• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Data Quality als entscheidender Kostenfaktor

Text Download

Uniserv bietet zu den Mailingtagen 2008 als spezielles Messeangebot Netto-Treffer-Abrechnung nationaler und internationaler Adress- und Kundendaten – Präsentation von Rechenzentrum-Services zur nachhaltigen Kostenersparnis

9. Mailingtage, 18./19.06.2008, Messezentrum Nürnberg, Stand 4A-308

Pforzheim, Mai 2008. Wie gut sind die im Unternehmen vorliegenden Daten wirklich? Mangelnde Datenqualität mit postalisch unsauberen Adressen und Dubletten im Bestand sorgt vielerorts noch immer für zusätzliche Kosten, etwa durch Mehrfachaussendungen und Rückläufer, und ineffiziente Prozesse aufgrund notwendiger manueller Eingriffe. Vor diesem Hintergrund steht der Messeauftritt der Uniserv GmbH zu den 9. Mailingtagen am 18. und 19. Juni 2008 im Messezentrum Nürnberg (Stand 4A-308) ganz im Zeichen von mehr Kosteneffizienz ohne Qualitätsverlust. So wartet der Pforzheimer Spezialist für Data Quality Software und Solutions eigens für die Messebesucher mit einer bisher einmaligen Sonderaktion auf: Das spezielle Data Quality Service-Angebot beinhaltet die Überprüfung des postalischen Zustands von nationalen und internationalen Adress- und Kundendaten sowie die Untersuchung des Datenbestands auf Dubletten. Die Abrechnung erfolgt dabei zum Messe-Vorzugspreis netto nach Treffern. Im Ergebnis ist so ein detaillierter Nachweis qualitativer Mängel möglich. Daraus lassen sich Erkenntnisse zur unmittelbaren Umsetzung gewinnen, beispielsweise hinsichtlich einer nachhaltigen Datenmanagement-Strategie, für einen maximalen ROI (Return on investment) sowie eine perfekte Personalisierung.

Ein weiteres Highlight ist die Präsentation der Rechenzentrum-Services von Uniserv, die sowohl Beratungskompetenz, Verarbeitungs- und Datensicherheit sowie höchste Qualitätsstandards bieten als auch Flexibilität und Software-Technologie auf Top-Niveau. „Nicht zuletzt zur Kosteneinsparung oder Beseitigung von Kapazitätsengpässen entscheiden sich viele Unternehmen aus strategischen Gründen für das Outsourcing bestimmter Bereiche. Rund um das Adress- und Datenqualitätsmanagement realisiert Uniserv hier mit ausgereiften Softwarestandards und einem hochqualifizierten Team individuelle Aufgabenstellungen flexibel und zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“, erläutert Jürgen Piram, Vertriebsbeauftragter bei Uniserv, der vor Ort dem Fachpublikum Rede und Antwort stehen wird.

Uniserv

Uniserv ist ein führender deutscher Anbieter für Data Quality-Lösungen mit international einsetzbarem Softwareportfolio sowie Services zur Qualitätssicherung von Kundendaten in Business Intelligence, bei CRM-Anwendungen, Data Warehousing, eBusiness sowie Direct- und Database-Marketing. Mit über 3.300 Installationen weltweit unterstützt Uniserv Hunderte von Kunden in ihrem Bemühen, den Single View of Customer in ihrer Kundendatenbank abzubilden. Uniserv beschäftigt am Stammsitz in Pforzheim sowie in der Niederlassung in Paris, Frankreich, über 110 Mitarbeiter und betreut branchenübergreifend und international zahlreiche renommierte Kunden wie beispielsweise AVIS, BMW, KarstadtQuelle, Johnson & Johnson, Nestlé, Time Life, Ford, Neckermann, Greenpeace, XEROX, Deutsche Post AG, Brake France, Brasserie Heineken, France Loisirs, Médiapost und PSA Peugeot-Citroën sowie Payback und Nürnberger Versicherungen. Weitere Informationen sind unter http://www.uniserv.com erhältlich.

20080521_usv


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch