.000 Teilnehmer ermöglicht Anlage von Blogs und Bildergalerien

Kehl, Oktober 2008. Über viele Jahre haben sich die Baden-Badener UnternehmerGespräche als besonderes Forum der Begegnung etabliert – und diesem Anspruch einer gemeinsamen Plattform wird nach einem kompletten Relaunch jetzt auch der Internetauftritt gerecht. Unter www.bbug.de präsentiert sich eine in Design und Technik völlig neu gestaltete Homepage auf der Grundlage von Weblication GRID, dem leistungsstarken XML-Content-Management-System der Scholl Communications AG, Kehl. So steht den rund 3.000 Teilnehmern neben dem öffentlichen jetzt ein personalisierter Bereich zur Verfügung, über den sie Blogs und Bildergalerien anlegen können. Darüber hinaus können sie ihre eigenen Datensätze selbstständig pflegen und beispielsweise auch komfortabel nach Informationen anderer User suchen.

Aufgrund der von Scholl speziell entwickelten hochmodernen GRID-Technologie und der Datenhaltung in XML gestaltete sich der Aufbau der Internetpräsenz der Baden-Badener UnternehmerGespräche mit  Weblication schnell und wirtschaftlich. Darüber hinaus sind die Verwaltung und Pflege der Inhalte über bedienerfreundliche Funktionalitäten einfach und intuitiv durchführbar. So können die Anwender beispielsweise direkt in der Webseite via Browse&Edit und Drag&Drop mit den ihren Daten arbeiten. Besonderes Plus: Das System kann bei Bedarf jederzeit um zusätzliche Funktionalitäten erweitert werden und lässt sich somit zukunftssicher und flexibel auf alle Bedürfnisse anpassen.

Informationsplattform für Teilnehmer und Interessenten

Jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst finden die jeweils dreiwöchigen Unternehmergespräche in Baden-Baden statt, die durch vier anschließende Auslandsseminare ergänzt werden. Dieses engmaschige Netzwerk zur Unterstützung eines intensiven Informationsaustauschs für oberste Führungskräfte aus Industrie, Handel, Banken, Versicherungen und anderen

Dienstleistungsunternehmen findet nun sein Äquivalent im Internet: Unter www.bbug.de besteht an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr die Möglichkeit, sich zu Terminen, Themen und Referenten informieren. Der passwortgeschützte geschlossene Bereich bietet registrierten Teilnehmern noch zusätzlichen Mehrwert. So können sie auf der Basis der zahlreichen bedienerfreundlichen Weblication-Funktionalitäten einfach und schnell sowohl eigene Blogs als auch Daten einstellen und pflegen sowie Bildergalerien generieren; eine komfortable Suchfunktion erleichtert darüber hinaus das Auffinden der Inhalte anderer User.

„Wir haben uns für Weblication GRID entschieden, damit unsere Anwendung auf einer Standard-Software basiert. Die zusätzlichen Anforderungen konnten einfach ins System implementiert werden“, resümiert BBUG-Mitarbeiterin Lioba Fritz zufrieden.

Hintergrundinformationen zu Scholl Communications AG

Scholl Communications AG, Kehl, wurde 1988 gegründet und ist auf webbasierte Software spezialisiert. International bekannt ist das Softwarehaus durch die Web-Content-Management-Software Weblication® CMS und das Content-Management-System und Application-Framework Weblication® GRID. Scholl Communications gehört zu den vier zukunftssichersten Herstellern (Quelle: HighText Verlag, iBusiness Executive Summary) und ist mit vielen tausend Serverinstallationen eines der erfolgreichsten Unternehmen in diesem Markt. Den Vertrieb der Produkte und Leistungen managt Scholl Communications über das mehr als 950 Vertriebspartner starke Verkaufsnetz in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Zu den Kunden zählen unter anderem DHL (vormals Danzas), Koelnmesse, RheinEnergie AG, Lechwerke AG, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, Hoffmann-La Roche, Deutsche Homöopathie-Union, Dr. Willmar Schwabe, Baur Versand, Koziol »ideas for friends, InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB), Klöckner-Pentaplast. Scholl Communications firmiert seit 2000 als Aktiengesellschaft; die Aktien befinden sich im Besitz des Managements. Weitere Informationen sind unter http://www.scholl.de erhältlich.

20081021_sch

Aktuelle Pressemitteilungen

  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Platz 2 für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Multivisionsshows, Workshops und eine Pulitzer-Preisträgerin: So werden die FOTOTAGEkompakt 2025
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 25. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden