• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Zukunftsweisende Kooperation von PROFI AG und Blue Order Solutions AG im Multimedia-Umfeld

Text Download

Darmstädter IT-Dienstleister schließt Bundle mit MAM-Spezialisten und bietet Komplettlösung mit Software, IBM-Hard- und Middleware für digitale Archivierung

Darmstadt, Mai 2008. Ein individuell skalierbares Komplettpaket aus Hard-, Soft- und Middleware für die digitale Archivierung in der Medien- und Unterhaltungsindustrie, zusammengestellt und implementiert von der PROFI Engineering Systems AG, Darmstadt. Dieses Angebot ist das Ergebnis einer im März 2008 vereinbarten Kooperation des Spezialisten für IT-Infrastrukturlösungen und IBM Premier Partners PROFI AG mit Blue Order Solutions AG, einem der weltweit führenden Anbieter von Workflow- und Media Asset Management (MAM)-Lösungen für audiovisuelles Material mit Sitz in Kaiserslautern

Durch die Zusammenarbeit beider Unternehmen erhalten Produktions- und Postproduktionshäuser jetzt eine individuelle und auf ihre Budgets zugeschnittene, skalierbare Einstiegslösung zur digitalen Archivierung von ca. 1.500 Stunden Videomaterial (50 Mbps). Diese Archivlösung ist nach erfolgter Implementierung und Inbetriebnahme nahezu unbegrenzt erweiterbar – und das unterbrechungsfrei. Die PROFI AG liefert die notwendige Infrastrukturplattform mit IBM-Hardware und alle erforderlichen Dienstleistungen zum Aufbau der Systeme. Die Blue Order Solutions AG steuert ihr Softwareprodukt Media Archive zu. Das leistungsstarke MAM-Tool sorgt sowohl für einen schnellen, einfachen Zugriff auf multimediale Inhalte und die unkomplizierte Automatisierung von betrieblichen Abläufen als auch für eine effektive Wiederverwertung von Inhalten in unterschiedlichen Verbreitungskanälen und die Verarbeitung von Rohmaterial in wertvolles Programmvermögen. Vor dem Hintergrund der kürzlich beschlossenen Kooperation zwischen Blue Order und IBM ist innerhalb des Komplettpakets die Middleware-Software ADMIRA von IBM zwischengeschaltet. Das digitale Essence Management System ADMIRA übernimmt unter anderem die bedienerfreundliche Verwaltung, die Transcodierung und den Transport der Medieninhalte zwischen den einzelnen Systemen.

Das verstärkte Engagement der PROFI AG im Mediensektor zeigt sich auch in der erstmaligen Teilnahme an der 23. Fachtagung der FKTG (Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V.) vom 26. bis 29. Mai 2008 in München. Dort erhält das Fachpublikum die Gelegenheit, sich intensiv über den Leistungsumfang des neuen Komplettpakets zu informieren.

„In Kooperation mit der PROFI AG ist ein äußerst attraktives Lösungspaket für Kunden aus den Bereichen Postproduktion, Grafik und Werbung – aber auch für Fernseh- und Hörfunkanbieter – entstanden. Mit ADMIRA Fast Start erhalten Medienbetriebe eine sehr günstige Möglichkeit, in das Zeitalter der digitalen Speicherung und modernen Verwaltung des filebasierten Assets einzusteigen“, erklärt Ulf Genzel, Vorstand Vertrieb der Blue Order Solutions AG. „Das PROFI-Team setzt in der gemeinsamen Lösung auf Media Archive, unser praxiserprobtes Workflow und Media Asset Management System. Damit erhalten Kunden – neben den bewährten IBM-Komponenten – ein sehr leicht zu integrierendes komplettes Paket, das von Anbeginn eine vollwertige MAM-Lösung enthält und jederzeit in Bezug auf die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer und die Speicherkapazitäten erweitert werden kann.“

„Produktionshäuser, insbesondere diejenigen, die nicht innerhalb der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten agieren, benötigen ganz spezielle, individuelle Lösungen für die digitale Archivierung, die gleichzeitig leistungsstark und anwenderfreundlich, aber auch kostengünstig sein müssen. Dieser Klientel können wir in Zusammenarbeit mit Blue Order jetzt ein Komplettpaket liefern – zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und mit der Garantie, dass das System mit steigenden Anforderungen jederzeit mitwachsen kann“, kommentiert Dr. Udo Hamm, Vorstandsvorsitzender der PROFI Engineering Systems AG.

Hintergrundinformationen Blue Order AG

Blue Order ist ein globaler Anbieter umfassender Media Asset Management (MAM)-Lösungen. Unternehmen aus der Industrie, dem Bereich Medien und Unterhaltung sowie öffentliche Institutionen verwenden Produkte von Blue Order für die Erfassung, Indizierung, Katalogisierung, Bereitstellung und Distribution audiovisueller und multimedialer Inhalte. Die Blue Order Produktsuite Media Archive® bietet eine umfassende MAM-Plattform zur Unterstützung neuer Services für digitalen Content, die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Steigerung der Effizienz entlang der Content Value Chain.

Blue Order hat ihren Sitz in Deutschland, mit Niederlassungen in Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Seit 1995 setzen Kunden die Media Asset Management Produkte von Blue Order in einem breiten Anwendungsspektrum ein, mit Schwerpunkt in den Bereichen Rundfunk und Fernsehen, Bibliotheken und Medienproduktion. Blue Order arbeitet eng mit Technologieanbietern und Systemintegratoren zusammen, um Kunden sowohl branchenspezifische Lösungen als auch professionelle Services bieten zu können.

Zu den Kunden von Blue Order zählen so renommierte Unternehmen wie Al Jazeera, der Bayerische Rundfunk, TNS, NBC Olympics, Plazamedia, ProSiebenSat.1, YLE und das ZDF.

Weitere Informationen sind unter http://www.blue-order.com erhältlich.

Hintergrundinformationen zur PROFI AG

Die PROFI Engineering Systems AG ist der kompetente Partner für innovative IT-Lösungen. Von der Beratung, Konzeption und Implementierung bis zur Systemintegration bietet der IBM Premier Business Partner alles aus einer Hand. Die Kernkompetenz des 1984 in Darmstadt gegründeten Unternehmens ist die IT-Architektur und Systemintegration. Das Angebot umfasst alle IT-Dienstleistungen sowie Hardware und Software für große und mittelständische Unternehmen und Öffentliche Verwaltungen. Leistungsstarke strategische Geschäftsfelder bündeln das Know-how in den Bereichen e-business, IT-Security, Speicherlösungen, SAP, Applikationsservices und Öffentlicher Dienst. Als zertifizierter Partner von IBM, Microsoft, SAP, VMware und vielen weiteren Branchenführern bietet PROFI Komplettlösungen für die gesamte IT-Infrastruktur an. Bundesweit sind 290 Mitarbeiter an 13 Standorten tätig.

Weitere Informationen sind unter http://www.profi-ag.de erhältlich.          

20080519_pro

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen