Download |
Download |
Download |
- Erste Sonderausstellung im Pirmasenser Science-Center steht unter Schirmherrschaft von Ursula von der Leyen
- Mathematische Mitmach-Ausstellung mit vielen verblüffenden Experimenten richtet sich insbesondere an 4- bis 8-Jährige
Pirmasens, 28. Juli 2008. Bereits wenige Wochen nach seiner Eröffnung feiert das Dynamikum, das erste rheinland-pfälzische Science-Center, eine weitere Premiere: Am 3. August 2008 wird um 11 Uhr die erste Sonderausstellung Mini-Mathematikum“ eröffnet. Die mathematische Mitmach-Ausstellung, die bis zum 16. August Station in Pirmasens macht, hat es sich zum Ziel gesetzt, vor allem die 4- bis 8-Jährigen für Mathematik zu begeistern ihnen sollen dabei vor allem die Grundthemen Zahlen, Formen und Muster in vielfältiger Weise erfahrbar gemacht werden. Die Mathematikerin und Pädagogin Anni Dobener hat die Ausstellung im Mathematikum in Gießen entwickelt und gibt am Eröffnungstag in Pirmasens eine Einführung in das zugrunde liegende Konzept und die einzelnen Experimente.
Schon kleine Kinder haben die Fähigkeit, sich mit der Mathematik und ihren Zahlen und Formen die Welt zu erschließen sie müssen nur entsprechend aktiviert werden und den perfekten Zugang dazu bietet das Mini-Mathematikum auf spielerische Weise, kommentiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher. Wir freuen uns, dass wir diese erfolgreiche Sonderausstellung in unseren Räumen zeigen dürfen und so die Kinder mit vielen spannenden mathematischen Experimenten an ein Thema heranführen, das völlig zu Unrecht oft als trocken und langweilig empfunden wird.
Im Rahmen der Sonderausstellung, deren Schirmherrschaft Ursula von der Leyen, die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend übernommen hat, können die Kinder beispielsweise am Knobeltisch mit etwas Geschick aus zwei Teilen einen Würfel zusammenbauen oder bunt gefärbte Quadrate jeweils richtig anordnen, sich in einem Spiegelhäuschen von allen Seiten betrachten oder auch herausfinden, dass der direkte Weg nicht immer der schnellste ist.
Während das Mini-Mathematikum in Pirmasens gastiert, bietet das Dynamikum weitere Sonderveranstaltungen wie etwa eine Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher an. Von Montag bis Freitag ist das Mini-Mathematikum vormittags ausschließlich für angemeldete Kindergartengruppen und Schulklassen (bis 3. Klasse) reserviert; die Anmeldung kann telefonisch unter 0 63 31 842 844 oder per Mail an anmeldung@dynamikum.de erfolgen. Nähere Informationen dazu sind unter http://www.dynamikum.de erhältlich.
Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentierstationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditionsreichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.
20080728_dyn