• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Internationaler Medizintechnik-Spezialist setzt auf IBS Enterprise

Text Download

Kirudan entscheidet sich für ERP-Lösung von International Business Systems  –  Getroffene Vereinbarung umfasst Software, Hardware und Dienstleistungen

Hamburg, April 2008. International Business Systems (IBS) weltweit agierender Anbieter von kommerziellen Software-Systemen, Beratungen und Services, hat mit Kirudan einen weiteren Neukunden für seine ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösungen gewonnen. Das in Brøndby bei Kopenhagen ansässige Handelsunternehmen zählt angesichts jährlicher Umsätze in Höhe von etwa 54 Mio. Euro zu den führenden in Dänemark; um die 8.000 Produkte offeriert der Anbieter von medizinischen Geräten für das Gesundheitswesen seinen Kunden, zu denen insbesondere Krankenhäuser, Ärzte, Fachanwender, Einkäufer, medizinische Pflege­dienste und Privatkunden zählen. Kirudan gehört zur 7.000 Mitarbeiter zählenden und börsennotierten (Euronext Amsterdam) OPG Group, einer internationalen Großhandels- und Distributionskette für Medikamente und medizinischem Zubehör, die im heimischen Holland marktführend und darüber hinaus auch in Polen, Belgien, Deutschland, Dänemark, Norwegen, Ungarn sowie in der Schweiz aktiv ist. Die Entscheidung zur Einführung der ERP-Suite von International Business Systems erstreckt sich auf Software für 125 Anwender, Hardware und Dienstleistungen.

„Wir waren auf der Suche nach einem standardisierten, modernen und vollständig integrierten ERP-System, das die speziellen Anforderungen im Umfeld medizinischer Geräte abbildet“, erklärt Jan Albrechtsen, CFO bei Kirudan. „Ein wichtiger Entscheidungsgrund für IBS lag in dem Komplett­angebot aus Software, Hardware und Services.“

„Der Vertragsabschluss mit Kirudan ist von strategischer Bedeutung, zumal er unsere Position im weltweiten Markt für medizinische Ausrüstung und Zubehör weiter stärkt“, freut sich Christian Clausen, Key Account Manager von IBS Nordics. „Kirudan gehört in diesem Bereich zu den führenden Anbietern in Dänemark und wir freuen uns drauf, künftig mit ihnen gemeinsam optimale Verfahren zu entwickeln.“

Die getroffene Vereinbarung erstreckt sich auf eine ERP-Lösung mit 125 Anwendern. Diese enthält die meisten der verfügbaren IBS Enterprise-Module inklusive Finance-, Logistik- und Produktions-Software sowie damit einhergehend eine Palette von Lagerplanungswerkzeugen zur Optimierung der Geschäftsvorgänge bei Kirudan.

Durch das neue ERP-System wird Kirudan von reduzierten Verwaltungs- und Lagerhaltungskosten profitieren können sowie gleichzeitig an interner und externer Effizienz gewinnen; hinzu kommen positive Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit. Die Tatsache, dass IBS mit IBS Pharma auch eine Branchenlösung für Unternehmen im Portfolio hat, die mit pharmazeutischen Produkten und medizinischem Zubehör für Apotheken handeln – einer der anderen Geschäftsbereiche der OPG Group –, betont eine sogar größere Perspektive für eine langfristige Zusammenarbeit.

Ergänzend zu International Business Systems

International Business Systems (IBS) AB, ein weltweit agierender Software-Konzern mit Stammsitz im schwedischen Solna bei Stockholm, betreut mit rund 1.800 Mitarbeitern über 5.000 Kunden in mehr als 40 Ländern. In Deutschland ist der Enterprise Resource Planning (ERP)-Spezialist seit 1992 vertreten, in der Schweiz seit 1971. Im Mittelpunkt des Portfolios stehen die Branchenlösungen für die Pharmaindustrie (IBS Pharma), den Land- und Baumaschinen-Großhandel (IBS Machines) sowie den Papiergroßhandel (IBS Paper), daneben die spezialisierten IBS-Systeme für Chemie, Elektro sowie Nahrungsmittel. Alle Branchenlösungen basieren auf IBS Enterprise 6.0, einem modular aufgebauten Komplettsystem für Supply Chain Management (SCM), e-business, Customer Relationship Management (CRM) und Logistik. Ergänzend zu den Anwendungen steht den Kunden ein ’One Stop Shop’-Angebot mit Hardware und umfassenden Serviceleistungen zur Verfügung. Zu den Anwendern zählen Unternehmen wie Galexis, Maxell, Miele, Nintendo und Volvo. Der Konzernumsatz von IBS lag 2007 bei über 240 Millionen Euro. Weitere Informationen sind unter www.ibs-software.de abrufbar.

20080416_ibs

 

 


Aktuelle Pressemitteilungen

  • WASGAU Konzern mit Rekordumsatz auf Wachstumskurs
    WASGAU | Pressemeldung vom 31. Mai 2023
  • Weit mehr als bloßer Baustein der Energieversorgung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 26. Mai 2023
  • Heimatnaher Standort für Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 24. Mai 2023
  • Kickoff als Sponsor bei den Praetorians
    CONVAR | Pressemeldung vom 22. Mai 2023
  • Vorhang auf für „Schau genau! Der Trick mit dem Blick!“ im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 17. Mai 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch