• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Cubeware Cockpit V6pro für rasantes Performance Management


Cubeware Cockpit V6pro
Download
Cubeware Cockpit V6pro
Download
Cubeware Cockpit V6pro
Download

  Text Download

  • Neue Frontend-Generation von Cubeware vereint Analyse, Planung, Reporting und Dashboarding in nur einem einzigen Produkt – vollständig interoperabel in Windows und Web
  • Top-moderne Grafikoberfläche bringt Daten aus verschiedensten Quellen und hohe Informationsdichte auf einen Nenner

Rosenheim, Januar 2008. Die Cubeware GmbH liefert in der kalten Jahreszeit ihre heißeste Produktneuheit aus: die neue Generation Cube­ware Cockpit V6pro. In seinem Frontend-Release V6pro vereint der Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen mit Sitz in Rosenheim und fünf weiteren Niederlassungen in Deutschland und Österreich umfassende Daten-Flexibilität, technologische Leistungsstärke und anwender­freundliche Gestaltungsfreiheit. Unternehmen realisieren mit Cubeware Cockpit V6pro nicht nur Analyse, Planung und Reporting, sie erhalten auch weitreichende Dashboarding-Funktionalitäten und die vollständige Interoperabilität von Windows und Web-Funktionalitäten mit nur einem einzigen Produkt.

Der Rollout hat nach durchweg positiver Resonanz aus den Beta-Tests bereits begonnen. Die Anwender beziehen Cockpit V6pro im Rahmen ihrer Wartungsverträge und haben zudem die Möglichkeit, völlig neue Produkt-Features wie „Multiview Dashoards“ oder „MDX DataViews“ zu lizenzieren; die vorhandenen Berichtsumgebungen der Vorversion 5.0 werden mit ihren Gruppendefinitionen, Ordnern und Strukturen beim ersten Start automatisch in die neuen XML-basierten Datenformate konvertiert. Neukundenprojekte werden von Cubeware und ihren Business Partnern ab sofort ausschließlich mit Cockpit V6pro realisiert.

Ein Power-Frontend für alle BI- und PM-Wünsche

Cubeware Cockpit V6pro unterstützt mit seiner bedienerfreundlichen Oberfläche beim Aufbau von Standard- und Ad-hoc-Analysen, Planung und Forecasting sowie Reporting und Dashboarding. Mit nur einem einzigen Frontend können Fachan­wender und Management flexibel innerhalb heterogener Datenwelten schalten und walten, intuitiv und schnell individuelle Performance-Management-Dashboards sowie unternehmensweite Management-Informations-Systeme aufbauen. Hierfür stehen viele moderne Gestaltungswerkzeuge wie Charts, Tachos, Skalen und Wasserfalldiagramme zur Verfügung. Analytische Formatierungen mit benutzer­definierten Ampeln, Farbverläufen, Zellenbalken, Rangspalten und sortierten Wertelisten erlauben darüber hinaus die umfassende Visualisierung und Über­wachung von Key Performance Indicators (KPIs).

Die durchgängige Interoperabilität in Windows- und Web-Umgebungen wird im Cubeware Cockpit V6pro konsequent fortgeführt: Vor allem der Einsatz von Ajax-Technologien aus der „Web 2.0-Welt“ sorgt hier für eine hohe Update-Granularität und überzeugende Performance. Die Web-Fähigkeit von Cubeware Cockpit V6pro wird mit Service Release 1 verfügbar sein.

Frei editieren und grenzenlos gestalten

Die neue grafische Oberfläche von Cubeware Cockpit V6pro im Stil der aktuellen Microsoft-Standards bietet den Anwendern modernstes Look & Feel. So können das prinzipielle Erscheinungsbild und die Bedienelemente mit Hilfe unterschied­lichster „Themes“ angepasst und beispielsweise in Anlehnung an MS Office 2007 oder Office XP gestaltet werden.

Für das Berichtsdesign hält Cubeware Cockpit V6pro ergänzend zu den bisher verfügbaren Berichtskomponenten zahlreiche neue Komponenten wie Images, Titel, Tachos, Skalen und Wasserfalldiagramme bereit. Diese können pro Bericht beliebig oft, an beliebiger Stelle sowie beliebig miteinander über Filter synchronisiert eingesetzt werden. Je nach Geschmack lassen sie sich zudem mit Rahmen, Schattierungen, Farben oder mit Bildern editieren. Dem Corporate Identity (CI)-gerechten Layout sind damit so gut wie keine Grenzen mehr gesetzt.

Aber auch der Bereich Tabellen- und Grafik (Chart)-Formatierung wurde weiter ausgebaut. So können die Anwender in Cubeware Cockpit V6pro je Tabelle mit verschiedenen Schriftarten und dynamischer Anpassung der Zeilenhöhe arbeiten und Spalten- bzw. Zeilenköpfe jeweils elementbezogen formatieren. Für den perfekten Überblick über die individuell definierten KPIs und „Ausreißer“ oder die Überwachung der Organisationseffizienz kommen in den Tabellen unter­schiedlichste Ampelformen als analytische Formatierung zum Einsatz. Pro Ampel können beliebig viele Wertschwellen eingerichtet und mit allen vorhandenen Zellformatierungsoptionen – auch Bildern – visualisiert werden.

Insgesamt bringt die neue Charting-Komponente von Cockpit V6pro eine moderne und frische Optik in das Berichtsdesign: Es stehen Charttypen wie Säulen, Balken, Trichter, Doughnuts, Pyramiden, Radar und vieles mehr zur Verfügung, um neben 2D- auch 3D-Darstellungen mit Speicherung der Drehwinkel und Perspektiven zu ermöglichen. Ein weiteres Highlight stellen die Bubble-Grafiken mit intelligenter Verschalung und die Wasserfall-Grafiken zur sekunden­schnellen Darstellung von Überleitungsdiagrammen dar.

Alle Vorsysteme bestens im Griff

Im Cubeware Cockpit V6pro arbeiten Controller, Fachanwender und Management gleichzeitig mit Daten aus verschiedenen multidimensionalen Datenbanken, Data-Warehouses und operativen Vorsystemen. Technisch gesehen bietet die neue Generation des Cubeware BI- und PM-Frontends hierfür zusätzlich zu den von jeher verfügbaren Cube DataViews (Zugriff auf multidimensionale Datenbanken) auch SQL- und MDX DataViews. Diese neuen Klassen von Berichtsdatensichten (DataViews) machen den Umgang mit den auszuwertenden Daten noch flexibler. So können beispielsweise Dashboards mit mehrfachen DataViews pro Bericht angelegt und Daten verschiedenster Quellen gleichzeitig angezeigt werden. Ein Anwender hat damit zum Beispiel in einem einzigen Bericht kontextuelle Informa­tionen aus einem OLAP-Cube, aus SAP und aus einem FiBu-System vor Augen, bewegt sich selbst aber ausschließlich in einem einheitlichen Frontend.

Ergänzendes zu Cubeware

Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und im Rhein/Main-Gebiet (Pfungstadt) sowie einer Tochtergesellschaft in Wien ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)-Lösungen. Mit diesen lassen sich insbesondere maßgeschneiderte, flexibel einsetzbare und aktuelle Führungsinformationen generieren, die auf den operativen Daten des Unternehmens basieren. Das Angebot des OLAP (Online Analytical Processing)-Spezialisten umfasst eine leistungsstarke Unternehmensplattform für Analyse, Planung und Reporting sowie Connectivity-Werkzeuge für den Datenimport aus unterschiedlichen Vorsystemen. Seine Produkte sind datenbankunabhängig, flexibel skalierbar und nahtlos in die Welten von Microsoft und SAP integriert – dies belegen das Label Microsoft Gold Certified Partner und die Anerkennung des Cubeware Systems und der Cubeware Connectivity als SAP® Certified Integration. Mit seinem Leistungsangebot adressiert Cubeware vor allem Controlling- und Fachabteilungen in mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das OEM-Geschäft und damit die Einbindung der Cubeware Produkte in Lösungen anderer BI- und ERP-Anbieter bildet die dritte Vertriebssäule des Unternehmens. Weltweit sind mehr als 100.000 Installationen der Cubeware Managementinformations- und Controllingsysteme im Einsatz.

Cubeware agiert von Beginn an eigenfinanziert und unabhängig und beschäftigt heute über 80 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, comdirect bank, Danone Österreich, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Hassia, Henkel, Kaufhof Warenhaus, Puma, Saeco, VA Intertrading, Viessmann, Zwilling. Weitere Informationen sind unter www.cubeware.de abrufbar.

                                                                              20080116_cub

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen