• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Dynamikum positioniert sich als außerschulischer Lernort

Text Download

• Pirmasenser Science-Center richtet attraktives Pauschalangebot an Schulen, Kindertagesstätten und deren Fördervereine

• Partnerschaft bietet Schulklassen und KiGa-Gruppen noch günstigere Preise für breiten Zugang und Mehrfachbesuche

Von Beginn an hat das Dynamikum Kinder und Jugendliche als wichtigste Zielgruppe angesprochen und sein inhaltliches Angebot neben der spielerischen Unterhaltung gerade auch auf pädagogische Zwecke hin ausgerichtet. Möglichst allen an den Phänomenen aus Natur und Technik interessierten Kindern und Jugendlichen sollte ein günstiger Zugang ermöglicht werden – ein Versprechen, das der Vorstand des Dynamikum e.V. mit einem attraktiven Pauschalangebot an Schulen, Kindertagesstätten beziehungsweise deren Förder­vereine jetzt einlöst. Denn ab sofort können diese mit dem Dynamikum eine Partnerschaft eingehen, die über ein (Schul-) Jahr hinweg gültig ist. Wie Geschäftsführer Rolf Schlicher erläutert, erhalten Partnerschaftseinrichtungen gegen Zahlung einer Pauschale von einem Euro pro Schüler der Einrichtung und (Schul-) Jahr die Möglichkeit, das Dynamikum im Klassen- oder Gruppenverbund bis zu vier Mal zu besuchen. Hierbei wird einmalig beim ersten Besuch ein Betrag von 1,50 Euro pro Kindergarten- und Grundschulkind sowie 3 Euro für Schüler ab der fünften Klasse erhoben. Dies ist nochmals eine deutliche Ermäßigung im Vergleich mit dem bereits sehr günstigen regulären Schülereintrittspreis von 5 Euro.

„Bildung gehört mehr denn je zum Grundgerüst jedes einzelnen und in Summe zum essenziellen Gütekriterium einer ganzen Gesell­schaft“, betont Prof. Dr. Thomas Stumm, erster Vorsitzender des Dynamikum e.V. „Wissen auf möglichst breiter Linie zugänglich zu machen, ist insofern Notwendigkeit und Verpflichtung zugleich. Diesem Bekenntnis wollen wir mit dem heute vorgestellten Partnerschaftsmodell für Schulen und Kindergärten einmal mehr gerecht werden.“

„Wir freuen uns als Stadt ganz besonders, dass das Dynamikum seine Rolle als außerschulischer Lernort so erfolgreich wahrnimmt und diese auch lebt“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis. „Der spielerische Zugang zur bedeutenden Welt der Naturwissenschaften öffnet sich damit der ganzen Breite der Kleinsten, Kleinen und Heranwachsenden – Bildung hat einen Preis, aber im Dynamikum jetzt endgültig einen preislich machbaren.“

Zusammenarbeit großgeschrieben

Das Dynamikum legt großen Wert auf den engen Kontakt zu pädago­gischen Einrichtungen sowie deren Unterstützung in inhaltlicher und didaktischer Hinsicht. So findet beispielsweise einmal monatlich im Rheinberger ein Lehrerschnuppertag statt, der einer gezielten Präsentation des Mitmachmuseums dient wie auch dessen zahlreicher Möglichkeiten zur vertieften, lehrzielgerechten Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen Exponaten. Als ständige Reihe geplant und bereits erstmalig mit großem Erfolg durchgeführt hat das Dynamikum zudem vertiefende Lehrer­fortbildungen. Hier werden die verschiedensten Themen aus den einschlägigen Bewegungsthemen vorgestellt, und die teilnehmenden Lehrer erhalten geeignete Materialen an die Hand, die sie in ihren Unterrichtsstunden einsetzen können. In diesen Kontext der engen Zusammenarbeit gehört auch das jetzt angebotene Partnerschafts­modell für Schulen und Kindergärten mit der Absicht, einer möglichst breiten Zahl von Schülern den Eintritt ins Dynamikum zu ermöglichen. Der Kontakt soll sukzessive weiter ausgebaut und vertieft werden, beispielsweise durch ständig wechselnde Sonderausstellungen mit schulrelevanten Themen, die für eine Belebung des Unterrichts und mehr Freude am Lernen sorgen.

Ergänzend zum Dynamikum

Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20080821_dyn

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Wider das Vergessen: Besondere Aktionen für „KZ überlebt“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Sep. 2025
  • Forum ALTE POST stellt Begleitprogramm zu „KZ überlebt“ vor
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • Kernkompetenz bereitet Weg für neue Märkte
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • WASGAU ehrt Azubis mit vorbildlichen Abschlussnoten
    WASGAU | Pressemeldung vom 10. Sep. 2025
  • Pirmasenser Kulturprogramm 2025/26 punktet mit Vielfalt und Qualität
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Sep. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen